[Blockierte Grafik: http://www.tuningteile.de/pimages/44014_0.jpg]
Orange leuchtende LED's auf einem herkömmlichen Lampensockel - ideal für vor allem für weiße und klare Blinker, da im ausgeschaltetem Zustand kein orangener oder blau-grüner Schimmer zu sehen ist.
LED's sprechen ca. 20mal schneller an als herkömmliche Lampen - ein richtiges Blinken entsteht, keine Verzögerung beim 'Aus- und Angehen' der Lampe.
Einfach gegen originale Lampe tauschen. Lieferumfang: 2 LED-Lampen.
Weitere Info's dazu: LED-Blinkerlampen-Set 12V
Zusätzlich benötigt werden 2 Leistungswiderstände von z.B. Louis.de: Leistungswiderstand
Bei mir mußte ich diese Widerstände einbauen, da die Blinker zu schnell geblinkt haben, weil die Fahrzeug-Elektronik die Blinker nicht als solche erkannt hat (falscher Abschlußwiderstand).
Orange leuchtende LED's auf einem herkömmlichen Lampensockel - ideal für vor allem für weiße und klare Blinker, da im ausgeschaltetem Zustand kein orangener oder blau-grüner Schimmer zu sehen ist.
LED's sprechen ca. 20mal schneller an als herkömmliche Lampen - ein richtiges Blinken entsteht, keine Verzögerung beim 'Aus- und Angehen' der Lampe.
Einfach gegen originale Lampe tauschen. Lieferumfang: 2 LED-Lampen.
Weitere Info's dazu: LED-Blinkerlampen-Set 12V
Zusätzlich benötigt werden 2 Leistungswiderstände von z.B. Louis.de: Leistungswiderstand
Bei mir mußte ich diese Widerstände einbauen, da die Blinker zu schnell geblinkt haben, weil die Fahrzeug-Elektronik die Blinker nicht als solche erkannt hat (falscher Abschlußwiderstand).
Gruß Aquilla
...geht doch...
...geht doch...
[Blockierte Grafik: http://www.icunet.ag/uploads/pics/t_v_nord_-_hp.jpg] TÜV-Station Haaarz, 38700 Hohegeiß, Prüfer: Herr Rahminowski
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Aquilla ()