Offene Rechnung beim Händler was eigentlich Garantie wäre!

    • Offene Rechnung beim Händler was eigentlich Garantie wäre!

      Hey Leude...

      Heute habe ich Post von unserem örtlichen Seat-Partner bekommen, welchen ich mit einer Garantiereparatur beauftragt habe.

      Ich habe nach abgeschloßener Reparatur noch den einen oder anderen Besuch bei dennen gehabt, wo sich dann rausstellte das die Garantie nicht einzureichen sei, da ich mein Auto bei einem anderen Seat-Partner (nicht am Ort) erworben habe.

      Ich habe meinen Seat-Partner kontaktiert wo ich gekauft habe, er sagte das er die Garantie nicht geltend machen würde - da die Werkstatt hier vor Ort in nicht vor der Reparatur unterrichtet hat.

      Ist das nun mein Problem und ich muss die Rechnung zahlen, oder wie sieht das aus?

      greetz
      Torsten!
    • RE: Offene Rechnung beim Händler was eigentlich Garantie wäre!

      ich würd sagen das du die rechnung zahlung mußt...

      wär das selbe wenn ich zb Bei Händler A ein auto radio kaufe und zu Händler B gehe der es einschicken soll. würd ich so sehn. kommt man sich in solche situationen als händler leicht "verarscht" vor.
    • tja torsten, meiner meinung nach ist das kunst sein problem. wenn er das mit der garantie nicht checkt, wer solls denn machen? im schlimmsten fall würd ich mal direkt bei seat nachfragen, ob das dein problem sein soll.

      gruß ebi

      edit: @ibiza, dem händler wurde bekannt gegeben das die reperatur auf garantie statt finden soll, daher denke ich das es das versäumen des händlers ist...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ebi76 ()

    • ich hab meinen arosa als neuwagen bei händler a gekauft. war irgendwann nicht mehr zufrieden mit dem und hab zu händler b gewechselt. natürlich wurden sämtliche garantiesachen über händler b abgewickelt. probleme gabs da nie.

      davor hatten wir nen ibiza mit faltdach. gekauft 120 km vom wohnort bei nem händler. irgendwann war das dach undicht und die hütte stand voll wasser. wurde natürlich hier vor ort auf garantie gemacht. auch da gabs null probleme
    • x-plain schrieb:

      Nun dann ist der "neue" Händler nicht daran gebunden diese Garantie auch einzulösen.

      Würde mir in solchen Fällen immer eine Reparaturfreigabe seitens des ausstellenden Händlers holen.

      IdS


      Das ist wohl eine individualle Geschichte...

      Wenn ich den Händler um eine Garantiereparatur bitte - hat er diese einzulösen oder abzulehnen und mich nach Hause zu schicken!
    • hallo..

      also es ist völlig egal bei welchem händler du dir das auto gekauft hast.

      so wie es deine sache ist ob du den händler wechselst wenn der alte dir nicht mehr passt.
      auch bei garantie arbeiten!

      garantie arbeit kostet dem händler nix , weil er bekommt es ja zurück vom garantie geber (das ist nicht der händler!)

      du hast ja eine garantie arbeit in auftrag gegeben, da hätte er schon sagen sollen das geht nicht, aus jetzt mir unbekannten gründen.

      anscheinend würde da irgendwas verschlampt von dem, z.B des garantie teil weggeworfen ,so kann er es ja nicht mehr einreichen und bleibt drauf sitzen.
      nur des ist dem sein problem und nicht deins!

      ich rate dir ruf mal bei Perfect Car gebrauchtwagen garantie über vvd an (wenn des stimmt), da steht bestimmt eine tele. nummer in den papieren, und schildere denen den fall dann weist du genau was sache ist.

      Mfg Angeldust

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Angeldust ()