Ruckeln beim Fahren

    • Ruckeln beim Fahren

      Hallo Leute,

      hab jetzt ab und an mal das Problem, das mein Cupra ruckelt beim fahren.

      Man hat das Gefühl er nimmt kurze Zeit kein Gas an. Als ob er sich irgendwie verschluckt. Bisher aber nur vorgekommen im Kaltenzustand.

      Kennt jemand so ein Problem. Fühlt sich im Auto so an, als ob man mit dem Fuß vom Gaspedal rutscht.
    • hi daniel,

      ich hatte das damals bei meinem gp01 ein paar mal. beim jetzigen 1m einmal. jedes mal wurde bei mir (benziner) die ansaugvorrichtung gereinigt, dann wars gut.
      ob das nun beim tdi auch zutrifft, wage ich aber zu bezweifeln... :( :dontknow:

      gruß ebi
    • yo check mal die kabel, weil genau des gleiche, problem hatte mal mein opa mit seinem auto und da lag es an einem zündkabel was nimmer so toll war.
      teste die mal aus, oder altbekannte sprühflaschen test (mit wasser gefüllt) auf die kabel da wo er mukkt ist es def.
      weil morgens bildet sich leicht feuchtigkeit, im motorraum so kannst du die probleme haben.
      wenn dein motor dann warm ist ,feuchtigkeit ist weg und er läuft normal.

      Mfg Angeldust
    • Also der ABF hat hinten am Krümmer ja dieses Warmluftleitblech, das hab ich abgemacht. Folge ist natürlich, dass er im kalten Zustand keine Warme Luft mehr bekommt. Und das mag der AFB überhaupt net. Musste ich auch feststellen. aber das geht schnell vorbei. hast du das Blech noch dran??

      Wenn ja, dann schau doch mal in deinen Verteiler rein.
      Und schau mal, ob du am Ölmessstab Blasen hast.....

      Ich hab momentan nen kleines Leerlaufproblem, dass bisher erst zwei mal aufgetreten ist. Da wurde mir geraten, mal nachm Leerlaufregelventil zu schauen...

      Zudem: Hast du nen offenen Luftfilter drin??
      Hast du den Chip vom Garlock jetzt drin?? Also ich hab die Aggressive Version drin und ab und zu kommts auch vor, dass wenn er kalt ist, ich das Gaspedal mal ganz kurz durchtrete, dann verschluckt er sich auch mal kurz... Dank ESD und Kat hörst aber halt nur nen "Plopp" am ESD....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SL-Tuning ()

    • Hallo,

      nein nen Offenen Filter hab ich nicht drin. Gechipt ist er auch noch nicht. Denke das sollte man auch nur machen wenn der Wagen vernüftig läuft.

      Ich bin vorhin vom Fußball gekommen und hab den Wagen dann mal bei Tempo 100 ohne Gang laufen lassen. Dort sah man dann beim Drehzahlmesser 800 Umdrehungen, aber alle 2 Sekunden stieg die Drehzahl auf 1100 - 1200 Umdrehnungen, ohne das ich das Gaspedal auch nur angeschaut hab.

      Öl Temp war zu diesem Zeitpunkt 84 Grad. Also eigentlich warm.

      An der Ampel hatte ich dann das gleiche von 800 auf 1100.....und dann wieder runter.

      Vielleicht hilft das noch etwas, kann das sein das der irgendwie nebenluft zieht? Oder ist bei mir auch das Leerlaufregelventil defekt? Das würd meine ich 55 €kosten.
    • Also ich muss meins auch noch checken... Aber hört sich danach an...

      Wenn du eins brauchst, melde dich mal per PN... Komm an das Zeug normalerweise bis zu 45 % günstiger ran....

      Hast du Blasen am Ölstab?? Auf was ich damit hindeuten möchte, ist dir vielleicht klar?
    • Ja Kopfdichtung. Hatte ähnliche Symptome, unter anderem Leistungseinbußen.

      Hab dann die Kopfdichtung, Ventildeckeldichtung,Zahnriemen,... Alles neue gemacht. Etz geht er wie Schmitz Katze...
      15er zeiten auf der Meile, Honda S2000, Audi S3, ... waren langsamer, Lotus Elise grad mal 2 Hundertstel schneller...

      Also war echt nett. Anfangs wurde ich belächelt, im Ziel wurde ich gefragt, was ich da für ne Maschine drunter hab...
      Zeiten sind im Netz einzusehen und Videos existieren unter MyVideo auch..
    • Nee ziehen tut meiner auch wie sau, bzw. ordentlich. Vermisse da den Turbobums von meinem alten Diesel. Aber sonst ganz ordentlich. Mit Loch riesigem Loch im Auspuff auch ohne Probleme 220 km/h, das geht alles

      Die Links zu MyVideo kannst du gerne mal Posten, in einem anderen Thema. Mach da doch mal eins auf.
    • So bin gerade mal wieder ein bisschen gefahren.

      Wagen leckt übrigens nun auch ÖL. Immer ein paar Tropfen, deswegen hatte ich den ja eigentlich in der Werkstatt. Grml.....

      Leckt bei der Öl Wanne, was aber ja auch klar ist da es der tiefste Punkt ist. Da muss ich auf jedenfall mal nach der Ursache schauen.

      Hab heute nochmal den Öldeckel angeschaut, ein paar kleine blasen sind da schon, ist das Normal? Im Kühlwasser selber hab ich kein Öl entdeckt.

      Kann das alles vielleicht doch an der Kopfdichtung liegen?
    • :grübel:

      haste jetzt mal deine zündkabel gecheckt?
      hattest du bei deinem test mit 100 km/h ohne gang, die heizung oder klima an?
      es ist möglich das er irgendwo nebenluft zieht, aber was du da gemacht hast macht ja kein mensch,und wenn so keine probleme mit leerlauf schwankungen hast.
      oder hast du die auch so?
      der genannte schlamm von euch am öldeckel , ist nicht vom kühlmittel ,sondern ist kondenswasser ,tritt gerne auf bei viel kurzstrecken fahrten.
      die genannten blasen könnten leichtes kondenswasser sein.
      das kondenswasser bildet sich im ventildeckel ,bei einigen deckel durch bauart bedingt nicht immer günstig.
      eine def. kopfdichtung zeichnet sich nicht immer durch öl im kühlmittel aus.
      kühlmittelverlußt hast du keinen?
      wenn doch bedenken hast wegen deiner kopfdichtung lasse mal mit einem co2 tester checken(nein ist keine au!) so hast du fast zu 99% sicherheit ob was an der kopfdichtung ist oder nicht.

      Mfg Angeldust
    • Die Schwankungen in der Leerlaufdrehzahl hab ich auch so. Ich schau mir morgen alle Unterdruckschläuche an und dann schau nich nochmal nach den Zündkabel.

      Hab es bisher noch nicht gemacht, weil die weiter weg liegen.

      Ich brauch nur an der Ampel stehen und schon denken die Leute ich spiel mit dem Gaspedal
    • Gut, Blasen könnte auch die fehlende Schwallsperre sein (Hab ich grad),
      aber ich hatte Blasen am Stab, braunes Kühlmittel (War vorher ja Rot und steigender Ölstand....)

      Schwallsperre klopf ich mir jetzt demnächst mal rein...

      Beobachte mal deinen Ölstand, ob der mehr wird.

      Und Öl an der Wanne könnte auch ne Ventildeckeldichtung sein, da hat meiner geferkelt.... Läuft halt dann den ganzen Block runter..
      Oder Ölwannendichtung...
    • Also das hört sich verdammt nach leerlaufregelventil oder auch drosselklappenregelventil
      solltest mal tauschen sollte adnn wieder laufen.

      Gruß Dream
      Richtige Autos haben die Fliegen an der Seitenscheibe... ;)

      Stau ist nur hinten blöd..., vorne gehts...