Lenkung beim Ibiza schwergängig

    • Lenkung beim Ibiza schwergängig

      Wo wir schon bei Problemen sind, dann poste ich noch etwas was mich zum grübeln bringt.

      Bei meinem Ibiza ist das so das ich ihn mit dem kleinen Finger nach links lenken kann, nach rechts ist es aber um einiges schwerer. Als ob da ein größerer Widerstand ist. Ich meine es macht bei schnellen Kurvenfahren auch "Klack"

      Servoöl ist neues drin und auch genug davon. Querlenken sind neu und die Spur wurde auch eingestellt.

      Domlager sind nicht neu, funktionierten aber bisher einwandfrei, jedenfalls in meinem Tdi, aus dem stammt ja das Gewindefahrwerk.

      Jemand ne Idee? Hoffe halt es ist nichts mit dem Lenkgetriebe.
    • Hast du die Servo ordentlich entlüftet und Riemen gut gespannt?? Meiner war auch straff, aber beim Kopfdichtungswechsel hab ich den noch straffer gezogen und jetzt geht die Servo einwandfrei...
      Und halt richtig entlüften. Weißt, wie das abläuft?
    • Ehrlich??? Des ist ein Witz, oder??
      Du musst den Servobehälter auffüllen, den Wagen vorne mittig aufbocken, sodass beide Rader in der Luft sind und dann die Räder mit der Hand ganz oft hin und her bewegen, bis keine oder wenige Luftblasen mehr im Behälter aufsteigen. Dann den Motor anschmeissen und mitm Lenkrad noch ganz oft hin und her lenken. Ein Helfer soll halt auf die Luftblasen schauen. Wenn nix mehr raus kommt, Servoflüssigkeit bis zum Sollstand auffüllen und Deckel drauf. Fertig. So hab ichs gemacht und funzt ohne Probleme.

      Wenn du NICHT entlüftest und einfach so fährst, schießt du damit in der Regel die Servopumpe.....

      Da sie ja im Endeffekt dann trocken läuft. Das macht die net lang mit

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SL-Tuning ()

    • hallo..@daniel

      entlüften sollte ma die sache, vollkommend richtig, keine blasen, keine schaumbildung darf sich im servoöl befinden, siehe in deinem behälter.
      allerdings ist das von dir, genannte problem, ein sehr untypisches verhalten einer hydraulikhilfskraftlenkung, kenne eher so probleme mit der elektrischen.

      haste schon mal gecheckt, wenn des auto aufgebockt ist (motor aus), ob es sich auch so schwerer drehen lässt?
      am besten mit der hand am reifen da haste mehr gefühl.
      wenn ja schauhe dir mal die manschette von deiner spurstange am lenkgetriebe an ob die nicht verdreht ist, passiert leider gerne beim spurvermessen.

      Mfg Angeldust

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Angeldust ()

    • Also nochmal wegen dem entlüften, ich hatte das Auto stehen und ab Servo Öl draufgekippt. Bis der Behälter voll war, dann hab ich Motor angemacht und kurz laufen lassen.

      Der Servoöl stand ging runter. Motot aus, weiteres Öl drauf, dann Lenkrad bewegt und weiter aufgefüllt.

      Den Reifen mit der Hand zu bewegen mach ich morgen mal.