Frontsystem GP01

    • Frontsystem GP01

      Also ich brauch ein Frontsystem
      An Musik höre ich eigentlich alles, über House, Trance, Rock, Charts und Radio.

      Die HU sollte USB, und Aux-In haben. Preislich hab ich an 100-150€ gedacht, kann auch ein gutes gebrauchtes sein. Problem ist das große Display, mit der Klimatronik. Ich muss das Radio also in Handschuhfach oder unters Lenkrad packen und das Steuerelement auslagern.

      Das FS sollte auch so um den Preis sein. Hab mal was von Helix Blue, Hertz, oder so en anderes wo vor kurzem in der auto-hifi getestet wurde.

      Dann noch ne Endstufe, die möglichst günstig sein sollte. Aber auch vll. noch Reserve haben, falls was noch was dazu kommt wie vll. nen Sub. Ich will aber vorerst mal keinen, da ich den Kofferraum öfters brauche, und es mir dann zu stressig ist den immer auszubauen. Wo könnte ich die Endstufe hinpacken, oder muss die in den Kofferraum.

      Ich sag gleich mal, dass ich nciht so viel Ahnung hab Hab aber nen Kumpel der sich damit auskennt. Müssen die Türen bei dem Auto gedämmt werden oder geht es auch ao. Ich höre eh sehr selten richtig laut. Achso gesamt sollte es max. 300€ kosten, ich weiß es ist knapp aber ich hab grad nicht viel mehr.

      Falls ich irgendwas vergessen hab, fragt mich ruhig

      Danke euch schon mal im Vorraus!

      Gruß Kevin
    • RE: Frontsystem GP01

      hi


      Hast du nur als gesamt budget 300€?wenn ja würd ich dir raten das geld nur in ein frontsystem zu investieren und in den einbau.... und später dann ne endstufe und ein sub zu kaufen.

      schau dir mal das eton pro 170 an kost so um die 160€ im fachhandel das restliche geld in Stabile Tmt aufnahmen investieren und in dämmung. die türen im 6k sind nicht grad stabil sprech da aus erfahrung..

      zb könntest du das außenblech mit ner dämmpaste dämmen schau danach mal hier im shop, carhifi-store-buende.de/
      und die löcher und die TVK mit alubutyl dämmen

      Als endstufe würd ich an deiner Stelle nach der Eton EC 500.4 ausschau halten ist ne gute Einstiegs endstufe

      Von dem helix kann ich dir abraten mir haben die nicht gefallen.

      DIe endstufe kannst du später in einem doppeltenboden unterbringen und den sub in der reserverad mulde abdeckplatte drauf und der KR is weiter nutzbar.dann sparst du dir das ewige ausbauen


      MFG