200.000 km - Zeit für einen Rückblick

    • 200.000 km - Zeit für einen Rückblick

      Mein Ibi hat gestern die 200.000km marke geknackt.

      Das letzte bild mit unter 200.000km

      Zeit für mich ein wenig zurückzublicken ;)

      Kaufdatum: 26.4.2005
      Zulassungsdatum: 30.4.2005
      KM-Stand: 146000km
      1Jahr Tüv + Asu

      Kaufpreis: knapp 3500€
      Ausstattung: Standheizung, Funk-ZV, glasschiebedach
      Scheckheft-Gepflegt, Zahnriemen neu bei 140.000km

      Mängel: Seitenschaden (schlecht repariert), "kaputte dichtung" (Händler-OT) erwieß sich als kaputtes Hosenrohr und der Kat selbst sah nicht besser aus (Monolith mit schrauben festgedreht, damit er nicht klappert)
      bremsen auf
      Innenraum in recht schlechtem Zustand (Löcher im Amaturenbrett, Himmel verdreckt)


      Direkt gemachte reperaturen: Bremsen, neuer Kat, Amaturenbrett geschweißt

      Veränderungen
      Direkt wurden mal die Blinkerbirnen vorn gegen Osram Diadem getauscht
      Im Mai 05 kam das Fahrwerk (Supersport 50/50)
      Leider hat mir der gute Händler erstmal das falsche geschickt => Benziner-Federn.
      7cm bodenfreiheit waren dem TÜV zu wenig ^^

      aber gut, federn wurden umgetauscht und so sah das ganze dann aus:
      Ibi Sommer 05
      Für Felgen fehlte leider das Geld.

      Scheibentönung war nur kurz drin, kam mit der gewölbten Heckscheibe nicht klar, habs wieder rausgerissen

      Die Felgen kamen dann im nächsten Jahr, zusammen mit Hella SML's, Samsas Traum Heckaufkleber, Cupra Sitzen, den ersten Anlagen-Teilen (aus meinem alten auto)
      Heckansicht
      Frontansicht

      Dann kam ein kleiner Rückschlag...
      Auf der Arbeit passte jemand beim ausparken nicht auf und (wie es Taymos nett ausdrückte) "brach meinem Ibi brutal die Nase"
      Kaputter Ibi

      Da kam mir Daniels Mattig-Front gerade recht ;) und einen Satz nebler hatte ich eh schon zuhause liegen.
      Ibi mit neuer Front

      Da aber die Front sehr tief ist musste direkt natürlich auch die Optische Anpassung an der Seitenlinie erfolgen:
      Meine Wahl fiel auf Cupra-Schweller
      Seite

      Desweiteren bemächtigte mich die Versicherungssumme (da ich viele Teile repariert habe anstatt sie neu zu kaufen) dazu mein Traum-Frontsystem zu kaufen... Rainbow Germanium... zusammen mit neuem Alpine CDA 9812RR und Helix W12 ist schon gut Musik in der Hütte ;)

      Weitere Reperaturen / Mängel:
      Im Verlauf der Zeit war mein Ibi eigentlich recht genügsam was Reperaturen angeht...
      Verschleißteile (Bremsen vorne, Filter etc)
      Leider schon wieder KAT defekt (finde den Fehler nicht)
      Handbremszug beifahrerseite fest (getauscht)
      Relais (Umschalter Innenbelüftung [Standheizung / normal]) getauscht
      Stellring Airbag (getauscht)
      Scheibenwischer vorn - Gestänge fest (getauscht)
      Scheibenwischer hinten - Motor defekt (nicht getauscht, da irgendwann cleaning ansteht)

      Ausblick:
      Wie ja schon bekannt bastele ich grade an einer Eigenbau Front, bin mit der Mattig leider ein paar mal recht derbe aufgesetzt...
      Des weiteren soll natürlich die Anlage vervollständigt werden... 2 ETON Endstufen sollen folgen... und halt Doorboards und neu gemachter innenraum
      Nächstes Jahr um diese Zeit steht neulack an, davor wird natürlich die verspoilerung durch eine Eigenbau-Heckschürze abgerundet.

      Und IRRRGENDWANN soll der Motor überholt und aufgeladen oder gegen einen TDI getauscht werden... aber Wann das sein wird, das steht in den Sternen.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von PrivateDemon ()

    • RE: 200.000 km - Zeit für einen Rückblick

      Hallo, mein GT Tdi 1,9 Bj 97 hat soeben die 335000 KM-Marke überschritten. Übrigens der Tacho-obwohl digital- geht nur bis 300000 KM, dann fängt es bei Null wieder an! Ansonsten ...er läuft und läuft... keine größeren Probleme. Grüße Arni
    • scheinbar! jedenfalls wird er weitergefahren bis sich nichts mehr dreht! Man bekommt beim Verkauf nun sowieso nichts mehr. Der Verbrauch liegt generell unter 5 Liter. Da muss man auch überlegen welches Auto man da als Nachfolger kaufen soll. Grüße Arni
    • Naja das mit "beim Verkauf nix mehr kriegen" glaube ich nicht.
      Die TDIs sind im Moment so verdammt teuer wie nie. Oder halt mit einem km-Stand jenseits von Gut und Böse (wozu ich meine 200.000km auch zähle).
      Ich hab ja immer so n bissl die Augen auf nach nem Unfaller, von dem ich Maschine & Achsen übernehmen kann... Aber einfach nix in ner vernünftigen Preiskategorie - Naja jetzt steht erstmal Anlage und Innenraum an 1. Stelle ;)
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!