Motor geht während der Fahrt aus!!

    • Motor geht während der Fahrt aus!!

      Hallo Seat-Forum!

      ich hab seit heute ein wenig angst um meinen kleines liebhaberstück :(. ich fahre einen 94er ibiza mit 1.3 litern und 54 PS.

      beim anfahren heute is mein motor einfach so ausgegangen...keine anzeichen davor oder so. war bestimmt schon ne halbe stunde unterwegs. Ich fahre an, will in den 2. schalten und dann ruckelt es kurz und der motor macht komische gräusche. die batterie und die öl kontroll lampe fangen an zu leuchten. aus reflex hab ich gleich den motor ausgemacht und mich auf nen parkplatz (zum glück war da einer ^^) gerollt. aber sonst war nix...man hatte erst das gefühl, der gang wär nich richtig drin weil er gar nich gezogen hat...
      kann das vielleicht am kraftstofffilter liegen? das der vielleicht total zu sitzt...is immerhin nich mehr der jüngste und ich weiß nich ob der vorbesitzer den gewechselt hat...hab das auto seit mitte september
      weiß jemand rat?
      vielen dank im vorraus
      Gruß
    • Mahlzeit!
      Ferndiagnose ist bei sowas immer etwas schwierig.
      Ich jedoch würde mal die Zündkerzen überprüfen. Sind diese nicht "rehbraun" und/oder ist ein großer abstand zwischen Nase und Zapfen dann sollten diese einmal getauscht werden.
      Wenn du eh dabei bist, kontrollier mal den Luftfilter, wie der aussieht.
      Krafststofffilter wäre natürlich auch eine möglichkeit...
      Hat er danach denn wieder tadellos gelaufen? oder ging er nicht mehr bzw. nur schwer an?
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • danke erstmal für die schnelle antwort :)

      ne das is ja das merkwürdige...als ich ihn danach wieder angemacht habe lief er wie sonst auch...ohne probleme...also luftfilter kann ich ausschließen! den habe ich eigenhändig vor 4 wochen gewechselt;)
      also man hat das gefühl als ob der motor für ne kurze zeit kein benzin bzw zu wenig kriegt...deswegen auch die vermutung mit dem filter...nur selbst angenommen die zündkerzen wären wirklich nicht in ordnung...wieso leuchtet dann öl und batterie kontrolle? :grübel:

      gruß
      daddi

      edit: achja...danach konnte ich noch ne ganze weile fahren...dnan hab ich ihn 3 std in ruhe gelassen und wollte dann nach hause fahren...500 meter vorm ziel is es dann wieder passiert...wieder vom ersten in den zweiten gang... :neenee:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Daddi ()

    • Also Batterie-Öl leuchte kommt immer wenn das auto "abgewürgt" wird.

      Riecht es denn nach benzin? evtl. ist irgendwo die Leitung undicht...

      "er kriegt kein benzin" hast denn sonst beim "auf den pin treten" das gefühl, dass er sich verschluckt/zu wenig sprit kriegt?

      Ich versuch nur n bissl fehlereingrenzung zu betreiben und es wäre ja auch möglich das er zwar sprit kriegt, aber diesen nicht vernünftig entzünden kann.
      Wobei: immer wenn von 1. in 2. ist schon sehr merkwürdig...
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Hallo

      Bei mir war damals das kabal vom drezahlmesser dran schuld weis leider nicht mehr die genau bezeichnung. ist einfach während der fahrt paar mal ausgegangen. nach dem das kabel getauscht wurd lief er wieder... Zündkerzen wechseln kann nicht schaden

      einfach mal zum seat händler fahrn und fehler auslesen lassen hat mich damals 10€ gekostet


      gruß nach spenge ;)
    • so jez meld ich mich wieder zu wort ;) danke für die vielen antworten:)

      so erstma @PrivateDemon

      also nach benzin hats nich gerochen soweit ich mich erinnern kann...hab danach ja auch mal die motorhaube aufgemacht. hab aber nichts gerochen...aber ansonsten merk ich davon nichts...das kommt ohne ankündigungen...ich kann aufn pin treten wie ich möchte der packt das ohne probleme! kein problem

      @railmaster2001

      ich hatte das problem gestern das erste mal...und er hatte erst probleme als ich die kupplung wieder kommen lies

      @(D)evolution

      selbst wenn ich in den 4. geschaltet hätte würde der nich einfach ausgehen...ich weiß ja wie es sich anhört wenn man abwürgt...also ich bin mir eig 100% sicher dass es der 2. war

      @Ibiza2005

      ja das hatte ich auch als nächstes vor...das mit den zündkerzen...der vater von nem kumpel is KFZ mechaniker...der guckt da ma drunter:P die in der werkstatt nehmen ja schon 20€ wenn sie die motorhaube aufmachen^^
      gruß zurück nach vlotho;) (achja...es is mir aufn weg nach vlotho das erste mal passiert :D)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Daddi ()

    • Daddi schrieb:


      achja...es is mir aufn weg nach vlotho das erste mal passiert :D)



      daran liegt es^^ nein spaß bei seite.... fahr mal nach herford zu portak hab da 10€ bezahlt fürs fehlerauslesen ist an der goebenstraße bei mecces kennst bestimmt...
    • hallo..

      ich würde dir raten trotz alledem zu seat zu fahre undn fc.(fehlercode) auslesen zu lassen..dann hat dein kumpel wo der vater kfz.-mechaniker ist es nicht ganz so schwer, außer er hat natürlich selbst die möglichkeit fc auszulesen.

      benzinfilter würde ich mir mal anschauhen ob der ok ist und auch das der sprit nicht rostig ist im filter, des kraftstoffpumpenrelai würde ich auch mal checken.

      sehr oft liegt es an zwei möglichkeiten warum ein motor einfach ausgehen kann, kurbelwellensensor oder kühlmitteltemperatur sensor für das motorsteuergerät, am leichtesten stellt ma da ein def. fest durch fc auslesen und datenliste prüfen.

      zündkerzen kannst dir mal anschauhen aus dem kerzengesicht können schlüsse auf des richtige arbeiten der zündkerze und des motors gezogen werden. bei normalen verhältnissen ist der isolierkörper grauweiß bis rehbraun,die elektroden hellgrau.
      nur glaube ich das die zündkerzen selbst nix haben weil wenn die was hätten wurde der motor immer schlecht laufen oder nicht richtig ziehen und nicht einfach so ausgehen und danach anspringen als währe nix gewehsen.

      es kann allerdings nie schaden gute zündkerzen zu haben.

      mal sehen was dein mechi raus findet :))

      edit: der müsste schon ein fehlerspeicher haben ist ja fast baugleich mit dem polo 6n und der hat ein fehlerspeicher ..würde mich jetzt sehr wundern wenn der 6k das nicht hätte.

      Mfg Angeldust

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Angeldust ()