Wildschaden

    • Hallo zusammen,
      eigentlich wollte ich ja mit meinem Ibiza 1,9 Tdi GT Bj 97 die 500000KM Marke knacken, doch nun könnte es evtl. schon früher zu Ende gehen ( derzeit 340000KM ).
      Gestern hatte ich Kontakt mit einem Rehbock und nun versuche ich mal den Kostenrahmen für die Reparatur zu checken. Ich hätte an Euch Spezialisten mal ein paar, für Euch wohl dumme, Fragen.
      1. Frage - kann ich die H1/H1 Frontscheinwerfer ohne weitere Umbauten gegen die H4 Standardversion tauschen? die wären günstiger zu bekommen, wie sieht es dann mit den Anschlußkabeln an den Lampen aus? sind alle Blinker mechanisch gleich?
      2. Frage - wie baue ich die Frontstoßstange ab? ist total hin!
      3. Frage - was könnte man für die Lackierung eines Kotflügels kostenmäßig rechnen und kann man die Teile bei Ebay kaufen? passen diese dann auch?
      ist so ein Kotflügel komplett angeschraubt oder auch geschweißt?
      4. Frage - Kühlergrill? nennt man das Teil oberhalb der Stoßstange zwischen den Scheinwerfern so? ist das dann nur der Grill oder ist damit auch der Rahmen gemeint der den Grill hält? ist ebenfalls total zersplittert
      Das wars erst einmal, ich muß erst mal weitere Teile abbauen.
      Grüße an Alle, Arni
    • Scheinwerfer kannst ohne Probleme die normalen H4 einsetzen. Ganz normal anschließen und fertig. Jedoch hast du dann in der Nacht mit Fernlicht kein so helles Licht mehr, das sollte dir klar sein.
      Bei den Blöden H4 ist ja rein logisch immer nur ein Licht an. Bei den Bi sind bei Fernlicht alle Lampen an.
      Blinker sind auch alle gleich. Musst eben n ur drauf achten, dass due das zeug für dein Baujahr auftreibst...
    • Mahlzeit!
      Demontage der Front ist recht Simpel

      Die Anleitung ist für das Facelift Model:

      Motorhaube öffnen
      Mittig an der Kühler-Maske befinden sich 3 Schrauben, diese lösen wir.
      Nun links und recht unter den Scheinwerfer ganz außen fassen, dort wo die Maske ändert, dort sitzt jeweils eine weitere Schraube.
      Nun ist die Maske lose, sie wird entfernt.

      Nun lösen wir die Schrauben in den Radläufen sowie etwas weiter im Radhaus.
      Zu guter letzt werden die beiden Torx-Schrauben am Kühler entfernt, nun lässt sich die Verkleidung des Stoßfänges nach vorne abziehen.
      Darunter befinden sich 3 Styropor-Dämpfer, diese solltet ihr mit Klebeband in Position halten, so habt ihr keine Probleme beim wieder-anbau der Front.

      Die Scheinwerfer selbst sind mit jeweils 3 Schrauben befestigt (1 oben, 2 unten), die Kabel sind nur aufgesteckt, einfach die metalklammern zusammendrücken und dann abziehen.

      Der Schloss-/Querträger:
      Zunächst werden die 4 Schrauben oben am Kotflügel gelöst, dann die 2 die die Verbindung zwischen Querträger und Kotflügel herstellen.
      Nun schraubt man die Schraube die etwas nach links versetzt ist raus, diese hält den Kühlergrill
      Zu guter letzt die Muttern vorne am Querträger.

      Zur vollständigen Demontage empfehle ich, den Bautenzug des Haubenschlosses auszuhaken.

      Nun den Kühler anheben und aus der Verankerung stellen und den kompletten Vorbau abnehmen.


      Was ist denn an den Lampen kaputt? ich habe bei meinem Unfall damals die Halter repariert, wenns nur die sind.

      Kotflügel würde ich nicht bei Ebay kaufen... sind zwar sehr günstig aber wohl nicht sehr passgenau.
      Daniel und IbizaSTA haben da glaub ich schon "nicht so gute" Erfahrungen gemacht.
      Kostenpunkt für die Lackierung eines Neuteils: vllt. 50€

      Der Kotflügel ist lediglich geschraubt.
      Radhaus komplett demontieren
      Ist die Radhausschale draußen sieht man entlang der A- Säule innen im Kotflügel einen schwarzen Plastikstreifen, der muss auch raus.
      Oben in der Falz (wo die Motorhaube sonst liegt) sind mehrere Schrauben, diese lösen (außer einer, diese hält die Haube)
      Seitenblinker aushaken (mit etwas gefühl nachschauen, auf der einen Seite ist ne harte Plastikklammer auf der anderen eine flexible Metalfeder. Die Seite mit dem Metal zuerst aushaken)
      der Kotflügel ist auch noch unten am Schweller geschraubt, 2 Schrauben ganz vorne
      und im Radhaus hinter dem oben beschrieben Plastikteil sind auch noch 2 schrauben
      nun müsste er lose sein, wird aber noch etwas an der A-Säule "kleben" einfach vorsichtig ablösen

      Es gibt beides einzeln... den grill und die Maske, oder den Tragrahmen, wie er im Teileprogramm heißt.


      Preise und Artikelnummern folgen gleich ;)



      6K0 854 643 GRU Tragrahmen 33,44€
      6K0 853 654 Kühlergrill 9,51€ also das plastikteil da drin
      6K0 807 221 K GRU Verkleidung für Stoßfänger 82,01€ Die Stoßstange
      6K0 805 903 E Spoilerlippe TDI, Cupra, SX (1,6L - 2,0l) 22,35€
      entweder
      6k0 853 677 01C Mittengitter, satinschwarz (nicht lackiert) 12,54€
      in verbindung mit
      6k0 853 675 A 01C Abdeckung links (FZG ohne Nebelscheinwerfer) 4,87€
      6k0 853 666 01C Abdeckung rechts (FZG ohne Nebelscheinwerfer) 4,87€

      oder
      6k0 853 677 A GRU Mittengitter, grundiert 27,38€
      in Verbindung mit:
      6k0 853 675 B GRU Abdeckung NSW links, grundiert 14,63€
      6k0 853 666 B GRU Abdeckung NSW rechts, grundiert 14,63€

      6k0 821 021 B Kotflügel links 91,20€
      6k0 821 022 B Kotflügel rechts 91,20€
      6k1 941 015 B Halogen Doppelscheinwerfer links 97,10€
      6k1 941 016 B Halogen Doppelscheinwerfer rechts 97,10€


      Alle Preise sind ungefähre Preise... kann sein, das sich da inzwischen was geändert hat.
      Zudem kommt überall noch 19% märchensteuer dazu.

      hoffe ich konnte helfen

      Klar, beim Schrotthändler kannste noch gut Sparen.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Hi also unter cupra-dreams.de hab ich in der (K)nowledge(B)ase mal eine Bebilderte Anleitung von der Demontage deiner Front erstellt . ist ganz einfach .

      Die Scheinwerfer kannst du tauschen nur musst du eventuell schauen es kann bei den H4 sein das du keine elelktr. Leuchtweitenregulierung hast , stört nicht musst bhalt einfach den Stellmotor nicht mit anbauen bei den H4 falls es nicht passt .

      Es ist übrigens bei den H1 Bifocalen so das beim Fenlicht nicht alle 4 scheinwerder an sind sondern das normale Abblendlicht ( müssten die äußeren sein) geht aus und dafür die inneren an .
      Diesel und Luft müssen stimmen ---> Der Rest ist Physik
    • Kotflügel lacken kostet ca. 50 €

      Die Ebay Kotflügel passen, zwar nicht 100 %ig aber sie passen. Wenn dir die Spaltmaße egal sind. Ich hab die auch dran.
      Sind dort ja auch extrem günstig.

      Kotflügel ist nicht geschweißt, der ist nur geschaubt. Oben ca. 4 Schrauben und in der Radhausschale und unten am Seitenschweller geschraubt.
    • Danke, Ihr habt mir sehr geholfen.
      Am Samstag starte ich die Auseinanderbauaktion.
      Lampen sind alle gebrochen! Reh war wohl recht muskulös gewesen.
      Bei Problemen melde ich mich wieder.
      Also, finde ich echt gut Euren Beistand!
      Bin ich von anderen Foren eher nicht so gewohnt.

      Grüße, Arni!
    • Wegen des Kotflügels.. ich rate dir ab, einen günstigen bei ebay zu kaufen.. meine Mutter hat sich dort ne Haube für ihren Audi gekauft und lackieren lassen.. die hat nach nichtmal nem Jahr unten drunter durchgeblüht mit Rost und auch die Falze sind übelst! Geh lieber zum Schrotthändler und hol dir nen originalen dort und lass den passend lackieren, vllt. hats dort ja sogar deine Wagenfarbe...