neue Steuer für Dieselfahrer

    • neue Steuer für Dieselfahrer

      Wie läuft denn das nun eigentlich weiter für die Dieselfahrer?

      Hier in Dresden ist es ja so, das man bei neuanmeldung eines fahjrzeuges nur EINmalig nen Steuerbescheid bekommt, und dann muss man jährlich ohne weitere Aufforderung zahlen, Pirna macht das besser, da gibts jedes Jahr aufs neue einen Bescheid.

      Nun ändert sich zu 2008 ja aber die Steuer für all jene Dieselfahrer, die sich keinen Rußpartikelfilter einbauen lassen haben, so auch ich.

      Bekommt man da nun nen neuen bescheid, oder muss man selber überweisen inkl. dem Mehrbetrag, und wie hoch ist der überhaupt?

      Habe mal gehört ohne den DPF wären es dann so 13 bis 16 euro mehr?!
    • also die strafsteuer gabs doch auch 2007 schon?!
      ich hab zumindest dieses jahr im mai oder juni den bescheid drin gehabt.
      2,40€ mehr glaub ich pro angefangene 100cm³

      Ich krieg allerdings auch jedes jahr nen bescheid
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • den letzten bescheid hatte ich kurze Zeit nach Anmeldung des Autos.

      Letztes Jahr habe ich auch, so wie gewohnt, meine 293€ überwiesen und fertig, kam auch nie das es zu wenig wäre oder ähnliches.

      Strafsteuer schon 2007 wäre mir neu höre ich ebend as erste mal :grübel:
    • nöö ist eigentlich so das die schon seit diesen jahr gilt

      mussten eigentlich alle Dieseler nachzahlen wenn se net EU4 haben oder DPF

      und an deiner stelle würde ich das mal Prüfen lassen ob diese Art von eurer Stadt überhaupt rechtens ist
      eigentlich müsste man jedes jahr ein Steuerbescheid bekommen
    • Hallo,

      CSchnuffi5 schrieb:

      nöö ist eigentlich so das die schon seit diesen jahr gilt

      mussten eigentlich alle Dieseler nachzahlen wenn se net EU4 haben oder DPF

      Heisst EU4 denn dann Euro 4 oder heisst das wieder was anderes?



      Gruss und frohe Weihnachten
      Lucky
    • @Schnuffi, das eben meinte ja Lucky wäre falsch, egal, weis das auch ned.


      @Lucky wo soll das mit dem "EU4" stehen?

      In Zulassung steht bei mir Euro 3 drin, Seat Toledo 1M BJ 00 / EZ 02, 1,9Tdi 66kW

      @Schnuffi ich denke schon das dies rechtens ist seitens der Stadt, bedenkt man wieviele Kraftfahrzeugführer es hier gibt und wie gering die Wahrscheinlichkeit ist das dann nur noch keiner geklagt hat...

      Pirna will es ja auch demnächst einstellen wie ich mitbekommen habe, soweit ich weis ist es Kulanz seitens der Finanzämter, die bescheide regelmäßig raus zu schicken.

      Wie gesagt, wenn die seit 2007 ist, dann wäre ich ja Zahlungssäumiger, hätte quasi Staatsschulden, da wundert es mich doch sehr stark, das dies seit knapp einem Jahr unberücksichtigt bleibt seitens Finanzamt, die doch sonst jedem Cent hinterherjagen....
    • naja ich seh es so

      der bescheid den man jedes jahr bekommt ist ja ne Rechnung
      und rechnungen (mal jetzt mehr für ne Firma bezogen aber die bekommen ja dann auch keine Bescheide) muss ja in Papierform vorhanden sein und auch gebaucht sein damit man später ebend vom Finanzamt keine Probleme bekommt

      und wirklich anders dürfte es beim privatmann auch nicht sein
      das ist ne Rechnung die zwar einen festen Rechnungsbetrag hat aber sich trotzdem ändern könnte
      und eine Rechnung muss gestellt werden damit überhaupt Forderungen eingefordert werden können

      kommt so ein ebscheid bzw. rechnung nicht ist das im endefekt ein Grund um nicht zu bezahlen

      und wenn es den Städten zu teuer ist müssense sich was anderes einfallen lassen
    • Hallo,

      eddie333 schrieb:

      @Schnuffi, das eben meinte ja Lucky wäre falsch, egal, weis das auch ned.

      Nee, so war das nicht gemeint.
      Schnuffi hatte es ja schon richtig verstanden.

      BTT: Wenn ich demnach Euro 4 habe, muss ich dann keine "Strafsteuer" zahlen? Wenn dem so ist, hat da jemand mal einen Link für mich, wo das offiziell steht?



      Gruss
      Lucky
    • Ne Schnuffi, da bist bisserl auf dem Holzweg bzw. denkst zu einfach.

      Meine Tageszeitung wird auch monatlich abgebucht, OHNE das jeden Monat Rechnung bekomme und es sit auch rechtens.
      Meine Sparkasse bucht Zinsen ab für z.B. Dispo, OHNE Rechnung.
      mein Kabel-TV-Anbieter bucht jeden Monat ab, OHNE Rechnung.

      Wenn zumindest EINMALIG ne Rechnung vorhanden war/ist dann ist das auch durchaus rechtens, und nach Anmeldung des Fahrzeuges gab es einmalig diese Rechnung, und dort stand auch ordentlich drin, dass dieser Betrag jährlich bis zum soundsovielten zu zahlen ist an die und die Bankverbindung.

      Einziges was Tatsache ist, da ich nicht jährlich Bescheid bekomme, könnte sein, dass ich nicht verantwortlich gemacht werden kann, falls ich die zusätzliche Strafsteuer nicht zahle, da ich von dieser ohne neue Rechnungsstellung nichts wissen muss....
    • Danke Dir Coupe, das ist die Antwort die ich brauchte,

      ich habe 02/07 bereits die 293,00€ Steuern entrichtet, also kann ich davon ausgehen das bis Februar 2008 eine Zahlungsaufforderung bekomme, welche dann die Steuer 2008 beinhaltet und die Nachzahlung von 04/07 bis 12/07?

      Wie hoch ist die Steuer denn nun eigentlich? Nur das ich weis was da auf mich zukommt...
    • Sorry, jetzt erst gelesen. Die berechnen das Taggenau. Beispiel, ich habe den Ibiza am 15.03. angemeldet, also musste ich für die Zeit 15.03.2007 - 31.03.2007 15,44 pro 100 zahlen und vom 01.04.2007 - 14.03.2008 dann 15,44 plus 1,20. Machte dann 315 Euro und ab dem 15.03.2008 316 Euro. Die runden ja meistens etwas, eigentlich 316,16.

      Bei Dir sollte es dann eigentlich so aussehen. 02/2008 - 01/2009: 19* (15,44 + 1,20) = 316,16 Euro
      Nachzahlung: 01.04.2007 - 31.01.2007 = 10 Monate, 1,20*19*10/12 = 19 Euro
      Gesamt also 316,16 + 19 = 335,16 Euro. (Sofern ich wie oben jeweils den 01.02. und den 31.01. zugrunde lege).

      So haben sie es bei mir in der Regel bei Änderungen gemacht. Beim Polo z.B. musste ich z.B. immer am 26.07. die Steuer entrichten für ein Jahr. 2004 hatte ich also noch den geringeren Satz entrichtet, obwohl schon klar war, dass ab dem 01.01.2005 erhöht wurde. Da bekam ich dann im Juli 2005 die Rechnung mit der Erhöhung plus eine Nachzahlung für die Zeit 01.01.2005 - 25.07.2005.

      Das Nachfordern im Vorfeld wird m.E. nicht gemacht, da der Aufwand z.B. für 19 Euro nicht lohnt. Auch ein Gruind, warum man damals die 125er Moppeds wieder befreit hat von der Steuerpflicht, weil die Kosten bei einem Bescheid über 9,20 höher sind, wie der Nutzen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Coupe ()