Von 150 auf 10 PS

    • Von 150 auf 10 PS

      Hallo leute ich habe ein großes Problem.
      Seit gestern Zieht mein auto nicht als ich zuhause ankam habe ich erstmal was gegessen dann kam mein Cousin zu mir wollten Testen.
      Karre anschmeissen geht an nach 2-5 sec geht aus.
      2ter versuch geht an leuft auf 0.6 T dann gibt man gas geht aus.
      Heute habe ich Zündverteilkappe und den Finger getausch wie auch die Zündkerzen.
      Erstmal lief alles in ordnung dann fing nach 2 KM wieder an leistuiungs verlust mehr und mehr.
      Nun musste ich an der Ampel vollgas geben um etwas fort zu kommen werde die ganzte Zeit angehuppt weil ich nicht von der stelle komme.

      Leute brauche Hilfe was kann es sein die Zündkabeln oder was ? ich will nicht mein ganzes gehallt jetzt ins Auto rein legen und dan geht immer noch nichts.
    • Hmm das Problem ich habe auch einen gekauft habe den gewechselt jedoch war der locker sahs nicht wirklich gut und lief genau o wie mit dem altem was heisst alt wurde vor 50tkm auch gewechselt dacher habe ich wieder den Alten drauf gemahct aber was kann es den noch sein?
      Mein Cousin hat sich die kappe angeschaut die war noch in Ordnung
    • Naja, also ich habe den zündverteiler in verbindung mit meinen hinteren radlagern gemacht und das hat mich insgesamt knapp 300 gekostet.Ich glaube die radlager liegen so bei 80 Euro, aber ich kann auch nochmal auf die rechnung gucken, die noch im auto liegt.
      Ich habe es auch nicht bei seat machen lassen, sondern in der werkstatt meines vertrauens, wodurch ich sicher noch etwas gespart habe.
    • Also ich habe geradee mit meinem Cousin gesprochen er meint das es bei mir nichtd er fall ist das der ganze verteiler hn ist wo die noke den dreht.
      Ah ich weis shcon garnicht was es sonst sein kann.
      Zündspule dachte ich erstmal ist aber wohl nicht.
      Die kabeln vielleicht.
    • Fahr doch mal mit deinem Auto zu so ner Selbsthilfewerkstatt, die können dir dort doch sicher sofort sagen was es ist.

      Also bei mir war es so, das mein auto keine leistung mehr hatte, andauernd ausging, enormer spritverbrauch, unruhig im Stand etc.
    • ja bei mir ist ja das problem nur beim start das da die leistung nicht ankommt sonst nix rukeln ausgehen jetzt auch nicht nach dem ich das getauscht habe.
      und die höchstgeschwindigkeit ist auch sehr gefallen von 230 auf 170 und dann kommt fast nix mehr.
    • Achsooo oh danke vielmals dann werd ich wohl jetzt zu ATU fahren und mir eine neue für 90 € hollen müssen

      EDIT;

      So komme gerade von draußen war bei ATU habe 112€ für Zündtrafo bezhalt und leider hat es so gut wie NICHTS gebracht also ich weis schon nicht mehr was das sein soll schon 180€ raus geschmissen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schekaa ()

    • Das hört sich verdammt nach deinem Kurbelwellensensor an.
      Das heißt, dass er keine Drehzahlsignale bekommt.. Normalerweise springt er dann in den Notlauf...
      Kleiner Trost: ist der teuerste von den 3 Sensoren.. :lol:

      Kann aber auch der Hallgeber sein, dass er kein OT Signal bekommt.
      Die Sachen stehn aber im Normalfall im Fehler...
      Les ihn doch einfach mal aus...
      Zum Fehleranzeigen muss der Motor net mal lang gelaufen sein, wenns kein sporadischer Fehler is...

      Hatte nen ähnliches Problem, hatte Drehzahlschwankungen bishin zum Ausgehen mitten in mÜnchen an der großen Kreuzung... Hab ihn da nimmer anbekommen. Nur durch Zufall ging er wieder.
      Gleich Fehler ausgelesen und war der G28 drin gestanden (Kurbelwellensensor)
      Allerings als Sporadisch... Also war der Sensor net defekt sondern hatte nur nen Wackler. Ursache: Stecker waren net im metallhalter eingeklipst sondern hingen frei rum...
      Alles wieder richtig zusammengesteckt und jetzt rennt er wieder...


      Aber wie gesagt, erst mal Fehler auslesen...
    • Also ich bin etwas doof gewessen bei mir zuhause auf dem Parkplatz steht genau so ein Cupra von meinem schwager das prob ist das wenn er Arbeitet ich frei habe und nun arbeitet er nur aber werde heute versuchen noch die Zündkabeln zu wechseln von ihm. und wenn nicht dann können wir das so machen @ Daniel
    • Alles klar, ich hatte mir nämlich damals 2 Kurbelwellensensoren gekauft.

      Einen beim VW Händler im Ort und einen im Internet. Der aus dem Internet war damals nicht mehr vor dem Wochenende bei mir und daher hatte ich mir dann noch einem beim VW Händler gekauft, weil ich unbedingt wissen wollte woran es liegt.
    • So habe den heute gefunden.
      Also zündkabeln warens auch nicht.
      Ich habe ein Freund angerufen er hat eigene werkstadt er sagte auch gleich das das der Drehzahlgeber sei.
      Als ich anfing heute zu schauen entdeckte ich da an der Verbindung da da ein kabel(schwarz) nicht mehr in der gesichert ist das heisst der ist 2 mal gebrochen und ist nackt. Ich weis nicht wie ich das anders ausdrücken soll ich glaube ihr habt mich shcon verstanden was ich mit nacktem kabel meine.
      Also werde ich erstmal das Kabel da ersetzen wenn es nichts bringen sollte dann möchte ich dein Sensor haben @ Daniel
    • mmmh leider noch nicht. Da du selber weist wie man da leicht ran kommt ist es total schwer :D
      Also warte ich jetzt bis mein Cousin von der arbeit kommt und dann ma schauen ob wir e hier aufm parkplatz schafen oder den wagen abschleppen inne halle wo ne hebe bühne is.
      Dann melde ich mich auf jeden fall.
      Oder wenn jemand tipps geben kann wie man da am besten ran kommt ohne viele sachen auszubauen oder besser gesgat den ganzen motor anheben dann immer her damit.
    • ja.
      mit einen heber fzg hoch heben und rad runter (fahrerseite)
      dann batterie abklemmen und anlasser abklemmen, jetzt 2. wagenheber zw motor und getriebe irgendwo platzieren und motor abschützen.
      jetzt vordere motorlager ausbauen.
      nun den querträger abschrauben (hängt servoleitung mit dran.
      den einfach bumeln lassen, jetzt kommt man ganz gut an sensor ran...
      der eine halter muss noch runtrer, glaub da muss ne schraube vom anlasser raus...
    • Danke jungs für die vielen Antworten jedoh wei ich das es jetzt nicht der Sensor ist. Der Kurbelwellensensor ist bei mir nicht mal angeschlossen. Weil ich ja den Umbau von einem 1.8 GTI 16V auf den 2.0 umgebaut habe und Die sensoren sind noch die Alten von dem 1.8 Geblieben.
      Ich hatte die ADAC die GELBEN ENGEL angerufen naja am ende stellte sich herraus das mein Kat hin ist.
      Werde den Jetzt raus Hauen und dann melde ich mich wieder.
      @ Daniel den Sensor habe ich garnicht gebraucht und auch nicht benutzt.
      Aber trotzdem danke euch allen mir wurde hier in diesem Forum am meisten Gehollfen danke....
    • Nene der Block ist ja von dem 1.8 Geblieben nur der kopf von dem 2.0
      Also jungs ich weis nicht weiter habe shcon alles augetauscht gehabt und auch den Kat abgebaut und trotzdem leuft der motor auf 0.6 T umdrehungen und ich wei nicht mehr was der braucht kann es sein das ich ein Motorschaden habe.
      Habe lange zeit nur V-Power getankt in die maschine und naja wie die Kerzen aussahen war schrecklich und das nur nach halbem Jahr.
      ADAC war auch schon da.
      2 Kumpels die mechaniker sind waren da keiner weis woran es liegen kann ich stehe so zu sagen vor einer wand kann es was im Motor drin sein ? Kolben oder sonst was ? Morgen will ich die Komprisieon nachschauen.
      Aber wenn se nicht da is was kann es dann sein?
      Ich will endlich wieder mit meinem Baby unterwegs sein und brauche das Auto wegen arbeit kann jetzt nicht zu arbeit kommen nen Leih wagen bekomme ich auch net von ADAC wollte heute ADACPlus machen aber wenn der fehler befor aufgetreten ist als ich dies beantragt habe wird es nicht zählen.
      Dacher müsste ich das auto so schnell wie möglich Reparieren wenn wer noch Ideen hat dann her damit ansonsten weis ich auch nicht weiter al nur das Auto zu Verkaufen mit Motorschaden weil ich den schaden nicht kenne.

      mfg Eugen