kriegt der Flo nen neuen??

    • kriegt der Flo nen neuen??

      Hey,


      hab volgendes Gefunden:)

      Leon bei mobile 1.8T 4x4 8490€

      der steht bei unserem Seat Händler hier im Ort und ich wollte den mal morgen angucken fahren, Häßlich find ich den zwar leider, aber man kann ja was ändern dran..

      Was haltet ihr von dem?

      LG
      Flo


      EDIT:

      werde mich wohl endgültig vom Cordoba Trennen :(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Flosx16V ()

    • Hmm bei dem KM-Stand schon ein Austauschmotor... da wär ich etwas vorsichtig.
      Zudem mach dich schlau, wann die Standheizung eingebaut wurde. Alle 10 Jahre muss die Brennkammer neu, dann kannste das schonmal einplanen (klar, 3 jahre haste so oder so ;) )
      Ansonsten schaut der doch schon nett aus...
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • nagut, der ist von 2001, selbst wenn die von anfang an drin ist dann wären dass noch 3 jahre bis die brennkammer neu muss:D aber dnake das du mir das sagst!

      Öhm jaa...also ich hätte den auch lieber ungechipt(getuned wie auch immer) aber nunja der steht nunmal hier um die ecke...und hat allrad :sabber:
      aber das mit dem ATM ich hoffe mal das der jetzt gerade neu reingekommen ist, und der Vornbesitzer den garnicht mehr unter die Füße bekommen hat:D..

      nicht das der ATM jetzt die 65000tkm runter hat weil dann kann men den bestimmt schon knicken.naja morgen erfahre ich ja mehr;)

      wisst ihr ob man die Leistung wieder wegnehmen kann?? oder was ich wartungstechnisch verändern müsste damit mir die Leistungsoptimierung nicht letztendlich nen neuen Motor kostet?

      LG
      Flo


      EDIT:
      hab ich ja garnicht gesehen, Glückwunsch zur Beförderung zum MOD:D :wink: :respekt:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Flosx16V ()

    • Danke danke ^^
      Also grundsätzlich kann jeder Chiptuner (grade abt) den originalzustand des Steuergerätes wiederherstellen.
      Wenn der Motor bis dahin keinen Schaden genommen hat, ist das natürlich kein Problem ;)
      Das was du da wartungstechnisch dran machen kannst: schonend fahren.
      Es wird immer wieder gesagt: "Chiptuner leben davon, dass ihre Kundschaft nicht vollgas fährt."
      Also auch gechippt kann der lange halten. Wenn man ihn ordentlich und mit verstand fährt.
      Die üblichen geschichten wie Warmfahren, nachlaufen lassen etc musste dir ja eh angewöhnen ;) Ansonsten macht der Turbo irgendwann probs.
      Hat der vorbesitzer wahrscheinlich noch nie was von gehört ;)

      Achja... pass auf, dass in dem kaufvertrag nix von "im Kundenauftrag" steht, dann hast nämlich mindestens Sachmängelgewährleistung.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Hmm nö.
      Hatte mich schon etwas gewundert, aber wusste nicht wie viel der original hat...
      Würd mal auf anderen Lader, Ladeluftkühler evtl. Einspritzelemente und Chip tippen...
      Dann wird das mit dem reset des Steuergerätes aber unmöglich... weil das muss ja angepasst sein auf die mehrleistung
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • hm...naja...komisch...

      Wir waren heute mal da und haben uns den angesehen, macht so nen Super eindruck, Also die Leistungsteigerung (What ever da gemacht wurde ) hab ich heute als Diagramm und Rechnung gesehen, Stolze 8000€ hat ABT damals verlangt, aber was da genau gemacht wurde weiss ich auch nicht..und der Händler weiss leider auch nicht viel mehr als da auf dem Zettel steht...nämlich Nix!..

      Ja so ist der in nem super zustand immer bei Seat gemacht worden Engels oder so ist ja auch egal..nur leider hat der Wagen schon 201tkm runter, bei 135 kam nen neuer Rumpfmotor, weil der andere stetig Öl verlust hatte.. seit Anfang an wohl und nach ettlichen reparaturversuchen hat sich seat dazu durchgerungen den Rumpfmotor zu Tauschen...

      Fahren ist auch ganz angenehm, der Drückt schon wie die Hölle, nur hinten kommt beim beschleunigen ein Geräusch was dem Durchdrehen von Rädern ähnelt nur nicht so laut. oder halt wie wind der durchs auto zieht.. also das Geräusch kommt definitiv von Hinten nicht das einer Denkt Turbo oder so, den hört man trotzdem, wie gesagt das Geräusch tritt beim beschleunigen auf, im 3. wie im 4. Gang, in den höheren Drehzahlen..

      kann das vom diff kommen??

      Der Seat mann gibt 12monate Garantie aufs Auto...diese standard Seat Garantie..

      meint ihr der Wagen schafft weitere 100TKM ohne größere Defekte??


      Was sollte ich tun (Wartungstechnisch) damit Getriebe und Diff sich nicht auflösen??schließlich Treiben da jetzt 370NM ihr unwesen :D

      Ansonsten ist der Wagen technisch wie Optisch in einem Sehr guten zustand!!hätte ich nicht gedacht bei der Laufleistung..

      EDIT: und Private, die Standheizung ist original:)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Flosx16V ()

    • hmm.... kann der händler nicht in den brief gucken? solche umbauten müssen eingetragen sein ^^
      Für dich wäre vor allem auch die kupplung von bedeutung... ob da ne Sportkupplung drin ist.
      Problem ist halt, dass man den optisch noch so toll fertig machen kann... wenn der motor hinüber ist...
      Aber: Garantie haste.
      Warum nicht?
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • ja also der der den bei uns vorher gefahren hat ist in dem autohaus auch recht bekannt und eigentlich auch guter kunde, er wollte sich eigentlich Cupra R Schürzen Rundum anbauen lassen für 4000€ aaber da stand dann ein Leon Cupra in Gelb mit 30tkm dann hat er halt getuauscht, und das ist soo kurzfrisitg her das die Alusommerfelgen (originalen) noch der vorbesitzer zuhause hat:D...

      ist eigentlich auch kein Heitzer, aber das weiss man leider nie...andererseits ist sonst so eine Krasse leistungsteigerung auhc schwer zu erklären..
      ja in dem Brief haben wir nicht geguckt, war shcon recht spät heute..sind ja auhc im dunkeln rumgefahren..aber der lässt sich sehr gut fahren auch langsam und spritsparend!!..
      hm ..

      nagut aber wie lange würd son Turbo halten?und das Getriebe?und differenzial? Antriebswellen, darüber mach ich mir ein paar sorgen..

      sonst ist der schon gekauft:)..

      Appropo allrad hat nen kleinen Kofferuam:(..doof..

      hm naja..ich werd mittwoch nochmal hin...

      Was muss son Turbo getriebe und Diff Wartungstechnisch denn so bekommen??
    • Hey,

      nein, Leider hab ich mich gegen den Leon entscheiden müssen aufgrund der Laufleistung und ersatzteilpreise was das Getriebe, Diff viscosperre und so angeht..

      nungut, nichts desto trotz habe ich seit gestern einen BMW 323 Touring..und mit dem bin ich erstmal voll zufrieden :lol:

      ich hoffe mal das der nicht so anfällig ist wie der cordoba..