Die Umfrage ist beendet.
Vielen Dank für Eure Mithilfe und Unterstützung!
VG Tobias
Vielen Dank für Eure Mithilfe und Unterstützung!
VG Tobias
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von -signs- ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von -signs- ()
Samson1704 schrieb:
Ich hab mitgemacht, aber....
Es fehlen wichtige Automarken:
Wartburg
Trabant
Lada (da bin ich nicht ganz sicher, ob der bei war)
Das waren überwiegend im Osten die Autos in der Familie, falls vorhanden.
Wenn man solch eine Umfrage startet, dann doch bitte auch unter Berücksichtigung nicht mehr existierender Automarken.
Musste ich jetzt mal los werden.![]()
-signs- schrieb:
Zu der ersten Marke kann ich nichts sagen, inwieweit die Relevant wäre. Die Verbinde ich vorallem mit einer Zeit, die sehr sehr lange zurückliegt![]()
Samson1704 schrieb:
Dann nutze bitte dafür mal das gerade erwähnte Wikipedia, um diese Wissenslücke zu schliessen.![]()
Wartburg war sehr wohl ein weit verbreitetes Fzg.-modell in der DDR bis zum Schluss.
Lass das bloß keinen richtigen Ossi hören
Genug OT von mir.
Back to Topic
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von -signs- ()
Die Hersteller bspw. geben Millionen für Werbung aus. Hat man sich für die Marke entschieden, weil die Werbung so toll war? Wahrscheinlich nicht. Was war also ausschlaggebend, um sich genau für diese Marke – wahrscheinlich hier überwiegend Seat – zu entscheiden?
hanocool schrieb:
Bei mir war es schlußendlich eigentlich nur die Tatsache, dass ich bei SEAT einen Volkswagen zu einem bezahlbaren Preis bekomme und dass bei SEAT Technik, Verarbeitung und Design stimmen.
1 Besucher