Alarm!! Hilfe!!! Aufgesetzt

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Alarm!! Hilfe!!! Aufgesetzt

      Hallo erstmal nach langer Zeit wieder und wie sollte es anders sein natürlich mit einerF Frage.

      Meine Holde fuhr rückwärts inr kleine steile Böschung hoch und hinter diese einen kleine Bordstein runter. Mit den Vorderreifen stand sie aber noch untern an der Böschung. So kam was kommen musste. Sie setzte auf. Zwischen Vorder- und Hinterachse, kurz vor der
      Hinterachse

      Jetzt meine Frage. Könnte was kaputt sein, wenn ja, was.

      Also es war nur ganz leicht aufgesetzt ich konnte sie alleine (Motor aus) wieder nach vorne freischieben.

      Vom Fahrverhalten-beschleunigen-bremsen-lenken-schalten reagiert er ganz normal. und er ist auch nicht Lauter als sonst!!

      Ich hoffe ich kann troz meiner langen Abwesenheit auf eure Anworten hoffen.

      VlG
    • Naja so lange keine auffälligkeiten auftreten würde ich mal sagen glück gehabt ist nichts auser evtl. ein paar Kratzer am Unterbodenschutz.

      Ich würde zu meiner Freien Werkstatt fahren uns denn Wagen mal aufbocken lassen und evtl. Unterbodenschutz neu auftragen lassen.

      Hatte ich auch mal bin rückwerts auf ein kleinen Findling Gefahren (übersehen) Reserverad mulde eingebeult und mehr nicht. Ende einmal kurz reingestellt war alles wieder in alter vorm und 20€ für unterbodenschutzt auftragen lassen bezahlt.

      Gruß Tobias

      Gruß Tobias
      Arbeit ist schön!
      Deshalb immer etwas für morgen aufheben!
    • Also ich denke auch, da hinten kann nicht soo viel passieren.
      Nimm den mal auf die Bühne und schau mal drunter.
      achte besonders auf die Leitungen die da verlaufen (klar denke ich)
      und auf die Falz wo man den Wagenheber festklemmt.
      Wenn die umknickt, reißt nämlich sehr gerne der unterbodenschutz ein und dann hast du ein derbes Rostproblem um schweller.
      Ansonsten wie otti sagte:
      nochmal bissel Unterbodenschutz unter die zerschrammten stellen und gut ist.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Ja, dann lass ich meine freu doch noch fahren!! aber nur mehr auf forßen freien plätzen ohne Böschungen und Bordsteinen!! *fG*

      CSchnuff5 Ich häng halt an meinem löwen!!! das waren schmerzen bei dem geräusch als sie aufsetzte!!!
    • naja... war wohl halt ein bissel schrecken mit dabei. ;)
      aber wenn nix passiert ist, kannste dich ja freuen.

      im letzten jahr bin ich auch bei voller fahrt (knapp 50 km/h) mal mit der unterbodenabdeckung aufgesetzt. die straße war quasi wie ein damm: in der mitte spitz und links und rechts gings abwärts.das auto federte aus ner bodenwelle heraus und beim wieder einfedern kratzte es heftig mitm unterboden aufm asphalt.
      waren aber nur kratzer.

      außerdem kratzt meine frontlippe beinahe allmorgendlich beim rausfahren aus der garage. *grml* die ist quasi im keller unseres hauses integriert und ich muss ziemlich steil hochfahren. hab zwar schon holzplanken davor aber ab und an setzt es halt doch noch auf. muss man halt mit leben.