Ibiza Cupra 6k Gewindefahrwerk Probleme

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ibiza Cupra 6k Gewindefahrwerk Probleme

      Hey Leute,
      hab folgendes Problem und hoffe mir kann da jemand helfen. Hab in meinen Ibiza ein neues gewindefahrwerk eingebaut und schön eingestellt. jettz hab ich das Problem das in scharfen linkes kurven in meinem radhaus was heinsetzt bzw in der nähe der antriebswelle. Nem kumpel meinte zu mir das, dass das antriebswellen gewicht oder was das auch immer ist sein kann. Da is auf der rechten antriebswelle so ein gummipuffer oder gummigewicht drauf, das hat sich schon ein bissl an die seite gedrückt vom schleifen. Was kann ich jetzt machen das das aufhört, wie habt ihr das bei euch gemacht, das ding müsst ihr doch auch haben, und einige haben den doch auch richtig tief geschraubt. Kann ich das ding einfach wegmachen oder bekomm ich dann nen flattern ins lenkrad?
      Hoffe mir kann jemand helfen.

      Danke im vorraus

      mfg chrizzzy
    • Das problem hatte ich auch bei 80/60 tiefer. Ich werd das Gewicht warscheinlich auch bald wegflexen (Gummiunhülter Eisenkern). Ist bis jetzt aber nur wenn ich jemanden mitnehme und schnelle linkskurfen fahr. Die frage hatte ich auch schon letztes Jahr gestellt.
    • RE: Ibiza Cupra 6k Gewindefahrwerk Probleme

      ja danke erst mal, allerdings hab ich von nem freund gehört, das ichs lieber dran lassen soll weils ein ausgleichsgewicht für die differentialsperre im getriebe ist. er hat gesagt ich solls einfach nur verschieben dann würde es auch gehen...

      mfg
    • hab da noch ne frage...

      und zwar die antriebswelle kommt bei mir gegendie karosse, was hasten da gegen gemacht? wollte jetzt nit den stoßdämpfer wieder rausnehmen und den mit federwegsbegrenzern vollballern? also is au nur minimal wenns stark schlägt. wie habt ihr das gelöst???

      mfg
    • Bei mir schleift wie gesagt nur das Gewicht. Hat sich inzwischen etwas eingeschliffen, wodurch es nur noch sehr selten berührung hat.
      Zum Thema Antriebswelle: bleibt wohl nur krobe Metallbearbeitung übrig. Aber ACHTUNG! Der vordere Motorträger ist da ganz in der Nähe befestigt. So wenig wie möglich wegnehmen. Der bessere Weg sind die Federwegsbegrenzer!
    • Arbeit am Rahmen?! BÖSE! BLOß NICHT!
      Kriegst nieee im Leben durch den Tüv.
      Alternativ gibts dünnere Antriebswellen.. kostenpunkt: etwa 300€ inkl einbau.
      Quelle:
      ibiza-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=30870
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • PrivateDemon schrieb:

      Arbeit am Rahmen?! BÖSE! BLOß NICHT!
      Kriegst nieee im Leben durch den Tüv.
      Alternativ gibts dünnere Antriebswellen.. kostenpunkt: etwa 300€ inkl einbau.
      Quelle:
      ibiza-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=30870


      Wie Demon schon schrieb würd ich am Rahmen nix machen! Dünnere Antriebswellen würd ich aber auch nicht einbauen!!!!
      Federwegsbegrenzer sind da echt die bessere Lösung und auch die günstigere Variante!
      Obwohl ich nicht verstehe wieso da bei euch was schleift! Hab nen H&R Gewinde drinne und auch sehr Tief und habe sogar vom G60 die Antriebswellen drinne also noch ne Nr. dicker und bei mir schleift da nix am Rahmen! Schleifen dürfte normal nur was an den federn dafür verbaut mann spurplatten oder es schleift an der Radhausinnenschale die mann leicht bearbeiten kann da sie aus Plastik ist!
    • Von den Problemen hatte ich bisher noch kein einziges und ich fahre schon meinen 3. IBIZA.
      Bei meinen Cupra schleift es nur ab und zu mal in der Radschale aber mit der Antriebswelle ist mir ja was ganz neues!
      Ja würde dann auch federwegsbrgrenzer emphelen aber nur 1cm oder so das er nicht durchschlagen kann sonst fährt sich das richtig scheisse!
      Kannst uns ja bescheid geben was du gemacht hast. bloß figer weg von der karosse!