Meine neue Anlage (Abteilung dezent & bescheiden)

    • Meine neue Anlage (Abteilung dezent & bescheiden)

      Hiho Gemeinde,

      ist zwar nix besonderes, aber ich habe mir endlich meinen Traum erfüllen können und mir mal CarHiFi-technisch eine Rundum-Erneuerung leisten können. Bis auf die Bassbox hab ich alles neu gemacht. Allerdings ist es kein richtiger CarHiFi-Ausbau geworden, sondern halt vernünftige Komponenten für schönen Klang mit Hauptaugenmerk auf die Alltagstauglichkeit hinten im Kofferraum.
      In erster Linie dachte ich mir, vielleicht findet hier der ein oder andere was, wozu er schon immer Fragen hatte (was die Komponenten angeht). Daher hier einfach ganz schlicht aufgelistet, was mich nun täglich im Auto begleitet:

      Headunit:
      JVC KD-NX5000 (Allroundtalent, das schon die Hälfte der Kosten ausgemacht hat) mit folgendem Zubehör:
      - Bluetooth-Adapter
      - DAB-Empfänger

      Frontsystem:
      Hifonics TX6.2C Titan 2-Kompo-System (originale Einbauplätze) über Endstufe

      Rear-System (nur für die klangliche Unterstützung):
      Hifonics TX462 Titan 3-Wegesystem über Radio direkt

      Endstufe:
      Audison SRX3 3-Kanal (ausgelegt für Frontsystem + Sub)

      Basskiste (alt)
      MacAudio (weiß gar nicht wie die heißt)

      Die Basskiste hatte mich vorher schon klanglich überzeugt, daher durfte sie bleiben. Meine alte (ca. 15 Jahre oder gar mehr) Ratho Hamburg Endstufe wird nun entsorgt. Ich war anfangs skeptisch, ob ich einen großen Unterschied zu vorher (hatte ja immerhin nicht mehr die originalen Sachen drin, aber trotzdem nur Noname-Kram) hören würde. Aber schon der erste Ton bei offenen Türen und noch draußen stehendem Sub haben mich hoch erfreut. Bißchen am Sub-Pegel noch gespielt und nun gefällt es mir echt schon bombig. Wenn demnächst noch das AluButyl beim Händler eintrifft, werden noch die Türen vorne ordentlich gedämmt und dann bin ich durch mit der Sache. Hab dann auch insgesamt ca. 1600€ investiert ;( - aber bislang hab ich nix bereut ;). Gut, der Radioeinbau gestaltete sich etwas langwieriger als ich anfangs gedacht hätte (Zündung und Handbremse auf Kippschalter legen am Ende etc. pp.) und ich hab bestimmt 13 Mal geflucht, wer so eng bemessene DIN-Schächte (Raum nach hinten) baut, aber es soll bald ein Ende haben :). Muss nur noch den ganzen Kabelsalat im Beifahrer-Fußraum verstauen und hab da noch keine Idee so recht, wohin mit dem ganzen Kram (DAB-T-Box, BT-Adapter, Frequenzweiche und jede Menge Kabel).
      Der einzige Wehrmutstropfen sind bislang nur 2 Sachen: DAB-T lohnt sich eigentlich noch nicht so wirklich... Und mein Handy scheint dem BT-Adapter die SMS-Funktion nicht anbieten zu wollen :motz:, aber das kann sich ja alles noch ändern.
      Oha, so viel Text zu so'ner vergleichsweisen kleinen Sache, aber ok, hab viel Schweiß und sogar Blut (blöde scharfe Kanten im DIN-Schacht und drumrum) gelassen, das musste einfach raus :D.
      Ach ja, Bilder haben sich nicht wirklich gelohnt, war ja kein echter Umbau.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Delle ()

    • Freut mich, dich mal wieder aktiv hier zu sehen xD
      Für nen Dezenten Einbau hast aber ne Menge aufwand betrieben, wie ich das so lese ;)
      Hoffe du hast lange Spaß an deinem neugewonnenen Sound und keine Langfingerplage oder sowas :)
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • RE: Meine neue Anlage (Abteilung dezent & bescheiden)

      Hallo

      Viel spaß mit deiner anlage,die endstufe is schonmal gut audison halt:-)
      das rear system hätte ich aber weg gelassen:-)

      aber du kannst ja mal bilder hochladen :Dauch wenn du meinst es lohnt nicht hehe
    • Hi Jungs,

      schonmal danke für's Statement :). Ja, finanziellen Aufwand vielleicht, aber sonst keinen großen Umbauaufwand. Ok, bessere Lautsprecherkabel hab ich noch gezogen, aber das sieht ja keiner :D.
      Wenn's ans Türendämmen geht, mach ich noch ein paar Bilder (vom Radio, von den Türen...).
      Ja, und die hinteren Lautsprecher sind eben nur zur klanglichen Unterstützung bei Surround-Sound (DVD o.ä.) oder eben für den seltenen Fall, dass mal jemand hinten mit drin sitzt (mein Hund zum Beispiel :bonk:).