Fehlermeldung Motorkontrollleuchte

    • Fehlermeldung Motorkontrollleuchte

      Ich habe Probleme mit der Motorkontrollleuchte. Fehlermeldung zu fettes Gemisch
      Lambdasonde, Abgasrückfürventil, Kabelbaum (jetzt mit Goldstecker), Zündkerzen wurden bereits erneuert. Bin jetzt zum 6. Mal in der Werkstatt. Nach ca. 1 woche brennt wieder die Motorkontrollleuchte. Seatfachwerkstatt
      ist fast am Vezweifeln. Wer hatte bei seinem Arosa das gleiche Problem?
    • mmmh, ich wiess nicht ob es dir weiterhilft, aber bei dem lupo den meine mutter fährt hatte auch eine zeitlang die motorkontrolleuchte am brennen.. werkstätten haben nichts finden können.. erst als ich meine diagnose angeschlsosen hatte, habe ich nen fehlercode gefunden..

      hast du selbst vllt diagnose zum checken ? *dummfrag*
      Seat Leon - Irgendwann besitzt er Dich !
    • Woher aus NRW kommst du?

      Wenn ausm Nördlichen Teil, lässt sich das sicher einrichten, dass ich das Checke ;)

      Oder du lässt die Werkstatt weitersuchen...
      Denn das Teiletauschen musst du nur bezahlen, wenns dadurch wirklich besser wird.
      Finden die nun den Fehler z.B. beim Luftfilter müssen die den Rest aus eigener Tasche zahlen, weil sie bei den günstigen Teilen anfangen müssen.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PrivateDemon ()