Motor ruckelt

    • Motor ruckelt

      Hi,

      hab mal wieder ein Probelm, morgens wenn ich den Motor starte und auf die Arbeit fahre, ruckelt der Motor auf den ersten 500-800m. Im stand sind es dann auch starke vibrationen, der Motor nimmt dann auch schlecht gas an und hat auch keine leistung. Nach den ca 800m ist dan meistens alles wieder OK? Was kann das sein, und hatte jemand schonmal das Probelm ?
    • Wenn du die Drosselklappe ausbaust verstellst du sie leider auch automatisch.
      Mit dem Anlernen ist gemeint, dass man im motorsteuergerät einen anlernprozess startet, bei dem die drosselklappe auf eine nullposition gefahren wird.

      Ansonsten könnte es noch sein das dein motor zu wenig kraftstoff kriegt (z.b. Filter zu) oder ein Sensor (Temperatursensor) im arsch ist...
      Das sollte im Fehlerspeicher vermerkt oder über Messwertblöcke-auslesen leicht zu finden sein.
      Alternativ auch der Kühlmitteltemperatursensor.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PrivateDemon ()

    • RE: Motor ruckelt

      Hallo,

      hatte heut auch das Problem das mein Ibi angefangen hat zu ruckeln.

      Also hab ich den Pannendienst angerufen da das Ruckeln nicht mehr aufgehört hat.
      Der hat dan erstmal meine Zündkerzen gewechselt aber das hat nicht wirklich viel gebracht. Anschließend hat er den Fehlerspeicher ausgelesen und da kam raus das irgendwas mit dem Leerlaufsteller nicht in Ordnung ist. Hab dan mal in ein paar Werkstätten nach gefragt und da wurde mir gesagt das dass so ca. 400€ kostet!? Eine andere Werkstatt meinte das man das auch erstmal alles ordentlich sauber machen könne und der Fehler da behoben sein kann!

      Ich hab nun keine Ahnung was jetzt nun bzw. was ich machen soll.

      Falls mir jemand helfen kann wäre das schön.

      Lg
    • coolchip.co.funpic.de/cc2/inde…=polo&topic=drosselklappe

      Dann sollte diese Anleitung bei dir passen.
      Les grade, dass man die elektrischen Drosselklappen garnicht anlernen braucht - umso besser für euch ;)
      Bei meiner Pneumatischen schauts da anders aus...
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • weiß ich nicht auswendig.
      Wenn du bei dir an der drosselklappe eine runde dose hast, zu der ein Schlauch läut ist sie pneumatisch.
      Sinds kabel, ist sie elektrisch.

      Die drosselklappe wird bei dir auch ein wenig anders aussehen - sie wird vermutlich seitlich an der ansaugbrücke sitzen.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!