Türverkleidung abmontieren

    • Türverkleidung abmontieren

      Hallo zusammen,

      gerne würde ich in meinen ibiza (98er 6k, facelift, aber nicht gp01) neue Lautsprecher in die vordertüren bauen.
      Leider weiß ich jedoch nicht wie ich die Verkleidung abmontieren kann.

      Über das Forum habe ich bereits gesucht, allerdings ist da immer von einer Schraube unten an der Boxenabdeckung die Rede. Ich konnte jedoch leider keine einzige Schraube an der Türverkleidung entdecken! Sind die unter irgendwelchen abdeckungen, die geklipst sind verstekct?

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen..
      Und benötige ich einen Adapterring für 16er Lautsprecher? wenn ja, gibt es online vielleicht irgendwo eine Schablone dazu, die ich mir ausdrucken könnte, damit ich das shconmal vorbereiten kann? und wie dick sollte der Adapter-MDF-Ring optimalerweise sein und wie tiefe Lautsprecher würden dann maximal reinpassen?

      Danke euch im Voraus.

      Schöne Grüße aus Hamburg
    • Hallo, die Schraube an der Lautsprecherverkleidung befindet sich ganz unten in der ecke.

      Schau mal hier in meine Anleitung fürs Türen Dämmen, da hab ich das alles recht ausführlich beschrieben:
      Türen dämmen am Beispiel Ibiza 6k

      Adapterringe brauchst du nicht, musst höchstens etwas kunststoff wegschneiden & ich würde dir empfehlen die Lautsprecheraufnahme etwas zu dämmen & zu versteifen
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Danke Dir für die Antwort!!
      ist es notwendig, wenn ich neue Lautsprecher einbauen möchte, oder Kabel verlegen möchte die Türverkleidung komplett du demontieren, oder reicht es da die Gitterabdeckung zu entfernen?

      Ich werde einfach mal schauen die tage!

      Danke jedenfalls nochmals!

      Gruß aus Hamburg
    • reicht wenn du das Gitter abnimmst.
      musst dann aber etwas friemeln... weil die öffnung ist recht schmal, dass du halt mit dem Kabel hinkommst.

      Kleiner Tipp, wenn du die Lautsprecher an ne Endstufe hängen willst, gibts aber ne "leichtere" möglichkeit:
      mit 2,8mm Flachsteckern kannst du sehr leicht auf den ISO-Stecker hinterm Radio.
      cgi.ebay.de/20-Flachstecker-Ka…5mm_W0QQitemZ370085689562

      dann hast du sofort HT's und TMTs aufgelegt.

      geht aber nur mit Kabelweichen, wenn du externe Frequenzweichen verbauen willst musst natürlich die kabel komplett legen.

      Wenn du natürlich dämmen willst muss die verkleidung runter...
      Und das lohnt sich klanglich auf jeden fall ;)
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Möchte wahrscheinlich ein Compo System verbauen. Deshalb werde ich wohl nicht am Verlegen vorbeikommen.. die Hochtöner sollen in das Amaturenbrett, wo die Standart-LS drin waren und die TMT eben in die Türen.
      Gibts da auch nen trick, wie ich am besten das Kabel in die Tür bekomme? also durch den Gummikanal/schlauch am Türschanier?
    • Original von KnockOut_de
      Möchte wahrscheinlich ein Compo System verbauen. Deshalb werde ich wohl nicht am Verlegen vorbeikommen.. die Hochtöner sollen in das Amaturenbrett, wo die Standart-LS drin waren und die TMT eben in die Türen.
      Gibts da auch nen trick, wie ich am besten das Kabel in die Tür bekomme? also durch den Gummikanal/schlauch am Türschanier?


      hallo

      Bei meinem ibiza 6l hab ich ein stabileres stück draht genommen und, das lautsprecherkabel mit klebeband drum gewickelt, und dann konnt ich den ganz einfach hochschieben
    • das geht beim 6k nicht so einfach... der 6k hat diese dämlichen systemstecker.

      Nimmst erstmal die Fußraumverkleidung raus, also das ding was hochgeht zur A-Säule und wo auf der fahrerseite der Motorhaubenhebel dranhängt.

      Dann drehst du den Faltenbalg außen los (gegen den Uhrzeigersinn, direkt am fahrzeug), nun kannst den faltenbalg zurückziehen.

      Das gegenstück, welches in der Tür steckt ist mit 3 Nasen gehalten... drückst erst eine ein (&dann mit einem finger von außen das teil auf spannung halten) dann die nächste usw.
      nach ein bissl probieren und fluchen hast das teil dann raus xD

      Dann suchst du dir nicht belegte pins mit ordentlich platz drumzu, dort bohrst du - natürlich auf beiden seiten an der gleichen stelle.

      Pass dabei auf die übrigen Kabel auf & darauf, dass du den unterdruckschlauch der ZV nicht beschädigst!
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!