Hab mal ein kleines wehwechen 
habe am letzten freitag meine stabigummis, und pendelstützen gewechselt und mir viel auf das sowohl am LLK ein als auch am ausgang die ladedruckschläcuhe nicht korrekt eingerastet waren
nachdem ich mit bremssattelreiniegr ersteinmal mir übersicht verschafft hatte (saaaau viel öl überall ) reinigte ich alles komponenten udn setzte diese ein, jedcoh haben diese mal wieder keine 3 km gehalten....
jetzt frage ich mich, wieso hält der "misst" nicht, habe dichtungena lle ersetzt, klammern sind neu, und haltstutzen (gusteil des LLK) gereinigt.
und "fratze" sind beide stutzen auch nicht, sehen aus ,w ie bei einem neuen heilen Ladeluftkühler...
aber wieso bleibt es nicht eingerastet ?
(fehlercode usw habe ich nichts
)

habe am letzten freitag meine stabigummis, und pendelstützen gewechselt und mir viel auf das sowohl am LLK ein als auch am ausgang die ladedruckschläcuhe nicht korrekt eingerastet waren
nachdem ich mit bremssattelreiniegr ersteinmal mir übersicht verschafft hatte (saaaau viel öl überall ) reinigte ich alles komponenten udn setzte diese ein, jedcoh haben diese mal wieder keine 3 km gehalten....
jetzt frage ich mich, wieso hält der "misst" nicht, habe dichtungena lle ersetzt, klammern sind neu, und haltstutzen (gusteil des LLK) gereinigt.
und "fratze" sind beide stutzen auch nicht, sehen aus ,w ie bei einem neuen heilen Ladeluftkühler...
aber wieso bleibt es nicht eingerastet ?
(fehlercode usw habe ich nichts

Seat Leon - Irgendwann besitzt er Dich !