50mm² im 6K?

    • 50mm² im 6K?

      Wollt mal fragen, ob jemand von euch schonmal 50mm² Kabel im 6K verlegt hat und mir dazu tipps geben kann?
      Denk mal ums Bohren werd ich wohl nicht drumrum kommen... hoffe aber, dass ich die originalen Kabelkanäle nutzen kann und nicht unterm Teppich verlegen muss... Naja abwarten.

      Hab günstig 10 Meter gutes Schweißerkabel geschossen xDDD
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • RE: 50mm² im 6K?

      Original von PrivateDemon
      Wollt mal fragen, ob jemand von euch schonmal 50mm² Kabel im 6K verlegt hat und mir dazu tipps geben kann?
      Denk mal ums Bohren werd ich wohl nicht drumrum kommen... hoffe aber, dass ich die originalen Kabelkanäle nutzen kann und nicht unterm Teppich verlegen muss... Naja abwarten.

      Hab günstig 10 Meter gutes Schweißerkabel geschossen xDDD


      Darf ich dich mal fragen wie du auf diesen Querschnitt kommst? is ja sehr dick, meines erachtens..

      nur als Beispiel: Habe vor kurzem für einen Kompressor (Anlagenbau) ein Versorgungskabel ausgelegt.
      die Leistung vom Kompressor beträgt 132kW, und die Kabellänge mehr als 220 Meter. Selbst da kam nur ein 95mm² raus....
      deswegen wundere ich mich da etwas....
    • Hey Berni

      Theoretisch würd bei mir 35mm² reichen - aber ich denke wenn man 50mm² zu dem Preis kriegt, zu dem ichs gekriegt habe dann überlegt man nicht lange ;)

      Den Kompressor kannst du nicht als Referenz nehmen, da er auf 220V (oder sogar Kraftstrom?) läuft - Bei höheren Spannungen sind die verluste bedeutend geringer!
      Zudem machst dem kompressor vermutlich nix aus, wenn er mal nur 210V kriegt - für ne Endstufe sollte sind 2-3Volt Spannungsabfall bereits ein großes Problem
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Original von PrivateDemon
      Hey Berni

      Theoretisch würd bei mir 35mm² reichen - aber ich denke wenn man 50mm² zu dem Preis kriegt, zu dem ichs gekriegt habe dann überlegt man nicht lange ;)

      Den Kompressor kannst du nicht als Referenz nehmen, da er auf 220V (oder sogar Kraftstrom?) läuft - Bei höheren Spannungen sind die verluste bedeutend geringer!
      Zudem machst dem kompressor vermutlich nix aus, wenn er mal nur 210V kriegt - für ne Endstufe sollte sind 2-3Volt Spannungsabfall bereits ein großes Problem


      Ist mir schon klar das ganze, nur 50mm² klingt schon wahnsinnig viel...

      Kann mir das fast nicht vorstellen......aber wird schon passen..:-)))
    • Hi!
      Ich habe 3x50mm² verlegt. Ohne unter den Teppich zu gehen natürlich nich möglich.
      Bei dir wirst du aber auch nicht viel glück haben das 50er unter den einstiegen durch zu bekommen. das problem ist da die katusche für die gurtstraffer. an denen ist nicht leicht vorbei zu kommen.
      unterm teppich ist aber ne schöne dicke wollmatte eingeklebt die man schön einschneiden und die wolle entnehmen kann. das passt ein 50er kabel sehr schön rein und es ist später kein unterschied zu vorher.
      zum loch bohren kann ich nur sagen: NEIN!
      das ist nicht nötig. du musst nur mal schauen wo die leitungen unter dem ausgleichsbehälter fürs kühlwasser in den innenraum gehen und die gummimuffe ordentlich an- und durchstechen. dann kommst du genau hinterm sicherungskasten rein und kannst ohne probleme unter den teppich oder zur seite in richtung einstieg. wenn du untern teppich gehst: neben dem kupplungspedal unterm teppich ist ein stück styropor. das kann man auch schön ausschneiden.

      wenn du noch mahr fragen hast, einfach melden!
      (ich kann dir auch meine nummer schicken)

      LG (laute Grüße)
    • Das hört sich doch gut an!

      Denke ich werd mich nächste woche daran machen alles rauszuschmeißen, dann gehts nur noch mit Fahrersitz weiter xDD

      Warte derzeit noch auf einen ausm Klangfuzziforum... der hatte Zusatzbatterien im angebot, meldet sich aber nimmer *Grml*
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Ich bins nicht!
      Ich bekomme über jeden Mist eine E-Mail.

      Hättest du dich eher dazu entschieden hätte ich Fotos machen können und ich hatte vor 2 Wochen auch noch 2 Top-Batterien zu verkaufen. Sind für einen absolut shlechten kurs aus meinen Händen geglitten.

      LG Jörg