Licht Flackert?

    • Licht Flackert?

      Hi,

      habe vor kurzem festgestellt das mein Auto Disco spielt ;D

      Durch den Strom den die Endstufe bei einem stärkeren Bass zieht flackert mein licht richtig schön ;)

      Was kann ich dagegen tun?

      Ich wollte mir jetzt einen Kondensator einbauen um die Spannungsspitzen auszugleichen und wollte mal fragen ob ich beim anschließen irgendwas beachten muss damit nichts passiert?

      Gibt es noch andere dinge woran es liegen kann?
      Batterie ist es auf jedenfall nicht die ist noch gut hehe

      mfg

      Fate
    • Hallo,

      Wenns "übermäßiges" Flackern ist, könntest du probleme mit der masseverbindung haben.
      Ich habs bei mir mal gehabt, das es flackerte, wenn ich auf die Breme trat oder die Innenbeleuchtung einschaltete.
      Daraufhin den Massepol mal gelöst, gereinigt, mit kupferpaste gefettet und neu befestigt => FERTIG.

      Bei Kondensatoren unbedingt die einbauanleitung beachten!
      Es gibt grundsätzlich 2 Arten von Kondensatoren:
      1) Mit Ladeelektronik
      Kondensatoren mit Ladeelektronik werden einfach parallel mit möglichst geringen Abstand zur Endstufe ans Stromkabel gehangen.

      2) Ohne Ladeelektronik
      Kondensatoren ohne Ladeelektronik sind etwas tückisch.
      Sie können beim anschließen über eine genügend dicke Leitung so viel Strom ziehen, dass es dir entweder die Sicherung, das Kabel oder den Kondensator selber schmort.
      Darum is es dabei wichtig den Kondensator über einen Widerstand zu laden (oft eine Lampe, die beigelegt ist).

      Wichtig ist vor allem: wenn du einen Kondensator ohne Ladeelektronik hast, musst du, wenn du die batterie länger abklemmst, den Kondensator ebenfalls abklemmen und vor dem anklemmen wie o.g. laden.

      Gruß
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • also momentan flackert es nur wennch die anlage aufdrehe und lauter habe sobald ich sie leiser mache sieht man es sogut wie gar nicht mehr kondensator werde ich mir dann einen mit elektronischer ladung holen ist scheinbar besser das mit der masse ist natürlich ne sache kann das denn sein das das im laufe der zeit erst auftritt?
    • Naaaajaaa...
      Ich glaub ja nicht das er n paar KW rumfährt, wenn er bislang ohne Kondensator ausgekommen ist.
      Die dynamische Belastung der Schrauben beim fahren ist viel Schlimmer.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • also werde mir morgen mal ein kondensator kaufen bei media markt dachte so an 50€ mehr kannch momentan dafür nicht ausgeben und dann wollte ich nochmal schaun ob ich die masse verstärken kann aber wie bekomme ich das am besten hin? einfach ein zweites kabel an die karosse klemmen? ich habe gelesen das der querschnitt auch eine wichtige rolle spielt momentan habe ich von meinem punto noch das 10mm² drinne liegen ging am anfang auch gut bis das flackern angefangen hat was mir später aufgefallen ist.

      gruß

      fate
    • Wo hast das denn am Arosa abgegriffen?
      Grundsätzlich sollte der entsprechende Massepunkt Lackfrei sein - notfalls also nacharbeiten ;)

      Und dann mal vorn an der Batterie den Massepol losnehmen und wie gesagt mal reinigen, evtl. leicht anschmiergeln und dann neu fetten und anziehen.

      Was für ne Endstufe hast du denn drin?
      10mm² darf maximal 30A abkriegen...
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • also die masse für die endstufe hab ich ausm reserveradkasten, da ich woanders nichts gefunden habe und in die sitze keine schraube ziehen wollte ;D habe das angeschliffen gehabt also lack ab und dann ne dicke schraube befestigt. 10mm² ist mit 30 A abgesichert und meine endstufe ist ne Mac Audio 500 W mit nem mac audio subwoofer welchen genau muss ich gleich mal nachschauen editiere ich dann hier.

      endstufe: MacAudio MP 2000
      Subwoofer: MacAudio MP Box 300

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fate ()

    • Grad geschaut, 2x60W Sinus, da reichen 30A schon ;)
      Da sollte aber eigentlich nix Flackern.

      Reserveradmulde hmmm... ist imho ein eher schlechter punkt, aber kenn das Problem mit dem schwer zu findenden Massepunkt.

      Machs mal wie oben beschrieben am Minuspol deiner Batt & bau den Kondensator ein & dann meld dich mal obs weg ist.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • son langes kabel hab ich gar net ;D dann muss ich erstmal eins kaufen das bis dahin reicht und das da durch friemeln da ist ziemlich wenig platz hab mich letztes mal schon abgequält ^^

      hab nun nen kondensator gekauft von Hifonics 1Farad gabs bei media markt für 45€ mehr konnte ich nicht ausgeben :) hab morgen gesellenprüfung und muss bissel sparen erstma
    • Original von Fate
      son langes kabel hab ich gar net


      Wie meinen?
      Wenn das auf "mach das am massepol" bezogen war:
      Damit meinte ich: lösen, reinigen, neu fetten, neu festziehen ;)
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Original von Fate
      son langes kabel hab ich gar net


      Wie meinen?
      Wenn das auf "mach das am massepol" bezogen war:
      Damit meinte ich: lösen, reinigen, neu fetten, neu festziehen ;)

      Viel glück @ Prüfung!
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • ahhhsooo ^^ dachte ich soll vonner endstufe aus die masse direkt vonner batterie holen und nicht ausm reserverad kasten ;D nagut dann hab ich das falsch verstanden ^^ ich melde mich sobald ich meine prüfung hinter mir habe und alles erneuert oder eingebaut habe. denke mal ich bau mir da auch ne holzplatte oder so mit stoff bezogen innen kofferraum ein wegen wärme entwicklung und pi pa po und so das ich es jederzeit rausnehmen kann falls ich den kofferraum doch mal brauchen sollte ^^
    • ich will nun ja nicht unken aber wenn du mit der Endstufe schon ein deutliches flackern hast, stimmr irgendwas mit deiner verkabelung nicht. da ist irgendwo ein ein echt schlechter kontaktstelle. Die kann in der Masseleitung liegen, aber auch die Plusleitung ist denkbar. Irgnedwo hast du sicherlich eine Sicherung. Wenn die nicht unbedingt im trockenen ist kann es auch sein das dort ein anschluss vergammelt ist.

      Alle kontakte nachsehen und alle schrauben nachziehen.

      Wenn du dir einen gefallen tun willst lege dir eine dickere leitung nach hinten.
      Es kann sein das das dann schon alles war und das flackern weg ist.

      LG von einem absolut verückten Anlagenfanatikers.
    • so jungs

      Kondensator eingebaut und funzt hab ma gut aufgedreht licht und alles angemacht und kein blinken mehr


      kondensator kann auch unter 12V fallen ist nicht schlimm oda? als ich ein zweites mal aufgedreht hatte und geschaut habe standen da 11,9 drauf


      ;D

      schöne Grüße

      Fate