Seitenschweller

    • Naja meins liegt nicht an !!!
      Ich hab es so gemacht das ich ca 1mm luft habe !!!
      Man weiß ja nie wenn man viel doch mal mit den schwellern auf setzen tut und dann zerkratzt das Gitter ja lack von der Karosserie !!!
      Naja glaub zwar nicht ob es viel bringt aber ich hab es einfach so gemacht !!!
    • versteh ich jedz nicht :dontknow:

      1.liegt es ja am ori. schweller an,der ist bei mir eh nachlackiert(war ja schwarz)

      2.wenn du aufsetzt denke ich wirste von kratzer kaum drumrum kommen.
      weil der neue schweller kratzt dann ja auch auf der seite wo er dran ist (falls der schweller sich so bewegt)
    • Also bei mir sind die Orginal schweller in wagenfarbe Lackkiert war aber schon immer so !!!
      Meine Schweller gehen ja noch einwenig nach außen sprich die liegen nicht nur am orginal schweller an !!!
      Meine gehen auch noch vorn in die türen !!!
      Meine werden nicht nur außen am schweller geklebt !!!

      Ja das meinte ich ja ich glaub nich falls es mal passieren sollte das das hilft !!!
    • wollten den heute dran machen,is doch nicht so einfach. Allein das der kleber stunden brauch bis er fest ist und reifen bekomm ich nicht ab für die nieten..

      Wagenheber bekommt man nicht mehr drunter (seat original) gibt es da flacherer wagenheber?

      Über diese "kante" muss ich sehr warscheinlich drüber spachteln und das alles neu lackieren,gitter macht auch noch gut abstand.

      Erst mal nach ner hochhebetechnik suchen,dann festmachen. Rest kommt später :mies:

      (wenigstens geht mein kofferraum jetzt auf) :respekt:
    • Also ich bekomm meinen auch nicht mehr mir den wagenheber hoch ohne was !!!
      Ich lege bei mir steine hinter die räder und fahr dann drauf !!!
      Damit gewinnst du höhe und dann dürfte es gehen !!!

      Hab ich doch gesagt das das Gitter stört !!!
      Oder hab ich dich jetzt falsch verstanden ???

      Ja der Kleber braucht wenigstens 24 stunden zum tocknen !!!

      Was hast du denn mit den kofferraum für ein problem ???
    • Ja aber zum räder abmachen kann ich ja nirgends drauf fahren ;) die müssen ja frei stehen,und drauf fahren is auch son probs hatten heute rampen da komm ich auch nicht mehr drauf!

      Ja etwas stören die gitter und der heiskleber,aber es geht irgendwie

      Hab Heck clean,und der Stellmotor den ich eingebaut hatte hat den nicht richtig auf gezogen,so das ich immer zur rucksitzbank musste und sitzhochklappen an den kofferraum komme zum öffnen.
      Aber jetzt warn wir 4 stunden dran :rolleyes: hoffe das es jetzt hält und so gut auf geht wie jetzt!
    • Warum kannst du denn nicht auf was drauf fahren beim abmachen ???
      Auf ramben komme ich auch nicht das kannst du vergessen die gehen zu schnell hoch !!!
      Naja ja ich weiß ja nicht wie dein schweller beschaffen sind !!!
      Ich konnte da noch ein bisschen scheifen weil meine gehen ja noch rein etwas und da hab ich den rand ab geschliffen und dann hat es gepasst !!!
    • na du meintest doch rückwärts auf steine fahren :dontknow: aber die räder müssen ab sonst kommen wir nicht mit den nieten hin,vorne kann ich ja lenkrad so drehen. aber hinten muss er irgendwie hoch:

      Dachte an nene wagenheber der drunter geht
      cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…ame=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

      der ist flacher als mein original könnte evtl. gehen,der seat WH ist schräger und hängt dann am schweller.


      DIe schweller machen wir so fest das er ca 2 cm tiefer von dem rand der originalen schweller fest ist,dann spachtel ich über den rand (kante) das es da etwas rund wird. Dann Schleifen +Lackieren
    • Ja so meine ich das !!!
      Wenn du den wagenheben es was mehr mittig an setzen tust hebst du zwei räder mit einmal !!!
      Sollte man zwar nicht machen geht aber !!!
      Man muss sich ja irgentwie helfen !!!
      Und schon kannst du sie nieten !!!
      Obwohl ich sie schrauben wurde !!!

      Ich glaube nicht das er viel tiefer ist !!! (wagerheber ebay)

      Na das hast du dir ja viel vorgenommen mit den spachteln muss ja dann auch gut aus sehen !!!
    • Also mit dem wagenheber mittig ansetzten nehm ich an du mienst von hinten am auspuff aber da mach ich nichts wills ja kein loch im boden haben :))

      von der seite geht kein heber mehr drunter wenn einer der flach is bei ebay der is einiges flacher meiner is schräg.

      mitm spachteln geht eigentlich,is ja nur die 2cm wo man spachteln muss (1tag pro schweller ca) mach ich aber erst wenn ich zeit hab
    • Nee ich mein nicht am auspuff Ich meine von der seiten !!!
      So mehr zur tür hin !!!
      Naja wenn du aud die steine stehst drüfte es gehen !!!
      Wie tief ist denn deiner ???

      Naja was gemacht werden muss muss gemacht werden sieht ja sonst dumm aus !!!
      Willst ja schießlich dein aussehen verbessern damit !!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MK-TUNING-MK ()

    • *gg* was MK sagt mit dem Stein, DAS GEHT SICHER ;)

      Wieso sollste da das rad ni abbekommen?

      Steine hinter Räder legen, rauffahren Ergebnis, mehr platz zwischen auto und boden, wagenheber ansetzen, raufkurbeln, rad ab, wo ist das Problem?

      Und nutzt doch bitte den Chat wenn ihr Euch im Minutentakt unterhaltet oder en PN Funktion, DANKE
    • Original von Rallyestephan
      @Bad
      Nehm ein Hydraulischen Wagenheber und hebe das Auto ,
      hinten an der Achsaufhängung an.(von Hinten )
      Und komme nicht wieder mit dem Spruch das geht nicht :rolleyes:


      Ja das dachte ich auch,aber ich wollte nicht das sich da was eindrückt weis ja nicht wie sicher dasist :dontknow:

      @eddie333

      Weil ich mitm wagenheber nicht mehr von der seite dran komme,wie willst du dann auf steine drauf fahren. Weis nicht was ihr für autos habt aber mauer hoch kann ich nicht fahren :lol:

      Wegen PN wenn ihr nichts sagt kann ich nichts dafür ;)
    • Ne stinknormale Gehwegplatte z.B. ist ca. 4-5cm hoch. Da sollte ja wohl jeder ohne Probleme rauffahren können, ansonsten nimmst du halt 2 alte etwas breitere Bretter (ca. 15cm Breite, Länge beliebig) und schraubst die mit kurzen Schrauben zusammen wenn du keine Platte zur Hand hast.
      Es kann doch nicht an so einfachen Dingen scheitern den Wagen aufzubocken.
    • Ja aber ich frage mich was das bringen soll,da der wagenheber wie ich seit langem schon schrieb nicht drunter passt und da helfen 5 cm auch nicht weil der originale schräg hoch geht. Wenn dann geht es mit nem flachen aber nicht mit diesem Seat Wagenheber. Der ist wenn er ausgefahren ist 30cm hoch (darum was sollen da 5cm steine bringen???? wenn dann 25 cm steine)

      Oder ihr beschreibt das was falsch das ich es nicht verstehe :dontknow:
    • man jung AUSGEFAHREN 30CM???? fährst du den Wagenheber immer aus vorm untersetzen? sollte dann sehr schwierig sein....

      Habe nun heute das ganze probiert hier in der Nähe, Fahrzeug Bodenfreiheit 4cm, mit den Platten war sie dann an die 8cm und da ging der wagenheber drunter, seitlich runtergeschoben dann aufgestellt an die Hebepunkte angesetzt rauf gekurbelt ohen probleme wenn du das ned verstehst oder dir bildlich vorstellen kannst, empfehle ich dies ganz sein zu lassen, weil dann fehlt doch wa soder? :grübel:

      Da lacht sich doch selbst der ADAC schlapp bei sowas, ich ahbe mir jetzt nochmal den ganzen Thread hier zu gemüte geführt was nervlich schon ne Herausforderung darstellt und irgendwie wirkt das doch komplett lächerlich, mal im ernst
    • ich sagte doch kurbeln, nicht pumpen... wer wohl hier der du*** ist ?! ;)

      ich habe das freilich nicht an meinem Auto probiert, ich bin nicht so intelligent mein Car sinnlos tief zu machern um dann Probleme zu haben *LOL*

      Also, mehrer Leute haben Dir versucht zu erklären und zu helfen, entweder willst, oder kannst du es nicht verstehen, somit isses für mich gegessen, solltest aber ni erwarten da großartig Hilfe zu bekommen wenn so pampig wirst..

      Frohes Gelingen mit Deinen geilen Vorhaben, auf das es irgendwie hinbekommst

      Und auf das nie ne Panne unterwegs hast, könnte sonst komplikationen geben
    • Original von xXBad_BoyXx
      1. bist du pampig geworden mein lieber ;)

      2. sagte ich das es so nicht geht da mein Wagenhber 30 cm nach oben vom oben steht wenn der reifen frei stehen soll und da passt kein schweller rein!!!!

      MK hat es ja auch verstanden also liegts nicht an uns :lol:


      nach oben vom oben? was das, schreibs halt deutsch wenns wer raffen soll

      habe eben mal in deine gallerie geschaut und gesehen da stützt du die schweller mit VHS kassetten, ich habe hier nen original seat wagenheber der ist NIEDRIGER als ne VHS, egal nun, ich bin ja der Dumme LOL und du bist der der das besser weiss als PRofi, als denn, und tschüss *weghau*
    • nach oben von boden solls heissen sorry.

      mein wagenheber ist jedenfalls 30cm (wie 2 VHS) hoch und vom boden habe ich 10-11cm oder das passt nicht.nur mit einem flacheren wie der hier cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…1&ssPageName=STRK:MEWA:IT

      weil der hinten hoch geht und nicht wie meiner vorne und hinten sich hoch senken!!!!

      ich mach auch ein bild wenn ihr nicht glauben wollt is aber so!!!

      @slasherhase auch für dich DAS PASST NICHT


      hier ist ein wagenhber der fast gleich ist wie meiner
      de.search.yahoo.com/search/ima…gif&no=16&tt=559&ei=UTF-8

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von xXBad_BoyXx ()

    • Ja sagte doch ich kauf mir nen flachen hydraulig wagenheber der schraubt sich nämlich nihct so anch oben wir der wo ich habe,deshalb vertseh ich nicht wearum manche sich hier so aufregen.

      Weil das mit den steinen/bretter haben wir alles probiert und wenn ich sage das passt nicht passt es nicht,habe ja den schweller durch den wagenheber ja schon unten den lack kaputt gemacht da es nicht passt!!!



      :wink:
    • Original von SlasherHase
      naja sieh es positiv andere hamm die wagenheben net mehr wegbekommen als die schweller dran waren, des is weit ärgerlicher :D


      ohhh

      das wird bei mir nicht passieren,wenn er ja runtergekurbelt bzw hydraulig runterfährt passt er ja durch :))

      Nur beim auf bauen is der Heber ja im weg da er immer höher wird und das ist beim hydrauligen nämlich nicht da der nur hinten hoch geht und vorne tief bleibt unterm schweller!! :idea:
    • Als aller erstes mal ich finde es nicht gerade dol wie ihr hier mit ein ander um gehen tut !!!

      und das zweite @eddie333 warum sollen wir PN schreiben ???
      Ich dachte das forum ist dazu da einen zu helfen !!!
      Und wenn mal eine anderer sich welche dran machen will kann er hier sehen wie man es machen kann und was auch für Probleme auf tauchen können !!!

      Oh du hast ja wirklich ein richtigen scheiß wagenheber !!!
      Ich habe auch eine Orginalen Seat wagenheber aben das ist ein anderer !!!

      Ja das ist es wirklich besser dir ein anderen zu holen da kannst du doch den von ebay nehmen !!!
    • @ xXBad_BoyXx: Hatte an den anderen Serienheber gedacht, den ich auch hab, und mit dem wär's kein Prob gewesen. Aber mit deinem ist es ein bissl schwieriger. Hättest das Bild evtl. ein wenig früher reinstellen sollen, das erklärt mehr als wenn man 3-4 Post nur zur Beschreibung braucht, denn ich habs ja auch nicht anhand der Posts verstanden, erst als ich das Bild gesehen hab.
      Also wenn ich das jetzt richtig sehe, dann ist dein Vorhaben mit deinem Heber nicht möglich, du musst dir wohl oder über nen neuen Heber zulegen, am besten nen flachen Scherenheber.

      Ich glaub sogar, dass ich mal gelesen hab, dass Rieger-Tuning zu einigen seiner Schweller, nen Scherenwagenheber vorschreibt, weil es mit anderen nicht geht. Ich kanns ja nochmal raussuchen.


      Edit: Klick mich !

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ToffelSAW ()

    • das prob hier ist das man bei lrs beschreibungen selten den überblick behält
      aber spätestens nach der 3ten erklärung hätte auch er es verstehen sollen
      und auch mit seinem wagenheber geht das!!!!
      und lars du wirst meist zuerst pampig,sorry is aber so und meist dann
      wenn du etwas nich verstehst anstatt ordentlich nachzu fragen.


      und @ mk: du hast ja recht das es um hilfe geht, blos die
      privatkonversation die ihr hier betrieben habt hättet ihr auch
      per pn oder boardchat schneller besser und sinnvoller betreiben
      können! denke so wär badboy besser geholfen gewesen!
      obwohl ich leider bezweifel das er nun verstanden hat was gemeint is,
      ohne ihm da böses zu wollen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von polobär ()

    • Joa polo hast recht aber wusste ned wie ich es sonst erklären sollte,bis ich auf die idee kam son nen Heber zu suchen (bild)

      Weil mit dem gehts echt nicht,ja habs verstanden Bär und zwar muss larsi nen neuen Wagenheber kaufen gehen!

      Aber der eddie wurd zuerst frech :angry:,allein schon mim großschreiben.

      Aber ich schreib denn nichts mehr,erst wenn se dran sind egal wie. :grübel: :wink:
    • heiße diskussion hier :lol: aber mal noch was zum nachdenken: stell dir mal vor, deine schweller sind dran und du hast n platten! Möchtest du immer einen rangierwagenheber in deiner karre mitführen? :dontknow: ein scherenwagenheber passt in die reserveradmulde!
      ist aber nur ein kleiner denkanstoß :grübel:
      Kombiinstrument mit FIS im Ibiza 6L -> PN
    • Original von potatodog
      heiße diskussion hier :lol: aber mal noch was zum nachdenken: stell dir mal vor, deine schweller sind dran und du hast n platten! Möchtest du immer einen rangierwagenheber in deiner karre mitführen? :dontknow: ein scherenwagenheber passt in die reserveradmulde!
      ist aber nur ein kleiner denkanstoß :grübel:


      SO dann ein denkanstoß an dich mein freund ;)

      guck mal was für ein Wagenheber ich kaufen will und guck genau der ist kleiner als den ich jedz habe daher passt er auch drunter ;)

      oder gibt es ein LKW wagenheber wie du meinst mit 13,5cm :lol:

      davon abgesehen kann ich unterwegs sowieso ohne 5 rad 16" nichts wechseln glaub kaum das ich mit dem notrad 14" weit komme,davon abgesehen lieg ich dann auf der seite auf mit 14"

      :LOL: