Radioeinbau: Welcher Querschnitt?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Radioeinbau: Welcher Querschnitt?

      Hallo!

      Ich möchte in meinem Ibiza GP01 nun ein zusätzliches Radio unterm Fahrersitz einbauen. Das Bedienteil wird dann an die Windschutzscheibe fixiert und mit einem Flachbandkabel mit dem Radio verbunden. Das hat aber nichts mit meinem Problem zu tun, sondern soll einfach unnötige Fragen ala "Warum willst du dein Radio unterm Sitz einbauen" aus dem Weg räumen. :D


      Also, nun zu meinem Problem:

      Da das neue Radio unterm Sitz ist, muss ich die Stromversorgung vom originalen Radio "anzapfen" und mit neuen Kabeln bis unterm Sitz verlängern. Nun muss ich wissen, welchen Querschnitt denn die Kabel haben müssen, bzw. welchen Querschnitt ich brauche, um schonmal zu bestellen.

      Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

      Danke!

      MfG
      cdiede ;)
    • Hoi, bei der entfernung würde ich zu 2,5er greifen.
      in diesem Thread findest du weitere Infos zur Steckerbelegung usw, falls du das brauchst:
      Radioeinbau

      Denk aber daran das Kabel lang genug zu lassen und irgendwie am teppich zu befestigen, so dass der Sitz nach vorne/hinten bewegt werden kann ohne das das Kabel in die Laufschienen gerät...
      Würde dazu entweder ne Sicherheitsnadel nehmen&daran nen Kabelbinder anklemmen oder direkt 2 kleine löcher in den Teppich schneiden& den Kabelbinder durchschieben.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Original von PrivateDemon
      Hoi, bei der entfernung würde ich zu 2,5er greifen.

      Was so viel? Ich meine, die originalen Kabel sind doch in etwa 1mm breit, oder nicht? Für mein Lautsprecherkabel (ohne Verstärker - Boxen direkt mit Radio verbunden) wollte ich eigendlich 1,5mm nehmen. *verwirrt* :grübel:


      Original von PrivateDemonDenk aber daran das Kabel lang genug zu lassen und irgendwie am teppich zu befestigen, so dass der Sitz nach vorne/hinten bewegt werden kann ohne das das Kabel in die Laufschienen gerät...
      Würde dazu entweder ne Sicherheitsnadel nehmen&daran nen Kabelbinder anklemmen oder direkt 2 kleine löcher in den Teppich schneiden& den Kabelbinder durchschieben.

      Danke für den Tipp und die supernette und schnelle Antwort! Bin echt überrascht! :D


      EDIT: Damit ihr euch das vllt ein bisschen besser vorstellen könnt: img8.imageshack.us/img8/740/schaltplan.png

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cdiede ()

    • Meinte die Stromführenden Kabel, nicht die Lautsprecherkabel.
      Lautsprecherkabel kannst du bei 1,5mm² belassen.

      Die Stromführenden sollten halt etwas dicker sein als die originalen, da sich der Widerstand bei der Kabellänge erhöht und der interne Verstärker im Radio halt nur vernünftig arbeiten kann wenn er auch genügend Strom kriegt.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • zu groß gibts nicht ;)
      Kenn sogar welche die 10 oder 16mm² fürs Radio verlegt wurde und dann Kondensatoren vorgeschaltet wurden um die Spannung auch ja Konstant zu halten ^^
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!