Tankdeckel verliert Form

    • Tankdeckel verliert Form

      Hallo zusammen,

      mir fällt seit längerem auf, dass mein Tankdeckel seine Form verliert. Damit meine ich, dass der gebogene Tankdeckel sich über die Zeit langsam aber sicher immer weiter gerade biegt. Somit steht der natürlich immer weiter von der restlichen Karosserie ab. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. (Wenn ich heute nochmal Zeit habe, kann ich ja auch nochmal nen Foto machen).

      Wollte hier nun mal fragen, ob das Problem vielleicht schon bekannt ist und welche Lösungen es dafür geben könnte. Kann man den irgendwie wieder "zurechtbiegen"?! Was kostet es, einen neuen zu verbauen? Wie aufwändig wäre ein Wechsel?!

      Danke schonmal!

      Gruß Rydell
    • Der Tankdeckel kostet ca. 35€+ Lackierung

      Einbau sollte kein akt sein... zuerst mit nem Schraubendreher die Stange der entriegelung zurück drücken, dann die Kreuzschraube lösen, dann den kompletten einsatz des Einfüllstutzen rausnehmen.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • ja ja, der selbstständige tankdeckel.

      dieses problem hatte ich (und viele viele andere) auch mal. da war mein auto keine 3 jahre alt als der tankdeckel plötzlich nicht mehr der karrosserieform entspracht.

      ich hatte aber glück: mein freundlicher seat fachmann hat ihn mir kulanter weiser gratis ersetzt inkl. lackierung und einbau. :)
    • Hi

      ist zwar noch nicht viel aber nicht schön.

      Kleine Exkursion:

      Mein Kumpel hat sich vor kurzem ein Leon 1M angesehen, da stand der Tankdekel noch mehr ab.
      Der Händler meinte nach dem ich ihn gefragt hatte warum der absteht, dass ist so normal.
      Ich zeigte dann auf einen seiner Toledos auch 1M da war es nicht und auf mein Leon wo es ja zum glück auch nicht ist.
      Der gute Mann sagte darauf ja okay wenn sie sich für denn Wagen endscheiden richten wir denn wieder ist ja nur Plastik.

      Nun meine Frage und evtl. ne günstigere alternative:

      Geht das so einfach mit nem Heißluftföhn zu erwärmen und dann die Form wieder anpassen. Oder sollte man es lieber lassen?

      Gruß Tobias

      Gruß Tobias
      Arbeit ist schön!
      Deshalb immer etwas für morgen aufheben!
    • Also ganz ehrlich... bevor ich am TANKDECKEL mitm heißluftfön rumexperimentiere würd ichs neu nehmen, zumal ja nichtmal fest steht, ob du den dann wieder in form kriegst....
      Müsstest den ja quasi abbauen, anpassen, anbauen, prüfen, neu abbauen, weiter anpassen usw.
      Neu lackiert werden muss es dann eh, weil der Lack abspringen wird...
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!