Demon's Resurrection - Aktuell: Motorschaden.

    • Brüder und Schwestern...

      Laßt uns beten für Bruder Pascal´s Ibiza

      Motor unser,
      der Du sitzt unter der Haube ,
      Geheiligt werde Deine Leistung ,
      Deine Drehzahl komme ,
      Dein Turbo pfeife ,
      wie im ersten
      so auch im 6ten Gang.
      Unsere tägliche Beschleunigung gib uns heute ,
      und vergib uns unser Vollgas wenn du noch kalt bist
      wie auch wir vergeben dir dein Turboloch ,
      und führe uns nicht in Untertourigkeit
      sondern erlöse uns von den Sonntagsfahrern ,
      denn Dein ist der Grip
      und die Kraft und das Drehmoment
      in Ewigkeit .
      Amen


      Weißt du schon etwas über den Restwert? Immerhin hast du ja Jahrhunderte an Arbeitsstunden investiert und Geld reingesteckt.

      Das hätte ich mir gerne noch "fertig" auf einem Treffen angesehen. :cry:

      Abgesehen vom Geld und der Tatsache, daß man dich auch nicht von den "Ruttelplatten" los kriegt: Hast du schon einen Wuschzettel mit möglichen neuen Autos?

      Wenn es sein muß leiste ich auch gerne Überzeugungsarbeit für einen 2 Liter TFSI. :supergrin:
      Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! :keule:

      Und immer daran denken: „Der Wein mit der Pille ist im Becher mit dem Fächer, der Pokal mit dem Portal hat den Wein gut und rein.“ :grübel:
    • Moin,

      erstmal das Positive:
      Ibi back on track.
      Grad fertig geworden... nur morgen noch n bissl kühlmittel auffüllen.
      Irgendwas klappert zwar noch n bisschen beim langsamen fahren aber das guck ich mir im hellen an, denke mal das werden die kaputten Traggelenke sein.
      Interessant war meine alte Kupplung:
      [Blockierte Grafik: http://privatedemon.pr.funpic.de/Offpage/Bilder/Ibiza_Winter2010/Kupplungalt.jpg]
      von der Feder hab ich eine Windung gefunden, den rest hats zermahlen... Leider sind die Bilder vom Schwungrad nix geworden :D sah lustig aus.

      Das hab ich alles vom "neuen" auf den alten übernommen:
      [Blockierte Grafik: http://privatedemon.pr.funpic.de/Offpage/Bilder/Ibiza_Winter2010/Motorfilet1.jpg]
      [Blockierte Grafik: http://privatedemon.pr.funpic.de/Offpage/Bilder/Ibiza_Winter2010/Motorfilet2.jpg]

      Das Negative:

      Der Missetäter:
      [Blockierte Grafik: http://privatedemon.pr.funpic.de/Offpage/Bilder/Ibiza_Winter2010/Bolzen.jpg]

      Die Folgen:
      Kopfsalat an Öl mit bröckchenhustengarantie
      [Blockierte Grafik: http://privatedemon.pr.funpic.de/Offpage/Bilder/Ibiza_Winter2010/abrieb.jpg]
      [Blockierte Grafik: http://privatedemon.pr.funpic.de/Offpage/Bilder/Ibiza_Winter2010/Kopfsalat.jpg]

      Das nächste auto... hmm gute frage.
      Auf jeden fall wieder was älters gebrauchtes. und vermutlich ein benziner, da ich wahrscheinlich in zukunft nicht mehr so weit fahren muss.
      evtl auch LPG.

      Wirklich gedanken hab ich mir noch nicht gemacht muss ich zugeben...
      Was mich zur Zeit wieder tierisch reizt ist ein alter VW Caddy als Pickup.
      Die kisten find ich schon seit jahren einfach nur geil... allerdings in brauchbarem zustand schwer zu kriegen, die meisten sind baustellenschlampen und entsprechend mehr verbraucht als gebraucht.
      Die wenigen die in gutem Zustand sind sind oftmals irgendwelche Bastelbuden mir dubiosen Motorumbauen... und da hab ich schon alles gesehen, von vergessenen schrauben bis zu lüsterklemmen im Motorkabelbaum 8|

      Dann bleibt da noch das Problem mit der Hifi-Tauglichkeit...
      GP01 scheidet aus, da ich die nachrüstlösungen fürs Radio hässlich finde...
      6L ist optisch nicht mein geschmack und preislich schon wieder zu teuer...
      Toledo ist schwierig wg. anbindung in den innenraum
      Caddy ist hifi quasi unmöglich da kein Platz für den Subwoofer (Es sei denn ich bau den auf die Ladefläche mit ankopplung nach innen)

      Gruß
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PrivateDemon ()

    • Das sieht ja echt verheerend aus! Mir hat es beim Motorrad mal in voller Fahrt das Getriebe zerrissen. Es gab ein lautes Krachen, das Hinterrad blockierte, nichts ging mehr. Nach der Demontage hat sich ein ähnlicher Materialsalat offenbart, da waren auch nicht mehr alle Teile auffindbar. Wie es aussah, ist ein Zahnrads des 5. Ganges von den ständigen Schlägen des Einzylinders auseinandergebrochen, und die Fragmente haben sich im Getriebe verkeilt. Fazit: Motorrad in Teilen verkauft, neues bestellt. Das war 1994 - lange her...

      Typisch Pascal: Ein Auto fällt als Kaufoption aus, wenn man keinen Subwoofer einbauen kann. :bonk:
      Wenn du so weitermachst, ist das Nächste, was dir nach dem Motor um die Ohren fliegt, dein vom Schalldruck geplatzter Magen.
    • sieht ja ech t nciht prickelnd aus.
      die 6l bekommst schon günstig nachgeschmissen, die gp01.. is wohl war,. dass die nachrüstlösungen nicht das feine sind, aber vlltmachst ja auch dann son umbau wie mit deinem jetzigen geplant waren ?
      Und welche anbindung vermisst du beim 1m2 ? ansich kommt der ton schon gut nach vorne, zur not musste halt das trennblech der mal hinten austrennen, dann geht das auch ^^
      Seat Leon - Irgendwann besitzt er Dich !
    • GP01 haben doch fast alle mittlerweile das gleiche Rostproblem wie der 6K... zumindest haben das durchgehend alle 6K GP01, die wir derzeit immer mal wieder da haben.

      der 6L - auch wenn etwas teurer, ist wenigstens vollverzinkt. Und günstige 2003er Modelle gibts mit unter 100tkm als Benziner auch schon für 4-5k...

      Ich persönlich würde gerade wegen dem ganzen Sanierungsaufwand auch nicht mehr in ein altes Fahrzeug investieren... das, was ich in meinen GP01 stecken durfte... dafür hätt ich locker nen guten gebrauchten 6L gekriegt... und das, obwohl ich alle Teile übern Einkauf extrem preiswert beziehen kann.

      Andererseits, ein GP01 oder ein 6K ist halt ein schönes Auto ;)


      @ Pascal: warum nimmst nicht einfach den Kopf vom alten Motor, neue Ventilschaftdichtungen, Hydros usw. rein und baust den auf den restaurierten Motor? viel mehr wird ja nicht kaputt gegangen sein, oder?
    • Wie wäres denn mit solch einer Alternative zum Caddy?

      [Blockierte Grafik: http://www.voiturefr.fr/seat-occasion/photos/photo-seat-inca.jpg]


      Damit kannste dann zumindest SEAT treu bleiben. ;)
      Das ist doch im Grunde auch nur ein Ibiza 6K mit Kasten hinten drauf.

      Auch aus dem kann man ja noch 'n bißchen was machen. Guggstu:

      [Blockierte Grafik: http://www.chip4power.sk/data/img/200804141845-seat%20inca.jpg] [Blockierte Grafik: http://obchod.autowit.sk/images/seat%20inca.jpg]
      [Blockierte Grafik: http://www.newman.ac.uk/students_websites/~f.anderson/images/van3.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.geilekarre.de/upload/karre/326071.jpg]

      Letzterer ist der alte Wagen von Marco (von den NRWlern) :)
      Hier gibts noch mehr Bilder von seinem Inca
    • ibizologe schrieb:

      Typisch Pascal: Ein Auto fällt als Kaufoption aus, wenn man keinen Subwoofer einbauen kann. :bonk:
      Wenn du so weitermachst, ist das Nächste, was dir nach dem Motor um die Ohren fliegt, dein vom Schalldruck geplatzter Magen.

      Mein Magen kann das ab!
      Ich bin halt Klang&Pegelverwöhnt... und ein bisschen muss ich das halt mit einplanen :D

      Dragon-Skull schrieb:

      Und welche anbindung vermisst du beim 1m2 ?

      Ist grundsätzlich so das bei Stufenheckfahrzeugen ne Menge Schall geschluckt wird. ein Abgeschlossener Kofferraum schluckt ca. 6dB - das heißt ich müsste die Leistung und Membranfläche verdoppel um auf den gleichen Pegel zu kommen.

      Schramm Fahrzeugtechnik schrieb:

      @ Pascal: warum nimmst nicht einfach den Kopf vom alten Motor, neue Ventilschaftdichtungen, Hydros usw. rein und baust den auf den restaurierten Motor? viel mehr wird ja nicht kaputt gegangen sein, oder?

      Das was ich aus dem Katgehäuse rausgeschüttelt habe sah nicht nur nach Ventil aus, ich gehe davon aus das mindestens ein Kolben zähne gespuckt hat bei der Schlägerei mit den Ventilen

      hanocool schrieb:

      Wie wäres denn mit solch einer Alternative zum Caddy?

      Keine Sorge, wenns ein Caddy wird wird der "Volkswagen" Schriftzug auf dem Heckblech entfernt und ein INCA Schritzug angebracht...
      Wie ich das vorne mache weiß ich noch nicht.
      Wenn ers wird, wirds definitiv kein Kasten sondern Pickup.

      gruß
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Och, so ein heiß gemachter Inca...

      Erstmal hättest du hinten mehr als genug Platz für einen "Kindersarg" und was man sonst noch in deinem Fall so bräuchte, also Verstärker und sowas. Dann könntest du ja auch deine ganzen "neuen" Bauteile, wie Scheinwerfer, Stoßstange und Innenausstattung, auch noch weiter benutzen. Zum Schluß kommt ein Grund, der für dich auch nicht unwichtig ist...

      ...hat nicht jeder!!! :top:
      Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! :keule:

      Und immer daran denken: „Der Wein mit der Pille ist im Becher mit dem Fächer, der Pokal mit dem Portal hat den Wein gut und rein.“ :grübel:
    • Schramm Fahrzeugtechnik schrieb:

      der 6L - auch wenn etwas teurer, ist wenigstens vollverzinkt.
      Der 6K war auch verzinkt. Rost gab es trotzdem, wie früher oder später bei fast jedem Auto. Mit dem Begriff "vollverzinkt" wäre ich vorsichtig, auch bei modernen Autos. Die Karosserie wird aus größtenteils (nicht ausschließlich!) verzinkten Blechen zusammengeschweißt, anschließend werden die Oberflächen noch nachgearbeitet. Da ist es natürlich logisch, daß auf Schweißnähten, geschliffenen Stellen usw. kein Zink mehr drauf ist. "Vollverzinkt" wären die Autos meiner Ansicht nach, wenn die fertige Karosserie am Stück verzinkt werden würde, aber das ist natürlich schlecht realisierbar.


      @Pascal: Warum baust du dir nicht einen Leon 1M oder Cordoba zum Pickup um? Das wäre doch mal eine Herausforderung, oder? Und viel mehr Arbeitsaufwand als dein jetziges Projekt kann das auch nicht sein.
      Mal im Ernst: Ich würde es auch sehr schade finden, wenn du auf eine andere Marke umsteigen würdest. Es gibt so schöne Autos von SEAT!
    • ibizologe schrieb:

      Der 6K war auch verzinkt. Rost gab es trotzdem, wie früher oder später bei fast jedem Auto. Mit dem Begriff "vollverzinkt" wäre ich vorsichtig, auch bei modernen Autos.
      Vollverzinkt meint, sämtliche Blechteile der Karosse sind verzinkt. So zum Beispiel eben beim Golf IV, meinem Octavia oder eben dem 6L.

      Der 6K ist sowohl als 6K, als auch als GP01 nur teilverzinkt. Hier sind steinschlaggefährdete Bereiche verzinkt, das sind in dem Fall leider nur Motorhaube, 2x Kotflügel und das wars dann.

      Habs extra nochmal in der Werksliteratur nachgeschlagen. Das ist eben der Grund, warum gerade beim 6K die Schweller, hinteren Radläufe, Heckklappe und Türen extrem gammeln.

      Beim 6L sind alle Blechteile verzinkt worden, steht zumindest als Vermerk "vollverzinkt" drinnen... Ich hab jetzt bei uns im Kundenkreis auch schon die ersten 6L mit weit über 200.000km - bisher sind alle rostfrei geblieben.
    • gebe dir soweit recht, aber bist du mit der aussage des gp01 sicher ? denn ich war bisher derüberzeugung, dass dieses beim gp01 schon umgestellt wurde. habe bisher nicht wirklich blühende gp01 betrachten können...
      Seat Leon - Irgendwann besitzt er Dich !
    • WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Dragon-Skull schrieb:

      gebe dir soweit recht, aber bist du mit der aussage des gp01 sicher ? denn ich war bisher derüberzeugung, dass dieses beim gp01 schon umgestellt wurde. habe bisher nicht wirklich blühende gp01 betrachten können...

      bin ich mir als Ex-GP01-Fahrer definitiv sicher. Und alle GP01, die ich bisher da hatte, hatten entweder vergammelte Radläufe hinten oder als Bonus noch faulende Heckklappen, rostige Schweller, rostige Längsträger vorn... alles Gründe, warum mein GP01 letztes Jahr weggekommen ist ;)


      @ Pascal: Sauber :D mit der 2mm-Düse kannste dann bis 500 PS leistungssteigern ohne Kraftstoffmangel :D
    • @Pascal: Ist der Motor jetzt absolut Schrott, oder könntest du ihn mit neuen Kolben und Zylinderkopf wieder aufmöbeln?

      @Schramm: Damit er 500 PS kriegt müßten wir ihm seine restlichen drei Zerstäuber auch noch bearbeiten...

      ...mit dem Presslufthammer! :rofl:

      Aber was macht man nicht alles für gute Freunde. :bonk:
      Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! :keule:

      Und immer daran denken: „Der Wein mit der Pille ist im Becher mit dem Fächer, der Pokal mit dem Portal hat den Wein gut und rein.“ :grübel:
    • hat der alte Motor gravierende Probleme? Sonst rock den doch noch runter... bei über 300.000km Laufleistung ists doch echt wie du schon sagst nicht sinnvoll nochmal richtig Geld und Zeit zu investieren.

      Weil: Wert ist der Ibiza beim Verkauf eh viel zu wenig, vor allem in mattschwarz. Aber für DICH hat er nen Wert, wenn er fährt... von daher würde ich ihn, wenn die Grundsubstanz gut ist, unbedingt behalten...
    • die grundsubstanz ist nicht gut.
      Seitenschaden, so wie es aussieht 2 frontschäden (1 mal bei mir, harmlos, 1 mal mit richtbank) vom rost brauchen wir nicht reden.
      Heckklappe, türen, radläufe, längsträger, bodenblech, längsträger hinten...

      den motor hatte ich getauscht weil ich probleme mit undichtigkeiten hatte - die sind aber erstmal behoben... zudem zwischendurch probleme mit dem motorlauf die aber genauso plötzlich weg waren wie sie kamen (plötzlich keine Leistung mehr)
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • hast du beim Motorwechsel die VP37-Verteilereinspritzpumpe mit getauscht?

      die ist oft die Ursache für sporadisch auftretende Leistungsprobleme. Wenner eh schon zusammenfault, brauch ihn noch gar auf... aber dann lohnt investieren echt nicht mehr.

      Ich war froh, dass ich meinen GP01 richtig gut wegbekommen hab... 4200€ für nen vollausgestatteten, 10 Jahre alten GP01 mit 205tkm war ein mehr als gutes geschäft...
    • Oder wie wäre es mit einem schnittigen Cabrio? ---> YouTube - Osella PA 20 S - Pure sound

      Und damit wir es auch Seat nennen können, kommt ein 1.8er 20VT, 2.0 TFSI, oder (wenn es denn unbedingt sein muß) ein 2.0 TDI rein. :supergrin:

      Aber jetzt wieder ernsthaft: Hast du schon einen, oder mehrere brauchbare Kanditaten gefunden die deine gewünschten Erwartungen entsprechen?
      Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! :keule:

      Und immer daran denken: „Der Wein mit der Pille ist im Becher mit dem Fächer, der Pokal mit dem Portal hat den Wein gut und rein.“ :grübel:
    • Nein darum kümmer ich mich derzeit auch noch nicht da ich erstmal mein konto aus den miesen arbeiten muss :D

      Ich denke zum ende des jahres können wir über ernsthafte kanidaten reden.
      auch wenn bei mobile grad ein schicker drinsteht...
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Wenn du schon mit so einer Farbe kommst...

      ...(abgesehen davon, daß es soch um ein Modell handelt) wie wäre es hiermit?

      [Blockierte Grafik: http://www.nachgewuerzt.com/Daniel/Kuebel/Kuebel11.jpg]

      :top:
      Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! :keule:

      Und immer daran denken: „Der Wein mit der Pille ist im Becher mit dem Fächer, der Pokal mit dem Portal hat den Wein gut und rein.“ :grübel:
    • Lach da mach dir mal keine Sorge...
      VW Treffen sind nicht meins und wenns ein Caddy wird stanz ich persönlich das "VOLKSWAGEN" aus der Heckklappe und schweiß dafür "SEAT" neu ein :D
      Es geht einfach nur schneller (und tüffiger) nen Caddy auf SEAT umzubauen als sich aus nem Inca nen Pickup zu bauen ;)

      @björn: nee hab keine lust im winter im kampfanzug im auto zu sitzen weils nicht warm wird :D
      und farbe war eher zufall, find ich persönlich aber ganz nett :D
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!