Hoher Laufleistung im Cupra

    • Hoher Laufleistung im Cupra

      Hallo allerseits,
      ich bin gerade erst zu euch ins Forum gestoßen also bitte nicht gleich böse werden wenn ich die frage hier falsch stelle.

      Und zwar folgendes ich bin in der überlegung mir einen ibi cupra gp01 anzuschaffen :sabber:
      ich kenne mich zwar sehr gut mit Turbomotoren allgemein aus aber allerdings nicht mit dem 1.8T 20v und würde gern wissen ob diese motoren baurreihe robust ist und wie sieht es mit der laufleistung dieser motoren aus wenn man sie ordentlich behandelt :grübel: :grübel: :grübel:.

      ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen :fleh: :fleh:

      mfg
    • Meiner Meinung nach sind die 1,8 20VT sehr robust. Ist eine gute ausgewogene Technik, die VW/AUDI/SEAT lange eingesetzt hat.

      Mein SEAT Leon 1,8 T hat bisher 211.*** auf dem Tacho stehen und läuft weiterhin wie eine eins und das trotz einer Gasanlage die bei 155.000 eingebaut wurde.
    • Der Leon ist ganz normal also nicht gechipt. Motor ist der 1,8 20VT mit 180 PS und der drückt schon ganz gut nach vorne, wobei mein Ibiza 6k GT TDI noch etwas mehr Drehmoment hatte. Bin aber wirklich zufrieden mit dem Leon. Vor dem Leon hatte ich einen Ibiza Cupra 6k mit der 2.0 16v Maschine und ich muss sagen die 30 PS + Turbo im Leon sind schon ein unterschied. Bringt extrem viel Spaß

      Ich kann dir jetzt nicht sagen wie schnell der Löwe von 0-100 ist aber Endgeschwindigkeit ist bei 235 km/h laut Tacho. Verbrauch bei normaler fahrt 9 - 10 Liter Gas

      Gruß

      Daniel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Daniel ()

    • so ein leon wäre auch was für mich und die gefallen mir eig auch besser als der ibiza ich denke mal auch das er besser zu mir passt

      aber ich bin auch ein leistungsfreak und der leon ist auch ziemlich schwer oder im gegensatz zum ibiza vor allem die 4x4 was meinst du denn dazu :hee: :hee:
    • Hab selbst nen Ibiza GP01 Cupra und kann dir sagen dass der Motor gut ist, aber auch gepflegt sein will.

      Meiner ist gechippt und hat letztes We auf der Bahn echt 227km/h laut GPS geschafft ... das ist doch mal echt ordentlich *hrhr* :D
      Ist das ein Auto? Nein, eine Waffe!
    • Gut, ich hole etwas weiter aus :) Der 1,8T ist ein robuster Motor, bewährte Technik, gut zu Warten. Giftzwerg ist richtig, wenn man Gas gibt zischt er richtig nach vorne.

      Leistungsdiagramm zeigt 195PS bei 325NM Drehmoment. Das ist schon sehr ordentlich und auch noch haltbar. 200PS sind so die Grenze, da macht der Lader schlapp und geht auch schneller in die ewigen Verdichtergründe *g*

      Der Motor hat bisher 150TKM gelaufen. Beschleunigung ist mit dem K03 Lader sehr geil, untenraus kommt durch die NM ein richtig guter Druck.

      Falls du mehrere Infos möchtest oder auch Fragen zu gewissen Umbauten hast, kannst dir ja mal meinen Thread anschauen, habe von meinen Umbauten viele Bilder gemacht:

      Klick mich, ich bin ein Link!

      Ganz wichtig! Unbedingt richtig warm und wieder kaltfahren, damit erhöhst du die Lebenszeit deines Laders um ein Vielfaches!
      Ist das ein Auto? Nein, eine Waffe!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fieser-Kardinal ()

    • Mike du alte Spaßbremse :sleep:
      Sch**** auf Warm- und Kaltfahren. Heiz die Kiste richtig rum - und wenn der Lader hopps geht, hat man wenigstens nen Grund auf K04 umzubauen und dann geht richtig die Post ab :D. PS.: So hat wenigstens Frauchen nix dagegen, weil die sich ja mit Motoren eh ned auskennen :tischglopp:

      EDIT:
      Oh man - der Thread ist auch nicht mehr der jüngste. Hab´s grad erst gesehen. :stupid: