car hifi regeln

    • car hifi regeln

      HI leute hier könnt ihr eure car hifi regeln reinschreiben kann aalles drinn stehen
      ich fang mal an...

      1) Kauf kein Billig schrott bei ebay zb( 10.000watt radios )
      2) ne anlage muss im auto gut klingen und nicht nach aussen das ist scheiß egal
      3)wer kein plan hat und wenig geld sollt sich besser vom fachhändler beraten lassen.(spreche aus erfahrung)

      jetzt seit ihr dran :wow:
    • Um erlich zu sein halte ich deine "Regeln" nicht subjektiv genug um sie als allgemeingültig anzuerkennen :rolleyes: :D

      Von einer Pauschalisierung wie "Billig = Schrott" möcht ich mich auch distanzieren ;)
      Es gibt gute preiswerte (wann etwas bei welchen Preis billig ist, ist auch schon subjektiv) Marken, die ihr geld Wert sind.
      Wichtig ist im vorfeld zu klären welche Ansprüche man hat und auf was man Wert legt (db, Klang, Optik usw)
      Darauf überleitend würd ich persönlich zu 2) zustimmen - aber auch den Golfprolls, die vor der Dorf-Eisdiele etwas kompensieren wollen, muss man ihren Vorlieben die Auswelt zu beschallen einräumen :rolleyes: :lol:

      Zu 3.) ist hinzu zu fügen, das man es wenn nicht bei einem belassen sollte! Zu groß ist die Gefahr an einen Verküfer zu geraten der nur Umsatz machen will :hee:

      Um das mal zu ordnen!
      1. welche Ansprüche (Einsteiger, Fortgeschrittene oder HighEnd)
      2. welche Qualität des Klangs (opt. Klang oder mehr db, Show&Shine usw.)
      3. bevorzugte Musikrichtung (besonders wichtig bei der Wahl des Subs)
      4. Preislicher Rahmen
      5. Konkretisierung der Komponenten durch Sammeln von Infos bei versch. Fachhändlern oder besser unabhängigen und zuverlässigen Quellen (z.B. Internetforen usw.)
      6. last but not least wenn man keine Ahnung hat entweder auf einen zuverlässigen Partner hoffen oder was ich vorschlage, sich in die Materie zumindest grundlagentechnisch einarbeiten ;)
        [/list=1]
    • tz noch so ein besser wisser das mit dem billig schrott war auf die artikel bei ebay bezogen zb diese angeblichen 10.000.watt bei radios etc......


      naja ich mal weiter


      7) ein 25cm subwoofer kann genau so laut sein wie ein 30cm subwoofer
      8)
    • Original von Ibiza2005
      7) ein 25cm subwoofer kann genau so laut sein wie ein 30cm subwoofer


      OK, wenns bissl technisch werden soll

      8. Wirkungsgrad der Lautsprecher sind wichtiger als die Leistung der Amps (oder 200W können lauter als 600W sein)
      9. Entscheidend sind die RMS - Angaben der Komponenten
    • 1. Nur die Watt-Angaben (egal ob RMS oder Sinus) sind völlig egal ! Die Angaben sind eh meist aus der Luft gegriffen

      2. Der Händler bei dem man kauft sollte auch den nötigen Support liefern können, Stichwort Gehäusebau

      3. Strom im Auto kann sehr gefährlich werden. Sind zwar "nur" 12V aber meist viel höhere Ampere ! Mit ner Autobatterie kann man Schweissen ! Daher Finger weg wenn man keine Ahnung hat !

      4. Bei Anlagenplanung nie Kabel und Einbaumaterial vergessen ! Wird leider allzuoft gemacht !

      Das mal was mir auf die schnelle einfällt........

      Gruß
      Ralf
    • Immer auf ausreichenden Kabelquerschnitt und ausreichende Sicherung achten:

      (Angaben bezogen auf 5 Meter Kabellänge):

      bis 200 Watt RMS 10mm² und 25 A Sicherung
      200-500 Watt RMs 16mm² und und 60A Sicherung
      500-800 Watt RMS 25mm² und 100A Sicheerung
      >800 Watt RMs 35mm2 und mehr

      Angaben sind nur Richtwerte!

      -Darauf achten das Strom- und Chinchkabel getrennt sind

      -Auf gute Belüftung der Verstärker achten

      -Elektrische Kontakte regelmäßig auf Korrosion prüfen

      -Bei Ls-Einbau in den Türen etc dafür sorgen das kein Wasser eindringen kann

      -Bleche etc gut dämmen

      usw...
    • Keine billig Cinch Kabel...!
      Lieber einmal investieren und gut ist...

      Immer erst "viele", besser noch "sehr viele" Empfehlungen einholen und dann entscheiden und nicht einmal beraten lassen, von einem futzi, der seine Geräte loswerden will...

      Beim Einbau mehr Zeit einplanen..., lieber einmal richtig verlegen als später die ganze Zeit umzuverlegen... oder einen kurzen zu bekommen...!
      Alle Geräte gut fest schrauben!

      Die Anlage erst einlaufen alssen (nicht gleich von Anfang an voll aufdrehen...)!!!
    • Viele Watt haben nichts mit gutem Klang zu tun.

      MP3 ist kein AutoHifi

      Optik ist für den Klang unwichtig.

      Richtige Dämmung des Fahrzeugs ist genauso wichtig wie die richtige Wahl der Komponenten.

      Nicht blind "Testsieger" kaufen, sondern Komponenten vor dem Kauf selbst anhören.


      Schlechten Klang hört man überal


      An guten Klang muss man sich erst gewöhnen

      Autoradios haben max. 4*20 Watt und nicht 4*70

      Lieber 1x richtig als 10x falsch.

      Auch die Größten haben mal klein angefangen

      Dein Bass taugt nihcts hähr mal wie mein Auto schäppert " gibt es nihct mehr "

      kein woofer bringt leistung, auch wenn da 1000000 watt drauf stehn

      anfänger haben es wirklich nicht leicht.

      ohne fachhändler, kein vernüftiges ergebnis


      ein guter einbau ist die halbe miete!

      Gute Verstäker haben keine Aufgedruckten Wattzahlen

      Bassrollen werden aus Klopapier hergestellt und sind nichtmal für den gleichen verwendungszweck zu gebrauchen.

      ich mag Musik nur wenn sie laut ist........

      --------------------------------------------------------------------------------------------

      Ein CD-Tuner ist kein Fachman, der CD´s tiefer legt. :stupid: :LOL:

      hab die regel aus auto hifiworld forum grad aufgeschnappt fand es ganz witzi ich kopiers mal hier rein

      Regel #1: Heckablagen sind sch....!!!!!!!!!
      Regel #2: Eine Jackson hat keine 1400W !!!
      Regel #3: Ein 72oz.-Magnet ist kein Qualitätsanzeichen
      Regel #4: MOSFET ist nix besonderes!
      Regel #5: Billigware ist nicht preiswert, sondern teuer!
      Regel #6: Viele Watt haben nichts mit gutem Klang zu tun.
      Regel #7: MP3 ist kein AutoHifi.
      Regel #8: Optik ist für den Klang unwichtig.
      Regel #9: Richtige Dämmung des Fahrzeugs ist genauso wichtig wie die richtige Wahl der Komponenten.
      Regel #10: Nicht blind "Testsieger" kaufen, sondern Komponenten vor dem Kauf selbst anhören.
      Regel #11: Schlechten Klang hört man überall.
      Regel #12: An guten Klang muss man sich erst gewöhnen!
      Regel #13: Die Verkabelung ist genauso wichtig wie die Komponentenauswahl
      Regel #14: Lautsprecher haben keine Leistung(außer AKtive)
      Regel #15: Autoradios haben max. 4*20 Watt und nicht 4*70
      Regel #16: SQler und db Drager haben den gleichen "Grund"-Gedanken
      Regel #17: Lieber 1x richtig als 10x falsch.
      Regel #18: Auch die Größten haben mal klein angefangen.
      Regel #19: Weniger ist oftmals mehr.
      Regel #20: Eine Endstufe ist nicht besser nur weil sie wärmer wird!
      Regel #21: Lieber vor dem Kauf zig Händler abklappern als dem erstbesten vertrauen!
      Regel #22: Der Spruch " Dein Bass taugt nihcts hähr mal wie mein Auto schäppert " gibt es nicht mehr! (hoffe ich *g*)
      Regel #23: Koaxe sind doof.
      Regel #24: kein woofer bringt leistung, auch wenn da 1000000 watt drauf stehn
      Regel #25: Hubraum ist durch nix zu ersetzen
      Regel #26: anfänger haben es wirklich nicht leicht.
      Regel #27: ohne fachhändler, kein vernüftiges ergebnis.
      Regel #28 : ein guter einbau ist die halbe miete!
      Regel #29: 2-Wegesysteme können mehr als nur 2 mal verwendet werden !!!
      Regel #30: wer nen Bandpass hat darf noch lange nicht am Fließband arbeiten
      Regel #31: Woofer mit großem Widerstand lassen sich nicht schwerer einbauen.
      Regel #32: nen Kicker hat nix mit Fußball zu tun
      Regel #33: MDF ist kein Fernsehsender
      Regel #34: Die pauschale Aussage Produkt XY klingt am besten ist blödsinn! - Was am besten klingt verraten nur die eigenen Ohren!
      Regel #35: 1Kilo Watt sind 2Pfund Nordseeschlick
      Regel #36 : Üüüüüüüüüüüh ist nicht nur eine Laune der Luft.
      Regel #37: (Hochton) Kalotten wachsen nicht im Garten
      Regel #38: Ein hoher Gütefaktor weisst nicht auf einen gutmütigen Lautsprecher hin.
      Regel #39: Gute Verstäker haben keine Aufgedruckten Wattzahlen.
      Regel #40: Klirrfaktor sagt nichts über die Bruchwarscheinlichkeit der Autoscheiben aus
      Regel #41: Zentrierspinnen muss man nicht Füttern!
      Regel #42: Du sollst nicht begehren deines Nächsten "VIBE".
      Regel #43: Ausgangsleistung=Stromaufnahme*Spannung*Wirkungsgrad. und bei letzterem ist bei 90% schluss.
      Regel #44: Schraubterminals sind doof.
      Regel #45: Üüüüühh = Aaaaahh x W ;)
      Regel #46: Bassrollen werden aus Klopapier hergestellt und sind nichtmal für den gleichen verwendungszweck zu gebrauchen.
      Regel #47: Made in USA ist ein Hinweis auf ne bescheidene Verarbeitung.
      Regel #48: Wie es ausserhalb vom Auto klingt ist eigentlich scheissegal!
      Regel #49 .............ich mag Musik nur wenn sie laut ist........
      Regel #50 .............Power is nothing without controll
      Regel #51 ..............Rumprollen in der Stadt mit aufgedrehter Anlage und runtergedrehten Fenstern ist out
      Regel #52: Jeder der sich sound ins Auto setzt, und sich im öffentlichen Straßenverkehr AUFHÄLT IST EIN Proll (oder macht einer von euch leise?)
      Regel #53: ein 15" hört sich nicht immer besser an wie ein 12" oder 10"!
      Regel #54: Ein CD-Tuner ist kein Fachman, der CD´s tiefer legt.
      Regel #55: Bassreflex ist nicht Teil des menschlichen Nervensystems
      Regel #56: Vifa macht besser Musik als VIVA
      Regel #57: Ein dicker, sabbernder Schosshund auf der Endstufe ist kein Garant für Qualität
      Regel #58: Superbillig ? Supersound
      Regel #59: Ein SPL-Auto bauen kann eben doch nicht jeder...
      Regel #60: EMMA hat (gottseidank) nichts mit Alice Schwarzer zu tun
      Regel #62: Nicht der der den größten Lautesten und teuersten Bass im Auto hat, hat auch die best klingende Anlage (nach der Car&Sound könnt man das grad meinen!)
      Regel #63: Boxenkabel mit einem Querschnitt von 1,5 mm² ist kein Boxenkabel.
      Regel #64: SCHRANZ ist KEINE Musik!
      Regel #65: Boxen kommt ab und zu im Fernsehen, es lebe der "Lautsprecher"! ;)
      Regel #66: Ebay ist kein Fachhändler.
      Regel #67: MetallHT''s sind doof.
      Regel #67: Lieber 15" im als am Auto.
      Regel #68: 16qmm Stromkabel ist gerade gutes Lautsprecherkabel
      Regel #69: DLS ist keine Droge (naja wie man''s nimmt)
      Regel #70: Eine 50000€ teure Anlage hört sich ohne Hochtöner trotzdem beschissen an!!!
      Regel #71: Manchmal kann die kleinste Kleinigkeit dazu führen das nichts funktioniert
      Regel #72 Spannungsabfälle gehören nicht in den Müll! Schon wegen dem Umweltschutz!!
      Regel #73: e-bay kannste vergessen!!! Alles total die Verarsche, vor allem die Massenauktionen, und wenn doch mal was dabei ist dann wird da viel zu hoch gesteigert!
      Regel #74: Such dir einen guten Dealer und renn nicht zum Media Markt. Du sagst was du willst er sagt dir was für dich das beste ist! Beim Media Markt ist ja immer alles das Beste, bekomm ich zumindest von denen zu hören!
      Regel #75: Die Anlage ist nur so gut wie ihre schlechteste Komponete
      Regel #76: Scheiß auf Klang, wenn man Lautsärke hat, sprich, wenns scheiße klingt, einfach noch lauter drehn.
      Regel #77: Einen Drehzahlmesser kann man eigentlich nicht hören
      Regel #78: Rainbow hat nicht unbedingt was mit Regenbogen zu tun.
      Regel #79: Hochtonkratzen ist ungleich Lautstärke. Zitat :"Hörsch des Kratzen des isch ja so geil. Und wenn i no a bisl weiter aufdreh dann kratzt au no dr Tieftöner." ......Aha!?!
      Regel #80: Das ist kein LiMa pfeiffen sondern mein Turbo.
      Regel #81: ne gute anlage is ohne gute Musik sowieso nix....
      Regel #81: Mit Geduld und Ruhe gehts meisstens Besser...


      Axiom #1: der Lautstärkepegel des Nummernschildes ist umgekehrt proporional zum IQ des Einbauers
      Axiom #2: Teures muss nich gut sein
      AXiom #3: Das Aaaahh!!! kann nicht ohne das Üüüühh!!!, genau wie das Üüüühh!!! nicht ohne das Aaaahh!!! kann ;)
      Axiom #4: Gusskörbe sind nicht zwangsläufig besser als ihre Blechkameraden....

      Meistens ist hupen zwecklos denn der BAss ist lauter

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von toker ()