Getriebeölstand prüfen

    • Getriebeölstand prüfen

      Passt vielleicht gerade ganz gut zu dem Beitrag von Kette.
      Kann mir jemand sagen wie ich den Getriebeölstand prüfen kann? Immerhin hat mein Löwe schon 220.000 km auf der Uhr.
      Vielleicht sollte ich den Ölstand auch mal prüfen.

      Gruß

      Daniel
    • Ölstand prüfen ist recht sinnfrei, solange das Getriebe dicht ist.
      Wenn also Getriebe und Differential (häufige Stellen: Simmerring Kupplungsseitig, Simmerringe an den Antriebswellen, Schaltwellensimmerring) dicht sind muss der Schaltgetriebestand nicht geprüft werden.

      Es befinden sich 2 große Inbusschrauben (17er) am Getriebe.
      Die untere ist die Ablass-Schraube, die obere die Einfüll-Schraube.
      Um den Ölstand zu prüfen ist es wichtig, dass das Fahrzeug grade steht => Bühne.

      Öffne die obere Schraube, nimm einen draht, biege das ende leicht um und führe ihn ein, so das das umgebogene Ende nach unten zeigt.
      Wenn du ihn herausziehst muss er an der umgebogenen stelle mit öl benetzt sein.
      Das Öl wird immer bis zum Loch aufgefüllt.

      [Blockierte Grafik: http://img267.imageshack.us/img267/7796/cimg0104dz6.jpg]

      Kleiner "Pfuscher"-Tipp von mir:
      Wenn ihr keinen 17er Inbus habt nehmt einen Radbolzen und schiebt ihn umgedreht hinein.
      Er sollte soweit reingehen, dass ihr noch nen 17er Schlüssel aufsetzen könnt.
      Nun schön mit großem Hebel losmachen (Rohr, 2. Schlüssel)
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!