Turbo defekt ??? kein plan

    • Turbo defekt ??? kein plan

      hallo meine lieben

      eben auf der autobahn passiert

      bin beim beschleunigen im 5ten gang ca 110 km/h
      lege den 6ten gang ein und gib weiter gas
      bei 120 km/h und knapp 2000 r/pm zieht der leon nicht mehr !!!!

      also nochmal kurz in den 5ten geschaltet und wieder gas gegeben und nichts passiert

      bei 2000 r/pm ist schluss er zieht nicht mehr hoch und kein plan

      das hatte ich bisher noch nie gehabbt

      nun ein paar kleiner eckdaten
      modell Leon 2,0tdi
      bj 09.05 die 1ten wo auf dem markt waren vom 1P modell
      aktueller km-stand 85,600

      kann es der turbo sein wo nicht mehr hochdreht ?
      ist der kat oder dieselfilter oder wie das ding da heisst verstopft ??
      wenn ja gibt es dafür ne anzeige im cockpit ??

      es leuchtet nichts auf oder blinkt

      im 3ten gang geht er hoch bis 3000 r/pm

      ich hoffe einer oder mehrere haben einen rat für micht


      ich hoffe auf neugkeiteten

      schönen abend noch

      lg seat
    • Hallo,

      Wenn der Turbo den Geist aufgibt wird das ganze etwas "spektakulärer"... dann hörst dus rumpeln und der Auspuffqualm wird schlagartig mehr, da der Motor hoffnungslos überfettet!
      Was du beschreibst ist das "Notlauf"-Verhalten.
      D.h. irgendein Sensor ist ausgefallen, dein Motorsteuergerät schraubt die Zündung zurück um einen sicheren Motorlauf zu gewährleisten.
      Das ist mit derber Leistungseinbuße verbunden.

      Fahr in die nächste Werke und lass mal den Fehlerspeicher auslesen - dass sollte dir klarheit bringen!

      Gruß
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • neuester stand

      komme eben vom freundlichen ^^
      er hat den fehler ausgelesen
      resultat :
      turbo ist im a..ch :angry:

      irgend ein sensor wo die luft steuert vor dem turbolader sagt dem turbolader angeblich wie er die blätter zu stellen hat und die stellen sich
      dementsprechend nicht ein

      fakt ist abba
      dass der turbolader schon von seat auf kulanz getauscht worden ist vor genau 2 jahren und 1 !!!!! tag
      und die rechnung hatte damals seat übernommen
      nun ist der turbo wieder hinüber nach gerademal 41tkm
      und ich denke mir dass kanns nicht sein
      gesammtlaufleistung vom eon 85760
      und bei 44tkm wurde der tubo erneuert
      kann ja nicht sein dass ein turolader nur 2 jahre und 1 tag hält und eben mal knapp 42tkm ?( ?(

      die freundlichen reden nun mal wer die kosten übernimmt

      ich halt euch auf dem laufenden

      odda kann es doch was anderes sein ?????????

      lg seat
    • Das ganze nennt sich Variable TurbinenGeometrie, kurz VTG.
      Infos zum VTG-Lader:
      t4-wiki.de/wiki/Turbolader#VTG-Turbolader

      Diese setzen sich ganz gerne mal zu- in so kurzer Zeit ist das aber äußerst ungewöhnlich!
      Da muss meiner Meinung nach ein anderer defekt vorliegen, das sich das ganze so schnell zusetzt.
      Ist dein Leo gechipt? Rußt er sehr stark?
      Fährst du ihn ordentlich Warm und lässt ihn nach schnellerer fahrt kaltlaufen?

      Hier findest du ein paar anregungen zur Fehlerdiagnose:
      community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=10810

      Sollte SEAT die kosten nicht übernehmen, wende dich mal an
      motair.de/
      oder (wenns etwas günstiger sein soll):
      pimpmycar.at/ (Majesty-Turbochargers im Ibiza-Forum)
      Beides sind firmen, die Turbolader instandsetzen... Motair sitzt in Deutschland, Majesty in Österreich.
      Majesty ist mir aus nem anderen Forum bekannt, betreibt u.a. Motorsport mit seinem TDI.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • re ^^

      also ich fahr den leon immer behutsam im kalten zustand und erst wenn die temperatur anzeige bei 90 grad ist beschleunige ich den leon mal auf 140-160 km/h

      nein der leon ist nicht gechipt alles noch original zustand so wie ich ihn 05 gekauft habe

      er russt nicht sehr stark auch nicht beim beschleunigen
      (fahre regelmässig) die 3-3500 r/pm im 5ten gang zum entrussen wie in der bedienungsanleitung empfohlen

      alle inspektionen bisher bei seat gemacht
      und der verbrauch liegt bei 5,4 bis 5,8 l /100km
      da kann man nicht sagen dass ich den leon verheize

      ich brauche in der regel 32km bis zur arbeit alles zu je 1/3 stadt / bab / stadt
      bis ich auf die bab komme ist der motor warm und für 17 - 19km bab verheize ich den leon nicht
      fahre dann gemütlich mit tempomat :)
      und die letzten 7-8 km bis ich parke darf ich max 60 km/h fahren und die fahre ich gemütlich im 4ten gang bei knapp 2000 touren


      ich bin echt gespannt was mir seat am Mo. sagt was die kosten anbelangt

      bis denne

      lg
    • hey,

      hatte genau das selbe problem wie du.das die leistung auf der autobahn ausfiehl,nachdem ich in den 6ten gang geschaltet hab.
      bin heim,auto abgestellt und am nächsten tag war alles wieder jut. :stupid:
      hätt ich das vorher gewusst,dann hätt ich mal eben am rastplatz auto ausgemacht und wieder angemacht.
      aber indem moment fällt das einem net ein und man befürchtet sofort da schlimmste.


      aber komisch,das bei dir angeblich der turbo am ar...is und das nach so einer minimalen km-leistung.
      versuch mal bei einem anderen seat händler,manche versuchen ja einen abzuzocken. :(
      fahr meinen leon schon knapp 120.000 und immer noch der erste turbo, toi toi!!!!!!

      gruß alex