Cool 
Hmm... sonstiges an Kultur...
Felix-Nussbaum-Haus: Kannste völlig vergessen. Selbst, wenn man Bilder mag. Total konfuser Aufbau, ohne Führung ist man nicht in der Lage, die Bilder auch nur annähernd in der richtigen, sinngebenden Reihenfolge anzugucken. Teilweise interessante Ausstellungen in der Villa Schlikker, im Moment wird aber alles umgebaut und es ist nur ein Teil zugänglich.
Museum Industriekultur: Relativ übersichtlich, aber nett gemacht. Sonntags um 14.30 Uhr kostenlose Führung durch Ehrenamtliche (meist Opas, ganz witzig). Viel über Bergbau und das Leben der Bergleute, nachgebauter bzw. restaurierter Stolleneingang, oft sehr interessante Sonderausstellungen. Während der Führung werden zwei alte Dampfmaschinen in Gang gesetzt sowie Drehbanken etc., die darüber betrieben werden.
Kunsthalle Dominikanerkirche: Kenne ich nur von einer Kriegs-Sonderausstellung, die aber sehr sehenswert war.
Museum am Schölerberg: Ganz nett, neuerdings ist auch der unterirdische Zoo integriert (nett gemacht, erfordert aber Nerven, da dunkel, unübersichtlich und sehr laut). Viel Landschaft, Entstehung des Wetters, Infrastruktur, Naturschutz. Unterm Strich eher für Kinder interessant.
Stadtführungen: Nachtwächterführung ist toll! Abendliche Stadtführung mit als Nachtwächter verkleideten Führern, Laternen mit Kerzen inklusive. Wenn man einen guten Führer hat, ist es zwischendrin beinahe gruselig *gg* Mit Nachtwächter hat man zu relativ vielen Gebäuden Zutritt, in die man sonst nicht reinkommt, u.A. Bucksturm und Inneres der Hasebrücke. Hat leider den Nachteil, dass es recht spät am Abend ist, wenn normalerweise ja eher feiern angesagt ist. Geht aber normalerweise ohne Anmeldung, so dass dann fahren könnte, wer gerade Lust hat (und noch fahren kann
).
Tuchmacher Museum Bramsche: Ganz nett, aber eher unspektakulär. Geschichte der Tuchherstellung und -verarbeitung in Bramsche und Osna. In der alten Werkstatt viele uralte Maschinen, Webstühle etc., teilweise in Betrieb.
Piesberg: Diverse Führungen und Rundfahrten, je nach Führung mit geologischem, geschichtlichem, industriellem oder Naturschutz-Schwerpunkt. Je nach Geschmack interessant oder unglaublich langweilig
Botanischer Garten: Wirklich schön angelegt und nach Themen geordnet. Vom Unterhaltungswert her eher Null
Ööööhm jaaa... noch was vergessen? Mehr fällt mir hier gerade nicht ein.

Hmm... sonstiges an Kultur...
Felix-Nussbaum-Haus: Kannste völlig vergessen. Selbst, wenn man Bilder mag. Total konfuser Aufbau, ohne Führung ist man nicht in der Lage, die Bilder auch nur annähernd in der richtigen, sinngebenden Reihenfolge anzugucken. Teilweise interessante Ausstellungen in der Villa Schlikker, im Moment wird aber alles umgebaut und es ist nur ein Teil zugänglich.
Museum Industriekultur: Relativ übersichtlich, aber nett gemacht. Sonntags um 14.30 Uhr kostenlose Führung durch Ehrenamtliche (meist Opas, ganz witzig). Viel über Bergbau und das Leben der Bergleute, nachgebauter bzw. restaurierter Stolleneingang, oft sehr interessante Sonderausstellungen. Während der Führung werden zwei alte Dampfmaschinen in Gang gesetzt sowie Drehbanken etc., die darüber betrieben werden.
Kunsthalle Dominikanerkirche: Kenne ich nur von einer Kriegs-Sonderausstellung, die aber sehr sehenswert war.
Museum am Schölerberg: Ganz nett, neuerdings ist auch der unterirdische Zoo integriert (nett gemacht, erfordert aber Nerven, da dunkel, unübersichtlich und sehr laut). Viel Landschaft, Entstehung des Wetters, Infrastruktur, Naturschutz. Unterm Strich eher für Kinder interessant.
Stadtführungen: Nachtwächterführung ist toll! Abendliche Stadtführung mit als Nachtwächter verkleideten Führern, Laternen mit Kerzen inklusive. Wenn man einen guten Führer hat, ist es zwischendrin beinahe gruselig *gg* Mit Nachtwächter hat man zu relativ vielen Gebäuden Zutritt, in die man sonst nicht reinkommt, u.A. Bucksturm und Inneres der Hasebrücke. Hat leider den Nachteil, dass es recht spät am Abend ist, wenn normalerweise ja eher feiern angesagt ist. Geht aber normalerweise ohne Anmeldung, so dass dann fahren könnte, wer gerade Lust hat (und noch fahren kann

Tuchmacher Museum Bramsche: Ganz nett, aber eher unspektakulär. Geschichte der Tuchherstellung und -verarbeitung in Bramsche und Osna. In der alten Werkstatt viele uralte Maschinen, Webstühle etc., teilweise in Betrieb.
Piesberg: Diverse Führungen und Rundfahrten, je nach Führung mit geologischem, geschichtlichem, industriellem oder Naturschutz-Schwerpunkt. Je nach Geschmack interessant oder unglaublich langweilig

Botanischer Garten: Wirklich schön angelegt und nach Themen geordnet. Vom Unterhaltungswert her eher Null

Ööööhm jaaa... noch was vergessen? Mehr fällt mir hier gerade nicht ein.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sonderausstattung ()