8. Seat Emotion Jahrestreffen - im LK Osnabrück

    • Cool :)

      Hmm... sonstiges an Kultur...

      Felix-Nussbaum-Haus: Kannste völlig vergessen. Selbst, wenn man Bilder mag. Total konfuser Aufbau, ohne Führung ist man nicht in der Lage, die Bilder auch nur annähernd in der richtigen, sinngebenden Reihenfolge anzugucken. Teilweise interessante Ausstellungen in der Villa Schlikker, im Moment wird aber alles umgebaut und es ist nur ein Teil zugänglich.

      Museum Industriekultur: Relativ übersichtlich, aber nett gemacht. Sonntags um 14.30 Uhr kostenlose Führung durch Ehrenamtliche (meist Opas, ganz witzig). Viel über Bergbau und das Leben der Bergleute, nachgebauter bzw. restaurierter Stolleneingang, oft sehr interessante Sonderausstellungen. Während der Führung werden zwei alte Dampfmaschinen in Gang gesetzt sowie Drehbanken etc., die darüber betrieben werden.

      Kunsthalle Dominikanerkirche: Kenne ich nur von einer Kriegs-Sonderausstellung, die aber sehr sehenswert war.

      Museum am Schölerberg: Ganz nett, neuerdings ist auch der unterirdische Zoo integriert (nett gemacht, erfordert aber Nerven, da dunkel, unübersichtlich und sehr laut). Viel Landschaft, Entstehung des Wetters, Infrastruktur, Naturschutz. Unterm Strich eher für Kinder interessant.

      Stadtführungen: Nachtwächterführung ist toll! Abendliche Stadtführung mit als Nachtwächter verkleideten Führern, Laternen mit Kerzen inklusive. Wenn man einen guten Führer hat, ist es zwischendrin beinahe gruselig *gg* Mit Nachtwächter hat man zu relativ vielen Gebäuden Zutritt, in die man sonst nicht reinkommt, u.A. Bucksturm und Inneres der Hasebrücke. Hat leider den Nachteil, dass es recht spät am Abend ist, wenn normalerweise ja eher feiern angesagt ist. Geht aber normalerweise ohne Anmeldung, so dass dann fahren könnte, wer gerade Lust hat (und noch fahren kann ;) ).

      Tuchmacher Museum Bramsche: Ganz nett, aber eher unspektakulär. Geschichte der Tuchherstellung und -verarbeitung in Bramsche und Osna. In der alten Werkstatt viele uralte Maschinen, Webstühle etc., teilweise in Betrieb.

      Piesberg: Diverse Führungen und Rundfahrten, je nach Führung mit geologischem, geschichtlichem, industriellem oder Naturschutz-Schwerpunkt. Je nach Geschmack interessant oder unglaublich langweilig ;)

      Botanischer Garten: Wirklich schön angelegt und nach Themen geordnet. Vom Unterhaltungswert her eher Null ;)

      Ööööhm jaaa... noch was vergessen? Mehr fällt mir hier gerade nicht ein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sonderausstattung ()

    • Alwin schrieb:

      Freitag Anreise, Zelt aufbauen, sabbeln und Saufen.
      Samstag Zusammen sitzen, Sabbeln, Klettern, Museum und abends Saufen
      Sonntag Zelte abbauen und abfahrt.

      Na der Ablauf gefällt mir super... :D :D :D
      Das wird meine Entscheidung sicherlich sehr beeinflussen....
      Allerdings würde ich das Musem noch streichen... und durch Grillen ersetzen...
      Mfg Michael

      -------------------------------------
      Seat Leon 5F (Bj 2013) 184 Ps 11.2013 bis ....... lange Zeit
      Seat Leon (Bj 2003) 150 Ps 2007 bis 11.2013
      Honda Civic (Bj 1998) 75 / 90 Ps von 1998 bis 2007 - nach Afrika verkauft- :(
      Seat Ibzia (Bj 1989) 60 PS von 1997 bis 1998 RIP :igitt:
    • naja, man sollte ja auch vor augen halten, dass das grillen generell zu jeder tageszeit der pausenfüller ist *lach*

      gerade wenn ich so an die letzten jahre denke :D ^^
      Seat Leon - Irgendwann besitzt er Dich !
    • So...nach sehr langer abwesendheit hier im Forum sag ich mich schnell Hallo zu allen die mich evtl. noch kennen und zu den neulingen :)

      Wollt eigentlich nur ma schauen wie und wann welche Treffen dieses Jahr sind und peng....emotions Treffen war gleich der erste Beitrag:_D

      Da es ja endlich mal ganz in meiner nähe ist werd ich sicherlich auch wieder dabei sein!!!!

      Leider mit`m VW :(

      Freu mich schon euch alle mal wieder zusehen und Ps.: Diesmal müsst ihr auch kein Pils kalt stellen und auf mich warten!! Denkemal der Passat schafft die Strecke ohne Probleme :grübel: :lol:
    • hört sich ja bis jez gg an wer so kommt....freu mich schon voll...wa am sonntag ersma in kaunitz aufm alles-VW ...wa zwar eher klein aber war ganz cool....und das mit dem grilln anstatt klettern hört sich auf jeden fall besser an.. :D ....naja....dneke ma wir sehn uns dann da...


      „Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst.
      Wenn du den Baum nur hörst, dann wars Übersteuern!“
      Walter Röhrl


      :lol: :hammer:


    • Mach ich mich schlau!

      Hätte noch ne andere Idee, was haltet ihr vom Bramscher Oldtimer-Museum?
      Mein Arbeitskollege war gestern da und meint es würde sich absolut lohnen!
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • @Sleepy: Na, wenn du mit QEK junior dort aufschlägst, muss i meinen wohl auch noch ranhängen...
      Dann machen wir da einen auf Wohngebiet :)

      @DragonSkull: Wird Zeit das wa uns mal wieder sehen, war ja schon wieder sooooooooooo lange her...
      Was machst denne so am 18.-20. Juni? *g*

      Freuen uns schon aufs Treffen. Besonders auf die Erkundungsfahrt :)

      Wir sehen uns -.-
    • wie sieht das eigentlich aus? geld vorher überweisen oder einfach mitbringen? an dem wochenende?... :D


      „Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst.
      Wenn du den Baum nur hörst, dann wars Übersteuern!“
      Walter Röhrl


      :lol: :hammer:


    • ja dann sehn wir uns dann am waldhof.....
      noch was wenn ich vonner a33 komme kann ich dann direkt bad iburg runter?
      also von richtung paderborn.....lg fleipo


      „Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst.
      Wenn du den Baum nur hörst, dann wars Übersteuern!“
      Walter Röhrl


      :lol: :hammer:


    • Hallo,

      Kreuz Osna Süd auf die 30 dann fährst in Osnabrück Nahne Richtung Georgsmarienhütte ab. Bad Iburg müsste aber auch ausgeschildert sein.
      Den genauen weg werde ich hier noch online stellen.

      Ein bisschen Orga-Info:
      Leider wird es aus Zeitgründen keine Orientierungsfahrt geben.
      Stattdessen halt das Klettern und das Oldtimermuseum.
      Für das Oldtimermuseum habe ich eine Führung um ca. 15uhr gebucht - diese kostet 5€ pro person (Gruppentarif ab 10 Teilnehmer)
      Die Fahrt zu den jeweiligen Orten (jeweils ca. 30km) werden wir als kolonnenfahrt auslegen.

      Mit dem Eintritt werden wir es wie folgt handhaben:
      13€ wenn vorab überwiesen wird - 15€ vor Ort.
      Im Preis enthalten sind dann:
      Übernachtung, Duschen&WC, Show&Shine-Teilnahme, Frühstück Samstag und Frühstücksbuffet am Sonntag

      Für weitere Infos ergänze ich noch den 1. Post


      Ich würde jeden Anmelder bitten, mir eine PN zukommen zu lassen, in der ihr mir mitteilt an welchen Programmpunkten ihr teilnehmt!


      Gruß
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von hanocool ()

    • ich hab noch ne frage...is mir gestern abend innen sinn gekommen....wie sieht n das da aus mit strom?...oder sollte man lieber 2 ersatz baterien mitneh damit man musik hörn kann?.. ?( :D :lol: :D

      gruß


      „Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst.
      Wenn du den Baum nur hörst, dann wars Übersteuern!“
      Walter Röhrl


      :lol: :hammer: