Xenon mit Kurvenlicht: notwendig oder "nice to have"?

    • Xenon mit Kurvenlicht: notwendig oder "nice to have"?

      Hi Zusammen,

      im Moment beschäftige ich mich grad son bißchen mit Neuwagenkonfigurationen.

      (Ein Schelm wer jetzt böses dabei denkt)
      :D
      Xenon ist dabei immer noch ein recht großer/teurer Posten auf der Sonderausstattungsliste.

      Wieviel Sinn macht es da also, 1.000.- € in Xenonlicht zu investieren?

      Wie sind denn Eure Erfahrungen damit? Habt ihr Xenonlicht am Auto?
      Macht Xenon wirklich Sinn, oder genügen herkömmliche Scheinwerfer mit Abbiegelicht auch?
      Wie ist es mit dem blau-weißen Licht? Gewöhnt man sich da gut und schnell dran oder wirkt es vielleicht irgendwie komisch/irritierend/störend beim Fahren im Dunkeln?

      Danke schon mal für (hoffentlich) zahlreiche Meinungen und Einschätzungen.

      Schönes Wochenende!
    • Hey du. leider gibt es beim 1m , abegeseheen von den hässlichen nachrüst teilen von je kein xenon....

      Aaaaaber wichtig wäre erst einmal zu wissen,w elchen vergleich du genau meinst ? sprich kurven licht oder abbiege licht.
      Abbiege licht sind zusätzliche scheinwerfer (nebler als bspo)= die angehen, wenn man abbiegen möchte (via lenkwinkelsensor) abbiege licht, da arbeitet der ganze scheinwerfer, der sich der lenkstellung (winkel) anpasst

      xenon halte ich shcon für nützlich,w enndiese natürlich korrekt arbeiten,d a diese extrest blenden können. Aber vom fahrgefühl gerade im dunkeln bin ich doch ssehr begeistert.. Ist vielleicht aus der grund, dass sich die leute, die kein xenon haben, solche ultra hellen birnen einbauen oder gar illegale xenon brenner.

      Vom kurvenlicht halte ich selbst nicht vviel.- als fahrer ist dieses sicherlich sehr angenehm, jedoch nicht als gegenverkehrs fahrer. Fühle mich regelmässig,w enn mir eienr inner langen kurve entgege´n kommt, geblendet... *seufz*

      abbiegelicht halte ich fuer nützlich, ist vielleicht auch der grund,d ass es immer mehr hersteller zur serienaustattung hinzugeben .
      Seat Leon - Irgendwann besitzt er Dich !
    • Also wir haben auch xenon und Kurvenlicht am Leon. Ich muss sagen es ist einfach nicht mehr wegzudenken. Es ist wirklich heller als Halogenlicht, so dass man teilweise auch ohne Fernlicht fahren kann. Muss aber auch dazu sagen, dass ich es als Fahrer gut finde, wenn mir aber einer entgegenkommt mit Xenon und Kurvenlicht blendet es schon sehr stark. :(

      LG
      :P Ich fahre immer nur so schnell, wie schnell meine Schutzengel fliegen können! :P
    • Bixenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht - eine der sinnvollsten Innovationen der letzten Zeit. Das Licht folgt praktisch dem Straßenverlauf, ist schön gleichmäßig und sehr hell, aber angenehm unaufdringlich. Die Technik ist jeden Cent wert.

      Nebelscheinwerfer (mit oder ohne Abbiegefunktion) finde ich dagegen überflüssig, man sieht kaum einen Unterschied, wenn sie eingeschaltet sind.
    • da unsere kurze grad mit viel gebrüll die nachtruhe beendet hat, nutze ich hier mal die zeit. :D

      @dragon-skull
      Es geht mir nicht um nachrüstsätze fürn 1M sondern um aktuelle modelle mit xenonlicht.
      Mich interessierts, ob es sinn machen würde, bei einem neuwagen in xenon zu investieren oder nicht.

      Und natürlich wie halt die erfahrungen damit sind.

      Hatte heut im dunkeln auf der fahrt zu schwiegereltern nen opel insignia vor mir. Auf kurvenreicher strecke ist mir aufgefallen, das er im kurveninneren bereich viel mehr ausleuchtung hatte als ich dann.

      Generell denke ich auch, dass xenon eine gute wahl ist, da die leuchtwirkung natürlich eine ganz andere ist, als mit halogen. Und auch das kurvenlicht ist ebenfalls eine gute sicherheitsergänzung - eben weil es dem straßenverlauf folgt und nicht einfach stur geradeaus leuchtet.

      Außerdem wollte ich ml wissen, wie so das fahrgefühl mit xenon ist. Hatte nämlich auch schon mal gehört, dass einer meinte, er würde von dem licht kopfschmerzen kriegen und es deshalb als unangenehm finden.


      *gähn* oma kümmert sich jetz ums kind. Vielleicht nimmt sie sie ja mit in ihr bett, dann kann ich jetzt in ruhe weiterschlafen *g*
      Gute nacht
    • So nach mittlerweile 2500km mit BI-Xenon und Kurvenlicht kann ich nur sagen, wenn dann nur noch mit.
      Ich fahre sehr viel morgens im Dunkeln und auch abends, wenn es dämmert und freu mich jedes Mal wie ein Kullerkeks über das schöne weisse Licht auf der Strasse. Für Blinde wie mich, ein absolutes Must have.
      Die Strassenmarkierungen und Schilder werden auch wesentlich heller ausgeleuchtet.
      Wenn du einen mit normalen ollen Funzeln drin hast, kann er vor dir das Licht aus machen, da du ihm die Strasse zu den Aussenrändern komplett mit ausleuchtest.
      Was das Abbiegelicht angeht, kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen, wenn du nen Trampelpfad hast, wo keine Laterne steht, find ich es schon ganz nützlich einigermaßen den Zustand des Weges erkennen zu können.
      Also alles in allem beides nützlich aus meiner Sicht, da die mitlenkenden Scheinwerfer nicht so weit einschlagen, damit du um die Ecke schauen kannst.

      [Blockierte Grafik: http://www.icunet.ag/uploads/pics/t_v_nord_-_hp.jpg]
      TÜV-Station Haaarz, 38700 Hohegeiß
      Prüfer: Herr Puffka-Luminowski