SEAT Alhambra mit neuem TDI Motor

    • SEAT Alhambra mit neuem TDI Motor

      • 2.0 TDI CR Ecomotive mit 115 PS – Durchschnittsverbrauch 5,5 Liter
      • Spurhalteassistent und Verkehrsschild-Erkennung

      Weiterstadt, 3. Mai 2011 – Zum Modelljahreswechsel 2012 kommt der preisgekrönte SEAT Alhambra mit zahlreichen Innovationen: Die Motorenpalette wird mit dem 115 PS starken 2.0 Common-Rail TDI erweitert; Spurhalteassistent und dynamische Fernlichtregulierung sorgen für noch mehr Komfort und Sicherheit. Neue Dekoreinlagen im Innenraum machen die vielseitige Großraumlinousine auch im Modelljahr 2012 zu einem der attraktivsten Angebote in dieser Fahrzeugklasse.

      2.0 TDI CR Ecomotive mit 85 kW/115 PS
      Mit dem neuen 2.0 Liter Common-Rail TDI ist der Alhambra zugleich wirtschaftlich und souverän motorisiert: Der Motor leistet 85 kW/115 PS; das maximale Drehmoment von 280 Newtonmeter liegt bereits bei 1.750 U/min an. Das durchzugstarke Aggregat beschleunigt den Van mit manuellem Sechsganggetriebe in 12,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h; die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 183 Stundenkilometern. Dennoch gibt sich der TDI auf 100 Kilometer mit nur 5,5 Liter Diesel zufrieden, was einem CO2-Wert von 143 Gramm pro Kilometer entspricht. Wesentlichen Anteil daran hat das Ecomotive-Paket mit Rekuperation und Start-Stopp-Automatik. Das neue Aggregat ist für beide Alhambra Ausstattungslinien Reference und Style verfügbar. Der Listenpreis für den Alhambra Reference 2.0 TDI CR Ecomotive (115 PS) beträgt 29.250 Euro.

      Mit dem neuen Motor umfasst das Alhambra Diesel-Angebot jetzt drei Leistungsstufen des 2.0 Liter TDI CR Ecomotive: Mit 85 kW/115 PS, 103 kW/140 PS und 125 kW/170 PS. Hinzu kommen zwei Benziner-Varianten: Der 1.4 TSI Ecomotive mit 110 kW/150 PS sowie der 2.0 TSI mit 147 kW/200 PS. Der 140 PS starke 2.0 TDI CR Ecomotive ist zudem mit Allrad-Antrieb verfügbar.

      Neue Fahrer-Assistenzsysteme im Alhambra
      Zum Modelljahr 2012 führt SEAT beim Alhambra neue Assistenzsysteme ein: die optional erhältliche Multifunktionskamera mit integriertem Spurhalteassistent und Erkennung von Geschwindigkeitsbegrenzungs-Verkehrszeichen. Registriert das System über die im Bereich des Rückspiegels untergebrachte Kamera Geschwindigkeitshinweise und Überholverbote, werden bis zu drei dieser Zeichen im zentralen Kombiinstrument vor dem Fahrer und im Display des Navigationssystems dargestellt.

      Der Spurhalteassistent alarmiert den Fahrer, wenn die Fahrspur verlassen wird, ohne den Blinker zu setzten. Außerdem lenkt das System sanft gegen, sobald sich ankündigt, dass der Wagen unplanmäßig die Spur verlassen könnte. Über die Kamera erfasst der Spurhalteassistent die Fahrbahnmarkierungen – gleichgültig ob durchgezogenen Linien oder unterbrochene Mittelstreifen.