Am Montag auf dem Weg zur Spätschicht hatte ich einen Unfall.
Ich rolle an eine Keuzung, will links abbiegen. Vor mir fährt eine Frau in einem Mitsubishi, die auch links abbiegen will. Also warte ich, bis sie losfährt, gucke nach rechts, ob ein Fahrzeug kommt, und will auch abbiegen. Aus irgendeinem Grund entschließt sich die Dame genau in dem Moment, als ich nach rechts gucke, doch nicht loszufahren, sondern heftig zu bremsen, obwohl die Straße frei ist. Als ich wieder nach vorne gucke, ist es zu spät: Ich fahre drauf. Zwar habe ich nur ca. 20 km/h auf dem Tacho, aber Stoßstange, Motorhaube, Scheinwerfer und eventuell der (gerade neu eingebaute) Kühler sind hin.
Ein klassischer Auffahrunfall - wer auffährt, hat Schuld. Meine Vollkasko wird (bis auf die Selbstbeteiligung) meine Reparatur bezahlen, meine Haftpflicht die der Frau. Und dann wird mich die Versicherung hochstufen.
Das hätte echt nicht sein müssen. Ich hatte es nicht eilig und war völlig entspannt unterwegs, habe nicht gedrängelt oder so. Mein Fehler war, davon auszugehen, wenn sie losfährt, daß sie auch wirklich rumfährt. Ich hätte anhalten sollen, bevor ich nach rechts gucke. Nun ist es zu spät. Wenigstens ist niemand verletzt oder getötet worden, und bei der Gelegenheit lasse ich mir statt der verchromten auch gleich schwarze Scheinwerfer einbauen.
Ich rolle an eine Keuzung, will links abbiegen. Vor mir fährt eine Frau in einem Mitsubishi, die auch links abbiegen will. Also warte ich, bis sie losfährt, gucke nach rechts, ob ein Fahrzeug kommt, und will auch abbiegen. Aus irgendeinem Grund entschließt sich die Dame genau in dem Moment, als ich nach rechts gucke, doch nicht loszufahren, sondern heftig zu bremsen, obwohl die Straße frei ist. Als ich wieder nach vorne gucke, ist es zu spät: Ich fahre drauf. Zwar habe ich nur ca. 20 km/h auf dem Tacho, aber Stoßstange, Motorhaube, Scheinwerfer und eventuell der (gerade neu eingebaute) Kühler sind hin.
Ein klassischer Auffahrunfall - wer auffährt, hat Schuld. Meine Vollkasko wird (bis auf die Selbstbeteiligung) meine Reparatur bezahlen, meine Haftpflicht die der Frau. Und dann wird mich die Versicherung hochstufen.
Das hätte echt nicht sein müssen. Ich hatte es nicht eilig und war völlig entspannt unterwegs, habe nicht gedrängelt oder so. Mein Fehler war, davon auszugehen, wenn sie losfährt, daß sie auch wirklich rumfährt. Ich hätte anhalten sollen, bevor ich nach rechts gucke. Nun ist es zu spät. Wenigstens ist niemand verletzt oder getötet worden, und bei der Gelegenheit lasse ich mir statt der verchromten auch gleich schwarze Scheinwerfer einbauen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ibizologe ()