Unfall

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Das stimmt wohl, zumal der Werkstattleiter, der den ganzen Laden am Laufen zu halten schien, vor kurzem von heute auf morgen aufgehört hat, und der Service-Mechaniker, der eigentlich immer einen recht guten Job gemacht hat, schon seit längerem krank ist. Für die Ersatzteil-Lieferzeiten können die Leute im Autohaus aber auch nichts. Dieses elende Plastikteil für die Stoßstange ist noch immer nicht in Sicht, und vier Wochen sind seit dem Unfall schon vergangen.

      Ich habe auch keine wirkliche Alternative hier in der Gegend. In Gifhorn gibt es ein Autohaus, das SEAT und VW verkauft. Abgesehen davon, daß bei denen unter dem riesigen, beleuchteten SEAT-Schriftzug Caddys und Golf Variant im Schaufenster stehen, habe ich mal mit dem Werkstattchef telefoniert, der als SEAT-Vertragspartner von einem "Bocanegra"-Modell noch nie etwas gehört hatte. Der dachte allen Ernstes, ich will ihn verscheißern, und wurde richtig wütend.
    • Celle ist schon ein Stück zu fahren, 70 km vielleicht. Die Lage des Autohauses hier ist schon ideal. Ich kann, wie gesagt, von dort zu Fuß zur Arbeit gehen. Und ich hoffe mal, wenn nächste Woche wirklich schon der neue Scheinwerfer geliefert wird, wie man es mir versprochen hat, und der Service-Mechaniker wieder da ist, daß doch noch alles gut wird. Und eines Tages bekomme ich mit etwas Glück vielleicht auch noch die Abdeckung für meine Frontstoßstange.
    • hm, hört sich nach AH HuH an, kann das sein?

      ich hab da bei dem ah auch so eine kleine sache wo ich seid knapp einem jahr drauf warte, das die mal in wallung kommen, und wurde vor ein paar wochen auch wieder nur vertröstet ;(

      nanni hatte die gleiche sache,am ibiza war in bs beim händler, und bei ihrem ist es nach einer wartezeit von ca 1 monat gemacht wurden, und die antwort von dem guten mann, als ich meinte, das es bei ihr nach so kurzer zeit einen termin bekommen hat, ja, das ist schon manchmal kurios 8o

      wenn ich daran denke, könnte mit jedesmal wieder der hintern platzen :angry:
    • Einen Termin bekommst du da recht schnell, aber ob dann alle nötigen Teile da sind und die Leute das Auto auch noch hinkriegen, das ist nicht immer sicher (siehe Motorhaubeneinstellung und Anbau des Nummernschilds).

      Wißt ihr, ich liebe die Marke SEAT wirklich, schon seit Anfang der 90er Jahre, und bin mit meinem Auto sehr zufrieden. Es sieht super aus, hat hochmoderne Technik und macht eine Menge Spaß. Aber nach den Erlebnissen der letzten Zeit glaube ich nicht, daß mein nächstes Auto wieder ein SEAT sein wird, weil die Ersatzteilversorgung schlicht beängstigend ist. Was wäre, wenn statt dieser Blende z.B. die Motorhaube nicht lieferbar wäre? Mein Auto würde jetzt noch zerlegt in der Werkstatt stehen! Vier Wochen und länger auf ein simples Plastikteil warten zu müssen, das ist heutzutage nicht mehr zumutbar, und es liegt nicht an der Werkstatt.
      Viele Fahrzeughersteller garantieren ihren Kunden, jedes Ersatzteil innerhalb von 24 Stunden liefern zu können, und betreiben dafür riesige Lager und ungeheuren logistischen Aufwand. Und SEAT? Ich wäre schon dankbar, wenn ich die Teile innerhalb von 24 Tagen bekommen würde! Ich meine, ich versuche ja nicht, in Sibirien ein Ersatzteil für einen 1962er Jaguar E-Type zu kriegen oder so! Es handelt sich um Teile, die im SEAT-Werk jeden Tag an die Neuwagen gebaut werden. Ist es da zu viel verlangt, mal eines davon in eine Tüte zu stecken und nach Deutschland zu schicken?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ibizologe ()

    • Frag doch mal einfach bei nem anderen VW oder Seat Händler an ob das Teil lieferbar wäre?
      Ich persönlich kanns mir nicht vorstellen, bisher war noch alles was ich bestellt habe innerhalb von 2 tagen spätestens da - je nachdem wie spät ich halt bestellt hab.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • sehe ich genau so . und um die deine angstvorstellung etwas zu nehmen, genau das problem hatte nen alter fregatten kollege mit ner motorhaube von seinem golf4 ^^
      ich tendiere, dass es , auch wenns blöd klingt, tragische einzelfälle sind...

      hoffe natürlich,d ass es bald alles kommt
      Seat Leon - Irgendwann besitzt er Dich !
    • Ich werde mal sehen, was die kommende Woche so bringt. Ich bin eigentlich ganz guter Hoffnung, weil der Service-Mechaniker wieder da ist. Aber andererseits, wenn mir ein Fachmann sagt, daß ich wahrscheinlich einen Kabelbruch habe, und denen in der Werkstatt fällt nichts Besseres ein als einen neuen Scheinwerfer zu bestellen... :neenee:

      Ich danke euch allen für eure Anteilnahme und werde euch weiterhin auf dem Laufenden halten.
    • So, liebe Freunde des spanischen Automobils, meine heiß ersehnte Blende für die Stoßstange ist endlich da. Allerdings hat man sie in einem viel zu großen Pappkarton lose rumfliegend angeliefert. Ihr könnt euch vorstellen, was das Ergebnis war: Kratzer und eine stumpf gescheuerte Stelle im Lack. Wie kann man so hirnlos sein und ein Teil mit Klavierlack-Oberfläche lose in einen Pappkarton schmeißen? Jeder Gelegenheits-Ebayer steckt sein Zeug in Luftbläschenfolie oder wenigstens in eine ordinäre Plastiktüte!

      Die Service-Assistentin wollte das Ding reklamieren, aber die Nachfrage beim Teiledienst ergab, daß es wieder in den "Rückstand" (ich kann das Wort nicht mehr hören) gehen würde - Lieferzeit 4 - 6 Wochen. Also habe ich das zerkratzte Ding angebaut. Wenn man vor dem Auto steht, sieht man es kaum. Bei Gelegenheit werde ich es mal polieren lassen.

      Nachher schreibe ich eine E-Mail an SEAT. Die sollen mir mal erklären, warum sie, wenn sie schon so dumme Menschen einstellen, die es nicht selber wissen, ihren Leuten nicht erklären, wie man so ein Teil verschickt.

      Morgen um 8.00 Uhr habe ich einen Termin für den Austausch des Scheinwerfers. Ich bin gespannt, ob der des Pudels Kern war und das Kurvenlicht dann wieder funktioniert.
    • Der neue Scheinwerfer ist drin. Man hat mein Auto heute sofort reingeholt, die Reparatur ging recht schnell, und bis jetzt funktioniert alles. Geht doch!
      Man merkt, daß der Service-Techniker wieder da ist. Dem traue ich einiges an Fachwissen zu, und er arbeitet sorgfältig. Ich hatte ihn ja bisher immer fälschlicherweise als "Service-Mechaniker" bezeichnet, aber man hat mir heute erklärt, daß ein Service-Techniker einen höheren Ausbildungsstand hat als ein Mechaniker.

      Die noch fehlende Scheinwerferreinigungsabdeckung links ist inzwischen auch eingetroffen. Die muß jetzt nur noch lackiert und angebaut werden (ich habe noch die demolierte vom Unfall dran), dann ist die Wiederherstellungschirurgie abgeschlossen. :]
    • Drück dir die Daumen das alles nun klappt.

      Ja Service-Techniker sind ne Stufe höher als Mechaniker, etwa mit dem Meister gleichzusetzen.
      Ist ne Fortbildung die halt auf den Umgang mit dem Kunden spezialisiert ist... sind meist Gesellen oder Meister die ne Weile in der Werkstatt zugebracht haben und dann "befördert" werden.

      Gruß
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Ich danke dir. Ich bin auch heilfroh, daß das alles nun endlich erledigt ist. Der Mann meinte, es sei ein Verkabelungsfehler irgendwo innerhalb des Scheinwerfers gewesen. Keine Ahnung, was es war, und wie er das gemessen hat. Gestern Abend im Dunkeln hat es jedenfalls super funktioniert, die Startzeremonie und auch die Kurvenschwenkung.
      Allerdings ist das Abblendlicht für mein Empfinden zu hoch eingestellt. Vor mir fahrende und entgegenkommende Fahrzeuge werden in kompletter Höhe beleuchtet (geblendet). Ich werde nachher nochmal hinfahren und das überprüfen lassen.
    • Man schrieb, man habe hat das Recht, dem Versicherungsnehmer nach einem Schaden zu kündigen. Ich verstehe es auch nicht, zumal ich vor ein paar Tagen noch mit denen telefoniert habe. Wenn die mich loswerden wollen, hätte man darüber auch reden können! Ich hätte mir, wie es mir ein Kollege wegen der Hochstufung empfohlen hatte, zum Jahresende eine neue, günstigere Versicherung gesucht, und fertig. Treu und naiv wie ich bin, hatte ich das aber nicht in Erwägung gezogen, weil ich seit 1990 alle meine Fahrzeuge (2 Motorräder und 4 Autos) bei denen versichert hatte und es einfach unfair fand, wegen der durch mich verschuldeten Hochstufung zu wechseln. Überlegt euch das mal, ich wollte treu und fair sein! Und was machen die? Rammen mir das Messer in den Rücken!
      Das Problem ist, daß diese linke Nummer es mir nicht gerade einfach macht, eine neue Versicherung zu finden. Leute, denen gekündigt wurde, will offensichtlich keiner haben. Ich werde erstmal bei meiner Ex-Versicherung anrufen und sehen, ob wir wenigstens bis zum Jahresende eine Lösung finden können, und wenn nicht, muß ich eben bei den anderen Versicherungen ein paar Klinken putzen. Irgendein Scheißverein wird sich schon finden, der mein Geld haben will. Einen Monat habe ich Zeit.
    • Ja das ist normal bei denen... kassieren können die alle gut aber wehe die müssen mal was bezahlen.

      Wenns "kleinigkeiten" wie ne Frontscheibe sind gehts noch.
      Bei größeren Sachen folgt fast immer die Kündigung.
      Überlegen tun die sich das meist nur wenn du viele Versicherungen bei denen hast (Hausrat, Rechtsschutz usw)
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • haben die nich auch sowas wie diesen komischen "wenn iwas is können sie mich anrufen, anmailen, ins knie ficken?" typen von 1 & 1?
      die freuen sich immer über nette, kaum sarkastische, briefe.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Zum Glück hat sich die Sache geklärt, ich habe gerade angerufen. Die Bezirksagentur hat die Kündigung ohne Wissen meiner zuständigen Agentur rausgeschickt und diese erst danach über meine Kündigug informiert. Man hat sich entschuldigt und mir eine Fortführung meines Vertrages angeboten, die ich natürlich erstmal annehme.

      Mann, müssen die mich so erschrecken?