[Blockierte Grafik: https://media.seat.de/flv/SeatPartnerNet/Kommunikation/news/2010/LN140330/thumbs/01.jpg][Blockierte Grafik: https://media.seat.de/flv/SeatPartnerNet/Kommunikation/news/2010/LN140330/thumbs/02.jpg][Blockierte Grafik: https://media.seat.de/flv/SeatPartnerNet/Kommunikation/news/2010/LN140330/thumbs/03.jpg]
Weiterstadt, 26. Mai 2011 – Bei der 4. Hamburg-Berlin Klassik (26.-28. Mai) geht SEAT mit einem 1200 Sport „Bocanegra“, Baujahr 1976, an den Start. Pilotiert wird der Wagen von den Journalisten Mario Puksec und Rodrigo Fernandez.
Für den originellen Karosserieentwurf des 1200 Sport zeichnete das SEAT Centro Técnico in Martorell verantwortlich. Das sportlich geschnittene Coupé hieß im Volksmund bald Bocanegra („schwarzer Mund“) – wegen seiner unabhängig von der Außenfarbe stets schwarzen Kunststoffmaske, die Scheinwerfer und Kühlergrill einfasst. Ab 1976 expandierte der spanische Automobilmarkt zunehmend und damit stieg auch die Nachfrage nach Modellen mit innovativem Design und immer besseren Fahreigenschaften. Die Antwort darauf war der SEAT 1200, ein Auto, das Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit vereinte, ohne dass auf Geräumigkeit und Komfort verzichtet werden musste.
2008 nahm SEAT mit der Studie „Bocanegra“ das Designthema wieder auf – 2011 hört auch ein spezielles Ausstattungspaket für Ibiza FR und Cupra auf den prägnanten Namen, mit teilweiser schwarzer Frontpartie.
Weiterstadt, 26. Mai 2011 – Bei der 4. Hamburg-Berlin Klassik (26.-28. Mai) geht SEAT mit einem 1200 Sport „Bocanegra“, Baujahr 1976, an den Start. Pilotiert wird der Wagen von den Journalisten Mario Puksec und Rodrigo Fernandez.
Für den originellen Karosserieentwurf des 1200 Sport zeichnete das SEAT Centro Técnico in Martorell verantwortlich. Das sportlich geschnittene Coupé hieß im Volksmund bald Bocanegra („schwarzer Mund“) – wegen seiner unabhängig von der Außenfarbe stets schwarzen Kunststoffmaske, die Scheinwerfer und Kühlergrill einfasst. Ab 1976 expandierte der spanische Automobilmarkt zunehmend und damit stieg auch die Nachfrage nach Modellen mit innovativem Design und immer besseren Fahreigenschaften. Die Antwort darauf war der SEAT 1200, ein Auto, das Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit vereinte, ohne dass auf Geräumigkeit und Komfort verzichtet werden musste.
2008 nahm SEAT mit der Studie „Bocanegra“ das Designthema wieder auf – 2011 hört auch ein spezielles Ausstattungspaket für Ibiza FR und Cupra auf den prägnanten Namen, mit teilweiser schwarzer Frontpartie.