Und noch ein neuer... :-)

    • Und noch ein neuer... :-)

      Moin moin,

      Dann werde ich mich jetzt auch mal kurz vorstellen.
      Ich bin Saro, 27 Jahre jung, wohne in Trittau (ca. 20km vor Hamburg),
      bin gelernter Gas und Wasserinstallateur und arbeite Lagerist... :hee:
      Derzeit fahre ich einen Astra H Caravan Sport (Turbo) aber das wird sich
      dieses Jahr noch ändern da ich mir einen Seat bestellt habe^^ :D

      Wenn ihr Fragen habt, immer raus damit! :keule: :lol:

      Mfg Saro
    • Hallo und HERZLICH WILLKOMMEN hier!

      Früher oder später wirst du sehen, daß sich deine Anmeldung hier wirklich gelohnt hat. Viel Spaß!!! :top:

      Was für einen Seat hast du dir denn bestellt?

      Grüüße

      Björn
      Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! :keule:

      Und immer daran denken: „Der Wein mit der Pille ist im Becher mit dem Fächer, der Pokal mit dem Portal hat den Wein gut und rein.“ :grübel:
    • Ohne Extras??? :tischglopp:

      Und mußte es unbedingt eine Rüttelplatte sein?
      Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! :keule:

      Und immer daran denken: „Der Wein mit der Pille ist im Becher mit dem Fächer, der Pokal mit dem Portal hat den Wein gut und rein.“ :grübel:
    • herzlich willkommen
      aber als TDI?^^
      naja....ich find den neuen nich soo gut wegen der motorenpalette :D
      1,4l-->180ps das hällt ungefähr 5 km und dann net mehr^^

      greetz


      „Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst.
      Wenn du den Baum nur hörst, dann wars Übersteuern!“
      Walter Röhrl


      :lol: :hammer:


    • Naja 1-2 Extras haben die ja und einige Sachen sind schon in Planung... 8)

      Naja, 143PS sind echt nicht viel aber als ich gehört habe wie
      Sparsam die sind stand meine Entscheidung für den Diesel fest :D

      Wenn es nur um Leistung gehen würde, würde ich meinen Opel weiter fahren!
    • Vertraue einem ehemaligen Opelfahrer: Bereue nie die Entscheidung dir einen Seat gekauft zu haben!!!

      Glaub mir, ich weiß wovon ich rede!

      Das waren die schlimmsten vier Jahre meines Lebens!

      Bei den Dingen, die mich an diesen Wagen..., nee, Zustand, gestört haben wüßte ich jetzt spontan nicht wo ich anfangen und aufhören soll.

      Zum Glück stand als alternative noch der Leon 1M "TopSport" vor der Tür. :supergrin:

      Jetzt stehen zwei Seat vor der Tür.

      Was mich noch interessieren würde: Wie kam es zu einem Wechsel von einem Familien-Kombi zu einem, sagen wir mal Kleinwagen? Habt ihr sonst noch was vor der Tür stehen???
      Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! :keule:

      Und immer daran denken: „Der Wein mit der Pille ist im Becher mit dem Fächer, der Pokal mit dem Portal hat den Wein gut und rein.“ :grübel:
    • Ich brauchte den Kombi so gesehen nicht, aber ich fand ihn Richtig
      Bombe als ich ihn gesehen habe und Zack stand er bei mir zuhause^^

      Thema Opel: Ich fahre seit 8 Jahren Opel und war immer zufrieden
      nur mit dem Astra bin ich nicht zufrieden was einige Sachen angeht.

      Hoffe das ich mich mit der Topspeed des Ibiza anfreunden kann..
      Da soll bei Tacho 210km/h ja schluss sein :dontknow:

    • 1,4l-->180ps das hällt ungefähr 5 km und dann net mehr^^



      Wer sagt das? Ich halte das für ein völlig unbegründetes Vorurteil. Was soll einen hubraumstärkeren Motor haltbarer machen als einen hubraumschwächeren? Was soll da kaputt gehen? Bei mir hält es jedenfalls schon über 40 000 km ohne Probleme. Warum soll ein Motor, der mit viel Know How, hochwertigen Materialien und ausreichender Dimensionierung aller Teile von Anfang an auf hohe Leistung ausgelegt wurde, nicht lange halten, nur, weil er einen relativ kleinen Hubraum hat?

      Das Ding wurde von den Ingenieuren eines der weltweit angesehensten Automobilkonzerne entwickelt, wir reden hier nicht von einem Motor, der ursprünglich für 60 PS ausgelegt war und von irgendwelchen Verrückten nachträglich auf 180 PS getunt wurde! Den guten alten 1.8T gab es mit bis zu 240 PS, und der hatte auch nur 400 Kubikzentimeter mehr.

      Der 1.4 TSI, der übrigens 2006, 2007, 2008, 2009, 2010 und 2011 zum "Motor des Jahres" gewählt wurde, hat einen Kompressor, einen ladeluftgekühlten Turbolader, Kolben mit Keramikeinsätzen, Direkteinspritzung, vier natriumgefüllte Ventile pro Zylinder, zwei kettengetriebene, obenliegende, verstellbare Nockenwellen, freistehende Zylinderlaufbuchsen, gebrochene Pleuelfüße, eine Grauguß-Zylinderbank und noch weitere technische Innovationen, die ihn stark und auch haltbar machen.

      Wir leben mittlerweile im 21. Jahrhundert. Vielleicht hat sich die Technik inzwischen so weit entwickelt, daß man für 180 PS keinen 5,7-Liter-V8 mehr braucht, der nach der Formel "Pi mal Daumen" aus minderwertigem Aluguß und billigem Stahl grob zusammengeschustert wurde, mit einer untenliegenden Nockenwelle, einem Vergaser und zwei Ventilen auskommen muß und den größten Teil der 20 Liter Benzin, die er verbraucht, in Wärme umwandelt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ibizologe ()