Innenraumfilter wechseln, aber wie???

    • Innenraumfilter wechseln, aber wie???

      Moin ihr Lieben,

      Habe beim Einbau meiner Endstufe und dem damit verbundenen Verlegen einer Plusleitung von der Batterie zum Kofferraum mit Erstaunen festgestellt, dass mein 14 Jahre alter Ibiza doch tatsächlich einen Innenraumfilter besitzt. Da der aussieht, als wäre er seit Jahren nicht gewechselt worden, würde ich gerne wissen wollen, was und wie ich alles demontieren muss, um den ohne andere Teile zu beschädigen, austauschen zu können? Die darüber befindliche Kunststoffabdeckung sieht irgendwie schon ganz schön labil aus.......sorry, möglicherweise blöde Frage, aber ich stehe irgendwie etwas blöde da.... :withstupid:

      LG, ahli
      :sinnfrei: Klein, rot und gemein, das kann nur meine Bella sein :prost:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ahli () aus folgendem Grund: Rechtschreib- bzw. Tippfehler :-(

    • Moin,

      Welches BJ hast du?
      Zum Ende hin gabs ne andere Abdeckung.

      Gibt einmal ne "dünne" erkennst du daran das du um die Scheibenwischer herum ne glatte Abdeckung hast oder ne Dicke, dort sind die Scheibenwischer ausgespart weil sie etwas kräftiger ist.
      Grundsätzlich musst du mit etwas geschick garnichts demontieren, bei den dünnen abdeckungen musste halt aufpassen das du die Verkleidung nicht kaputt brichst (die auszubauen ist aber ne Arbeit die ICH mir nicht machen würde, dafür müssen die Scheibenwischer ab, die Verkleidung direkt am Scheibenwischer ab (und dann darfst du diese Stopfen mit dem Kreuz auch erneuern weil die kriegst du i.d.R. nicht heile raus) und dann kannst es losnehmen.

      Normalweise reicht es aber die verkleidung an der Spritzwand loszunehmen und den filter dann halt zu tauschen

      Der Filter sollte im übrigen jährlich getauscht werden, weil sich dort sonst Schimmelpilze bilden können.

      Gruß
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Vielen Dank....

      ...habe einen 97er 6 K mit der von dir beschriebenen umständlichen Verkleidung, an die ich lieber nicht unnätig Hand anlegen möchte. :no:
      Angerissen ist sie übrigens auch schon.....da waren wohl schon andere Dilletanten am Werke :angry:

      Im Zweifel zerbricht die Abdeckung halt. Mit Panzertape lässt sich beinahe alles richten :klugscheiß:
      Jährliche Wechsel........naja, alle zwei Jahre sollte doch auch reichen :nein:

      Aber DANKE für die schnelle Hilfe :laola:
      :sinnfrei: Klein, rot und gemein, das kann nur meine Bella sein :prost:
    • Die Verkleidung an sich ist nicht wichtig, muss nur aufpassen das direkt über dem Filter alles ganz bleibt, sonst haste Wasser im Innenraum.
      Ansonsten wie du schon sagtest ;) Panzertape wirds richten.

      Grundsätzlich haste schon recht mit den 2 Jahren aber bei dem was der Filter kostet kommts imho auf das jahr auch nich drauf an :D da sind die scheibenwischer ja teurer.

      gruß
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!