Leon 1P - CAYC - Temperaturprobleme?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Leon 1P - CAYC - Temperaturprobleme?

      Huhu,

      ich mal wieder ;)

      Hab da mal ne Frage...
      Nach ner etwas längeren (etwa 10km) VOLLGASFAHRT ( Pedal unten :devil: ) springt bei den aktuellen Temperaturen mein Kühlerlüfter an.
      Das Kühlwasser hat hierbei laut OBD 103°C - 105°C. Laut Temp.-Anzeige im Auto 90°C ..

      Ich weiß das es nicht gut fürs Auto ist und die selbe Geschwindigkeit auch bei 3/4 Gas halten kann...
      Mich hat aber n GOLF VI geärgert und das konnt ich ja nicht auf mir sitzen lassen ;)

      Als ich dann auf dem Vezögerungsstreifen gebremst habe, war der Lüfter schon volle Kanne am drehen (bei etwa 90KM/H)
      Die 6km Landstraße danach ging der Lüfter auch nciht mehr aus..

      Jetz meine eig Frage, bei etwa 17-20°C Außentemperatur dürfte der Lüfter doch noch nicht angehen bzw. das der Motor nciht so hohe Temperaturen erreichen?

      Ansonsten gibts doch im Sommer noch einige Probleme oder?

      Schöne Grüße
      S1l3n7
    • Alles normal.

      Die Tempanzeige im Auto ist "gepuffert", im Bereich um 90° - um den Fahrer nicht zu verunsichern.
      Das Kühlsystem ist ein Überdrucksystem, damit du bis mindestens 108°C gehen kannst, ohne das es anfäng zu kochen.
      Wenn du diese Temperatur erreichst geht natürlich auch der Lüfter an, dieser ist 2-Stufig ausgeführt, wahrscheinlich war jetzt Stufe 1 an.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!