Lufthutze auf Motorhaube bauen

    • Lufthutze auf Motorhaube bauen

      Hi,

      Ich will mir ne Lufthutze auf die Motorhaube basteln. Die Hutze soll nur aufgeklebt werden und nur rein optisch dienen. Also kein Motorhaube aufschneiden und solche Sachen.(Dafür fehlt leider die Kohle :cry:)

      1.Kann mir jemand sagen, wo ich eine mit ABE günstig bekomme?
      2.Hat jemand schon damit Erfahrungen gemacht?
      3.Reicht einfach ankleben oder muss man die auch verschrauben?

      Achso:
      Es soll aber nicht so ein Mini Teil sein, was man kaum sieht. wie hier: 1 Sondern eher sowas: 2 oder so:3
      Sagt mir mal eure Meinung dazu.
    • Ähm... ich sag nur soviel: es sieht prollig aus.
      Wenn du die Haube nicht ausschneidest bringts dir nix
      Günstig ist das nie, es sei denn du montierst die unlackiert...
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hanocool ()

    • Original von PrivateDemon
      Ähm... ich sag nur soviel: es sieht prollig aus.
      Wenn du die Haube nicht ausschneidest bringts dir nix
      Günstig ist das nie, es sei denn du montierst die unlackiert...


      ob es prollig aussieht oder nicht, sei mal dahingestellt. ist ja jedem seine sache. denn es kann auch gut aussehen (siehe, wie schon vorgeschlagen, den ibiza von ibi'99).
      und es bringt zumindest nen optischen hingucker, und dafür sollte es allemal reichen.
      der ibiza von ibi'99:
      [Blockierte Grafik: http://www.seat-freunde-nrw.de/portal/modules/coppermine/albums/seatbilder/Herzlichen%20Dank%20an%20ATU/normal_Bild%20001.jpg]

      außerdem: son aufklebeteil incl. lackieren ist mit sicherheit allemal günstiger, als wenn man sich die motorhaube aussägt und umbaut.
    • Die Motorhaube von Ibi'99 sieht schon geil aus, aber billig war das bestimmt nicht.

      @Flosx16V
      Jepp, die in die Motorhaube eingelassen, also wurde aufgeschnitten.

      @privatedemon
      Ich finde eigentlich nicht, das das prollig aussieht, es soll ja auch nicht so ein riesen Teil, sein, welches fast über Dach ragt. :D wie hier: [Blockierte Grafik: http://www.seat-emotion.de/seforum/galerie/mittlere-bilder/mittel-869.jpg]
      sondern etwas kleiner:
      [Blockierte Grafik: http://www.seat-emotion.de/seforum/galerie/mittlere-bilder/mittel-870.jpg]
      Das Lackieren von so ner Lufthutze ist kein Problem, das mach ich ja selber.

      Ein Kumpel von mir hat auch nur eine aufgeklebt. Klar, es ist nicht die Profilösung, aber es sieht schon mal hammermäßig aus.
      Ich will ja nur, irgendwas auf die Motorhaube machen, damit die nicht mehr so "nackig" aussieht.
      Ich kann ja man ein Beispielbild verlinken, wenn ich eins finde.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von railmaster200 ()

    • wenns nur optisch sein soll dass dir was airbrushen ;)

      nein im Ernst die obere der beiden Bilder ist pervers, die untere richtig NIEDLICH *gg*

      Letzlich isses deine sache geht ja auch nachm geschmack abe eins kann cih sagen, ABE ist nix bei sowas, und TÜV trägts auch kaum ein, da es nicht mehr zulässig ist mit so ner hutze wenn die nicht schon von Werk dran war....

      Ist also so ne Sache, undw enns wirklcih nur um Optik geht gibts tausende sachen die sicher auch gscheiter sind als so ne nekkische hutze die halt keinen sinn hat
    • Original von Sven
      finde auch ne hutze übertrieben.nen kumpel hat ne Dachhutze auf seinen Cordoba.war übrigens in bröthen dieses jahr 1.platz.

      Das lass ich ja noch durchgehn :lol:


      so ein roter mit gelben renngitter? der sah so aber auch gut aus, bei ihm wars mit der dachhutze i.O da es zum gesamtbild gepasst hat
    • Hallo!!
      Leider kann ich nicht genau sagen was meine Lufthutze gekostet hat,
      da ich die beim großen Umbau mitgemacht hab.
      Die hat ungefähr 250 € mehr gekostet,aber lackiert würde die Haube sowieso.
      Daher kann es etwas teurer sein wenn man nur die Haube macht.
      Vom Aufwand her ist das eigentlich kein großer akt gewesen.
      Ich hab jetzt nur das Problem das bei meinem neuen Motor die Haube ein bisserl heißer wird als wie bei dem 1,4er.
      Und daher fällt jetzt teilweise der Lack an den Stellen ein wo die Schweißnähte verzinnt wurden.
      Echt kacke,also.
      Da muß man sich also im vorfeld schon gedanken über die Isolierung machen.
      Aber ich denke mal solang man nicht den 1,8 T hat dürfte das eigentlich kein Problem werden.
    • Hmmm, Ich hab mich leider immer noch nicht entscheiden können, welche Lufthutze ich nun drauf mache. Also, wenn jemand einen Vorschlag (Bild) hat, dann bitte posten.
      Reicht ankleben mit Karosseriekleber oder muss man die auch verschrauben???? Hab nämlich keine Lust, das mir das Ding bei 100 km/h abfliegt.