na, dann stell`ich mich doch mal vor =)

    • na, dann stell`ich mich doch mal vor =)

      Hallo Leute!

      Ich dachte mir, ich stelle mich einmal kurz vor, jetzt wo ich mich im Forum registriert habe....

      Also, ich bin Dave, komme aus der (im Moment sehr verschneiten) Schweiz...
      Ich fahre seit ca. 1.5 Monaten einen gelben Seat Leon 2.0 TFSI Cupra (Bj. 07) mit knapp 90`000 km und einigen kleineren Modifikationen (vom Garagisten meines vertrauen bereits vor dem Kauf vorgenommen --> Details folgen).

      Natürlich habe ich auch gleich eine kleine Frage (so habe ich auch diese Forum entdeckt): leider hat vergangene Woche ein entgegenkommendes Fahrzeug meinen Rückspiegel Fahrerseite gestreift (glücklicherweise konnte ich noch ausweichen und schlimmeres verhindern). Die Folge ist eine demolierte Aussenspiegel-Schale, die Verkleidung ist leider auch kaputt, genau wie die Spiegel-Scheibe selbst auch. entsprechender Ersatz ist bereits organisiert und einbau bereit. Da jedoch die Mechanik und Elekronik des Spiegels noch einwandfrei funktioniert, habe ich mich gefragt ob die Schale des Spiegels sich auch ohne komplett Demontage austauschen lässt.

      besten Dank schon im voraus und freundliche Grüsse aus der Schweiz :prost:
    • Auch von mir herzlich willkommen!

      Wenns nur die äußere Kappe ist kriegst du die ohne komplette demontage ab... die ist mwn einfach nur gesteckt (oder der Swen hat aufm letzten Treffen einfach die schrauben rausgerissen :D )

      Kann dir aber leider wenig tipps geben wo es genau befestigt ist :(
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • :wink: Herzlich Willkommen hier und einen schönen Gruß an den Thuner See :)

      Also beim Leon 1M musste man den Spiegel anklappen, dabei wurde eine Öffnung frei. Dort konnte man nen Finger leicht hineinschieben und vorsichtig die Spiegelkappe abziehen. Evtl. ists beim 1P ähnlich? Klapp den Spiegel mal an und schau dir mal die Unterseite an.
      Wenn die Kappe einmal ab ist, erklärt sich der Rest evtl. von allein.