G60, VR6, 2,0l 16V oder Turbo - Was würdet Ihr machen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • G60, VR6, 2,0l 16V oder Turbo - Was würdet Ihr machen?

      Hallo!

      Eine Frage an Alle, die gern einen Motor-Umbau machen würden!

      Welche Umbau-Variante findet Ihr am Besten?

      Ich möchte erst einmal Eure Meinung hören und werde danach meine Lösung anbiete! :P

      MFG

      Jens :wink:
    • keinen von den motoren. dann würd ich persönlich lieber nen TDI komplett machen. also das volle programm von anderem turbo, über kolben, nocken etc.

      hab das mal bei nem golf3(?) gesehen. das war schon Hardcore Diesel Tuning.

      Nur wenn ich mich nun für einen von den Benziner entscheiden müsste, dann würde ich den 2.0 16v vorziehen.Weil die Technik da noch nicht so alt ist wie beim G oder VR. wo die Technik bekanntlich aus den 80er stammt.
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.
    • @ ToffelSAW

      Der Ibi war mal Thema im Toledo-Forum. Da war´n Link zum Ibi-Forum im Thread drin. Über diesen bin ich dann zum Schluß auf dieser Page gelandet: ibiza-vr6.de/. Aber anscheinend gibts die Page nicht mehr. :dontknow: Ich wüßte nicht das der Besitzer hier vertreten wäre. ?( Hier gibt es mehr: seat-forum.de/forum/showthread.php?p=91837

      Es gibt nen Index mit Fotos: ibiza-vr6.de/umbauvr6/ :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von LuckyTown ()

    • Original von blond9
      @Typ6k/c: Wußt gar nich, daß der ABF (2,0L 16V) nach dem AAA (2,8L VR6) gebaut wurde! ?( Beide kamen Anfang der 90er im Golf3 raus! :D


      ist der VR nicht 1989 im Corado bzw Passat vorgestellt worden??
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.
    • hallöchen

      also wenn ich nen umbau mit nem benziner machen wollte dan käme für mich nur ein 1,8 liter pg rumpf (g60) mit überarbeitetem 16v kopf s2 kolben und nem lader in frage wenn der ganze spass dann richtig gemacht is sin auch 300 bis 400 ps drinn und der motor hält das sogar da der g60 rumpf fast baugleich ist mit dem audi 5 zylinder auser das halt ein zylinder fehlt
      klar der motor is eigentlich alt aber stabiler als der vr und ein kurzhuber im gegensatz zum 2 liter 16v
      naja da für mich aber benziner nichtmehr in frage kommen sondern eher diesel such ich die ganze zeit nach nem schönen tdi mit gut leistung zum einsetzen
      hab auch schon einen gefunden aba der is leider leider unbezahlbar (vw t5 2,5 tdi reien 5 zylinder mit 174 ps) und bald kommt ja der 2 liter 16v tdi mit 170 ps raus das wäre auch noch was schönes :sabber:

      greetz der kleene
      Ameisen duckt euch jetzt komm ich :rofl:
    • G60, VR6, 2,0l 16V oder Turbo bzw. Kompressor

      Hallo!

      Jetzt werde ich einmal mit meiner Meinung herausrücken! :P

      Ich halte sehr viel von G-Ladern, vor Allem wenn man 1/4-Meile fahren will, weil der Leistungszuwachs gleichmäßiger ist als beim Turbo!

      Daraus ergibt sich eine bessere Traktion, weil der Ladedruck durch den Lader langsam ansteigt und der Turbo andererseits ab einer bestimmt Drehzahl "zuschlägt", so dass man die plötzlich auftretende Leistung kaum auf die Straße bekommt!

      Außerdem kommt man im Moment günstig an komplette Golf oder Corrado G60 und kann so standfeste 200 PS für 3000-4000 Euro umbauen und Alles neu machen!

      Auf der anderen Seite finde ich natürlich VR6 oder 2,0l 16V Turbo-Umbauten nicht schlecht, weil man mit einem relativ geringen Aufwand schon viel erreichen kann!

      Außerdem ist der Sound des VR6 geil!

      MFG

      Jens :wink:
    • hallöchen

      hier auch mal meine meinung zum g lader

      FINGER WEG vor allem wenn ihr auch noch mehr leistung wollt
      solbald da ein kleines laderad drauf is is der tot des laders schon besiegelt und das geht leider dann auch sehr schnell und wird sehr teuer
      achja und zum thema traktion wozu gibt es gang abhängige ladedruck regelung diverentzialsperren und registeraufladung
      schon bekommt man auch 400 ps auf der vorderachse umgesetzt (live erlebt bei nem 1,8 16v turboumbau in nem golf 1)
      wenn man natürlich unbedingt die gleichmässige leistungsentfaltung eines g laders wünscht sollte man doch auf einen normalen kompressor umbauen der hält deutlich länger als nen g lader und mehr leistung is auch drinne

      achja noch zu den vr und 2 liter turbo umbaueten der spass is dann doch deutlich teurer als nen g60 rumpf auf turbo um zu bauen weil man sich beim pg den ganzen spass von wegen kolben pleul und kurbelwelle sparen kann is ja alles schon ladertauglich und wie gesagt der pg isn kurzhuber der aaa nich das macht sich dann deutlicher bemerkbar obenrum

      greetz der kleene
      Ameisen duckt euch jetzt komm ich :rofl:
    • @ Jenssbk

      hier hab ich noch durch Zufall ein gutes Argument für´n 2,0 16V gefunden:

      Seat Ibiza 2,0 16V-Turbo 280PS

      # K26 Turbolader
      # spezial Abgaskrümmer
      # geänderte Ansaugbrücke
      # S2 Einspritzdüsen
      # geändertes Motormangemant
      # Verdichtungsreduzierung auf 8,3 : 1
      # Rückstaufreie Edelstahlauspuffanlage d = 63mm
      # 100 CPSI Race-Katalysator
      # TDI Ladeluftkühler

      [Blockierte Grafik: http://www.m-t-e.de/tuning/BilderWebsite/Seat_Ibiza_2.0_16V_Turbo/Seat_806.jpg]
      [Blockierte Grafik: http://www.m-t-e.de/tuning/BilderWebsite/Seat_Ibiza_2.0_16V_Turbo/Seat_732.jpg]
      :respekt:
    • Und hier noch ein gutes Argument für´n 1,8 16V:

      Seat Ibiza 1,8 16V-Turbo 280PS

      * Garrett Turbolader T03
      * spezial Abgaskrümmer
      * geänderte Ansaugbrücke
      * S2 Einspritzdüsen
      * geändertes Motormangemant
      * Verdichtungsreduzierung auf 8,3 : 1
      * Rückstaufreie Edelstahlauspuffanlage d = 63mm
      * großvolumiger Ladeluftkühler
      * 15-ReihenÖlkühler

      [Blockierte Grafik: http://www.m-t-e.de/tuning/BilderWebsite/Seat_Ibiza_16V_turbo/Seat_781.jpg]
      [Blockierte Grafik: http://www.m-t-e.de/tuning/BilderWebsite/Seat_Ibiza_16V_turbo/Seat_771.jpg]
      :respekt:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LuckyTown ()

    • Re: "finger Weg"

      Hallo!

      Ich bin ja vor Allem der Meinung, weil ich meine das es im Moment relativ günstig ist an G60-Motoren zu kommen!

      Außerdem hat ´nen Bekannter von mir jahrelang G60 in seinem 1er Golf gefahren, hat nun umgebaut auf 1,8er 16V Turbo und ist mit der Traktion überhaupt nicht zufrieden, trotz einstellbarem Ladedruck, Sliks u.s.w.!

      Das Ganze wirkt sich auch auf seine Zeiten aus!

      Mit dem G60 ist er immer ´ne gute 13er Zeit auf der 1/4-Meile gefahren und mit dem Turbo war er bis jetzt nicht schneller als 14,2! :stupid:

      Dann habe ich mich auch einmal mit einem Bekannten unterhalten der einen 20V Turbo aus dem S2 im Audi 90 Quattro fährt => Das heißt zwischen 450 und 480PS und Allrad! 8o

      Der fährt allerdings nur ´ne 12,5 auf der 1/4-Meile bei unbeschreiblichen Kosten für die Unterhaltung!

      In Luckau hingegen habe ich einen Golf II VR6 BiTurbo gesehen, der eine 10,9 gefahren ist!

      Da konnte nicht einmal Seifert mithalten, der mit seinem Passat, der hat übrigens auch den besagten S2-Motor, nach mehreren Anläufen Nachts eine 11,0 gefahren ist!

      @ LuckyTown77

      Danke für die Anregungen! Sehen echt gut aus die kleinen Ibizas! :hell:

      MFG

      Jens :wink:
    • RE: "égal hauptsache mehr ps "

      Hallo!

      Das ist eben nicht egal sondern Überzeugungssache! :P

      Außerdem ist nicht die Leistung das Problem sondern die Traktion!

      Ab 250 PS hat man mit einem normalen Fronttriebler so seine Probleme!

      Leider gibt es ja serienmäßig keinen Ibiza mit Allrad den man umbauen kann! :dontknow:

      Allerdings habe ich schon einmal einen Toledo Synchro-Umbau mit VR6 Turbo gesehen!

      MFG

      Jens :wink:
    • naja leistung ist ja nicht gleich leistung.
      was bringen mir 250ps wenn ich die räder ur am drehen habe. dann bleib ich doch lieber bei meinen 100 wo ich 100% traktion habe. und bei den benzinpreisen brauch ich keinen turbo; kompressor usw.

      und umbauen ist doch auch kacke. warum kauft man sich nicht gleich nen auto mit "ausreichend" leistung??
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.
    • RE: "warum kauft man sich nicht gleich nen auto mit "ausreichend" leistung??"

      Hallo!

      Ich finde einfach den Ibiza 6K so schön und den gibt es ja "nur" mit 150 PS serienmäßig!

      Die Mehrleistung ist dafür da, auch einmal einen Porsche auf der Autobahn ärgern zu können! :D

      Träumt nicht jeder davon einmal einen Porsche stehen zu lassen mit seinem Ibiza? :lol:

      MFG

      Jens :wink:
    • RE: "warum kauft man sich nicht gleich nen auto mit "ausreichend" leistung??"

      Original von Jenssbk
      Träumt nicht jeder davon einmal einen Porsche stehen zu lassen mit seinem Ibiza? :lol:

      Nöö *g* aber die BMW-Prollos und die GTI´s würden schon reichen...
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • RE: "égal hauptsache mehr ps "

      120ps würden mir ja sachon reichen ;)

      @typ6k wenn du geld hast kauf dir doch ein neuen :P wir habens nich,zumindest ich nicht für nen neuen!!! :grübel: mit mehr "leistung"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von xXBad_BoyXx ()

    • ne ich verstehe es nur nicht, wenn man sich ein auto kauft, was z.B 55ps hat und man genau weiss hey da bau ich jetzt nen VR rein. dann kauf ich mir doch gleich den vr
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.
    • jetzt mal nen beispiel. nen kumpel hat sich nen Astra gekauft. mit 60ps. das hat vier monate gedauert. da war der zu langsam. dann muisste 2.0 8v her. der war nicht lange drinnen. ca. 2wochen. nunja 2.0 16v mit 180ps naja das war für nen gutes halbes jahr genug. na mittlerweile kam nach 2.5 v6 der kompressor und er ist immer noch am meckern, das er zu wenig leistung hat.

      für das geld was da drinnen steckt. hätte er sich alle mal nen M3 kaufen können.

      daher meine einstellung
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.
    • ja gut das ist was andres,aber wenn man das amcht dann gleich soviel das es einem ausreicht,ich mein jedz mit 60ps hängt ich alle opel und fast alle vw´s ab bei 5000 umdrehungen ;) opel mit 60ps zieht eh weniger!

      Aber etwas mehr,so 120 -150 ps fände ich ok (mehr nich)
    • also ein vorteil hat es doch wenn man ne 55 ps gurke nimmt und dann gleich erstma nen kräftigen motor nach rüstet man zahlt immernoch 55 ps versicherung und nich vr6 versicherung (beim 3er golf kann das je nach versicherung bis zum 4 fachen ausmachen)
      nachteil is natürlich der umbau kostet aba naja umsonst is ja sowieso nix

      und zum thema leistung kann ich nur sagen leistung kann man nie genug haben denn wer einmal damit anfängt der wird bald feststellen das es immer einen stärkeren gibt den man auch mal schlagen will ;)
      achja auserdem find ich die blicke immer sehr lustig wenn der bmw prollo feststellt das seine 6 zylinder doch nich gegen meinen tdi ankommen :D

      greetz der kleene
      Ameisen duckt euch jetzt komm ich :rofl:
    • die BMW prolls mit ihren auf M3 gemachten 316i die kann ich nicht ab. und wenn man die auffe bahn stehen lässt schauen die immer so als ob die gleich ins lenkrad beissen.
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.
    • RE: "und wenn man die auffe bahn stehen lässt schauen die immer so als ob die gleich ins lenkrad..."

      Hallo!

      Was meinst Du wie ein echter M3-Fahrer erst einmal guckt, wenn Du mit einem Ibiza vorbeifährst?! :lol:

      Frag doch ´mal DannyR, der hat damit sicher Erfahrung! :D

      MFG

      Jens :wink:
    • RE: "finger Weg"

      Original von Jenssbk
      Hallo!

      Ich bin ja vor Allem der Meinung, weil ich meine das es im Moment relativ günstig ist an G60-Motoren zu kommen!

      Außerdem hat ´nen Bekannter von mir jahrelang G60 in seinem 1er Golf gefahren, hat nun umgebaut auf 1,8er 16V Turbo und ist mit der Traktion überhaupt nicht zufrieden, trotz einstellbarem Ladedruck, Sliks u.s.w.!

      Das Ganze wirkt sich auch auf seine Zeiten aus!

      Mit dem G60 ist er immer ´ne gute 13er Zeit auf der 1/4-Meile gefahren und mit dem Turbo war er bis jetzt nicht schneller als 14,2! :stupid:

      Dann habe ich mich auch einmal mit einem Bekannten unterhalten der einen 20V Turbo aus dem S2 im Audi 90 Quattro fährt => Das heißt zwischen 450 und 480PS und Allrad! 8o

      Der fährt allerdings nur ´ne 12,5 auf der 1/4-Meile bei unbeschreiblichen Kosten für die Unterhaltung!

      In Luckau hingegen habe ich einen Golf II VR6 BiTurbo gesehen, der eine 10,9 gefahren ist!

      Da konnte nicht einmal Seifert mithalten, der mit seinem Passat, der hat übrigens auch den besagten S2-Motor, nach mehreren Anläufen Nachts eine 11,0 gefahren ist!

      @ LuckyTown77

      Danke für die Anregungen! Sehen echt gut aus die kleinen Ibizas! :hell:

      MFG

      Jens :wink:


      G 60 fände ich z anfällig ! Mein Corrado G 60 mit 220 PS ist mit alle 10 000 um die Ohren geflogen und immer dann wenn ich mit Frau unterwegs zum Urlaub war :cry:
    • ich bin 2 jahre lang Polo G 40 gefahren, diese kleine rakete mit 113 ps (und der lader war anfälliger als der G60). hab ihn mit dem ersten lader bei 110 tkm gekauft und dann bei 186tkm wieder verkauft.

      kosten durch den lader: nur sprit

      vielleicht wiegt mein rechter fuss auch etwas weniger als der fuss der leute, die hier rumheulen dass der lader scheisse ist ;)

      wenn schon umbau, dann G60-16V - 218 PS :D (das war mal nen echt geiler motor, leider nur sehr beschränkte stückzahl)
    • Original von LuckyTown77
      Also ich träum von nem schönen 2,9 VR6 BiTurbo. :sabber: Liegt dann so bei 350 bis 400 PS und mehr. :astonished: Wie bei diesem:
      [Blockierte Grafik: http://www.ibiza-vr6.de/umbauvr6/115front10.jpg]



      Ich möchte sehen wie du diesen Wagen in einer Kurve auf der Strasse halten willst!

      Ein VR6 Umbau ist Dummheit, Dummheit von Leuten die meinen Leistung wäre alles. jede Wette nen Cordi mit ABF + Fahrwerk nimmt dem aufm Ring doch einiges an Zeit ab, oder so ähnlich.....

      Problem ist der VR6 ist zwar Kompakt trotzdem sehr sehr schwer, oder was meint ihr warum VW damals für den Corrado extra die Plusachse entwickelt hat? Nur damit der Wagen auch angenehm Fahrbar bleibt!

      Versteht mich nicht falsch, der VR6 ist ein wunderschöner Motor nur für die "Kleinwagenklasse" einfach zu schwer, okay ihr könnt natürlich die Reserveradmulde mit Blei ausgießen etc....



      Meiner Meinung nach wäre ein aufgeladener ABF schon zu genüge, obwohl ich - Fan des G-Laders -sogar nen ABF G60 umbau mir erdenken könnte....