Stoßstangen umbau

    • Stoßstangen umbau

      Hallo
      ich hab Stoßstangen und Schweller von votex (VW Tochter) geschenkt bekommen :] passen perfekt hin. Leider ist in der ABE nur der Lupo aufgeführt. Wisst ihr ob es da beim TÜV bei der Eintragung größere Schwierigkeiten gibt? Würde das halt gerne vorher wissen bevor ich sie Lackieren lass.
    • Einfach mal beim Tüv anfragen, dann weißt du's ganz genau. Grundsätzlich gilt eine ABE nur für die darin aufgeführten Fahrzeuge. Selbst wenn Lupo und Arosa baugleich sind, gilt diese dann nicht für den Arosa. Aber über ne Einzelabnahme solltest du die eingetragen bekommen, kostet aber leider ein mehr.
    • wenn die das aber net normal eintragen kannste Probleme bekommen
      da wirds net mit ner Einzelabnahme geschafft sein

      die is zwar auch Pflicht abe da wirste erstmal Festigkeitsgutachten vorlegen dürrfe

      weil woher soll der TÜV den wissen das die fürn Arosa auch die Normen einhält bzw. das sie nicht ihrend etwas nachgebautes is
    • Original von CSchnuffi5
      wenn die das aber net normal eintragen kannste Probleme bekommen
      da wirds net mit ner Einzelabnahme geschafft sein

      die is zwar auch Pflicht abe da wirste erstmal Festigkeitsgutachten vorlegen dürrfe

      weil woher soll der TÜV den wissen das die fürn Arosa auch die Normen einhält bzw. das sie nicht ihrend etwas nachgebautes is


      verstehe nicht ganz was du meinst.

      1. hatta gutachten fürn lupo
      2. mit ner 21er abnahme wirds damit sicher keine probleme geben. wieso auch ?

      wenn der prüfer kein abzocker ist. bzw wenns n netter ist trägt er die eh normal ein.

      aber wie oben schon geschrieben. das sicherste ist bei dem tüv nachzufragen welche kosten auf dich zukommen wos auch eingetragen werden soll
    • was is daran so schwer?

      da es kein Original Seat Teil ist kann der Prüfer ein Festigkeitsgutachten verlangen was in ie Tausende Euro reingehen kann

      ein Festigkeitsgutachtne muss auch Jeder Seriöse Tuner erstellen für seine Produkte wo er damit nachweißen kann das die Produkte bei ein Crash sicer sind und eine bestimmte belastung aushalten und nicht bei der ersten Bodenwelle an den haltungspunkten abfallen oder beim ersten mal schneller fahren ein um die ohren fliegen
    • Original von xXBad_BoyXx
      naja stimmt nicht ganz ;),kommt auf den tüv drauf an zb mein luftfilter hatte teilegutachten NUR vom polo und wurde anch 19/3 eingetragen :D

      nichts ist unmöglich!!19/3 kostet ca 35€


      Hi...
      dann war es nicht der TÜV sondern

      DEKRA GTÜ oder KÜS stimmts?
    • RE: Stoßstangen umbau

      HI....
      also zu deinem Problem.
      Die beiden Fahrzeug sind ja Baugleich.
      Die Abnahme wir dann eine Einzelabnahme sei nach §19/2. (Briefeintrag)
      Kosten max. sollten bei ca. 50 Euro liegen.
      Hoffe das dir das genüg als antwort.
      MfG
    • Original von Fussel
      Original von xXBad_BoyXx
      naja stimmt nicht ganz ;),kommt auf den tüv drauf an zb mein luftfilter hatte teilegutachten NUR vom polo und wurde anch 19/3 eingetragen :D

      nichts ist unmöglich!!19/3 kostet ca 35€


      Hi...
      dann war es nicht der TÜV sondern

      DEKRA GTÜ oder KÜS stimmts?


      Da muss ich dich leider entäuschen :P ;) war der Tüv höchstpersönlich!!! Die nehmen das nie genau,zb mein VSD ersatztrohr sagte der "tüv" auch nichts!

      Finde das Schnuffel es bissl übertreibt,die sind doch baugleich Arosa/Lupo,wenns bei mir schon ging vom Polo sachen einzutragen :wink:
    • Original von CSchnuffi5
      was is daran so schwer?

      da es kein Original Seat Teil ist kann der Prüfer ein Festigkeitsgutachten verlangen was in ie Tausende Euro reingehen kann



      in diesem fall hier ist deine aussage völliger humbug und sinnlose angstmacherei !

      Original von CSchnuffi5
      ein Festigkeitsgutachtne muss auch Jeder Seriöse Tuner erstellen für seine Produkte wo er damit nachweißen kann das die Produkte bei ein Crash sicer sind und eine bestimmte belastung aushalten und nicht bei der ersten Bodenwelle an den haltungspunkten abfallen oder beim ersten mal schneller fahren ein um die ohren fliegen



      du hast aber schon verstanden das er ein gutachten hat, oder ? und den nachweis zu erbringen das der arosa sie selben befestigungspunkte hat dürfte wohl nicht so übertrieben schwer sein wie du es beschreibst.

      wir redennoch immer von lupo /arosa teilen und nicht von arosa/leon ;)
    • Original von xXBad_BoyXx
      Original von Fussel
      Original von xXBad_BoyXx
      naja stimmt nicht ganz ;),kommt auf den tüv drauf an zb mein luftfilter hatte teilegutachten NUR vom polo und wurde anch 19/3 eingetragen :D

      nichts ist unmöglich!!19/3 kostet ca 35€


      Hi...
      dann war es nicht der TÜV sondern

      DEKRA GTÜ oder KÜS stimmts?


      Da muss ich dich leider entäuschen :P ;) war der Tüv höchstpersönlich!!! Die nehmen das nie genau,zb mein VSD ersatztrohr sagte der "tüv" auch nichts!

      Finde das Schnuffel es bissl übertreibt,die sind doch baugleich Arosa/Lupo,wenns bei mir schon ging vom Polo sachen einzutragen :wink:



      Hmm.....
      dann kommt esaber (wie immer) darauf an wo du hin fährst.
      Normalerweise ist nämlich ein §19/3 da nicht möglich. (glück gehabt)
      Mit dem VSD ersatzrohr kann ich nur sagen, entweder haben die es nicht gesehen weil sie sich nicht auskennen oder du hast einen guten Tag erwischt.
      Durch das Ersatzrohr verändert sich nämlich das Abgasverhalten (nicht die AU)
      und somit dürfte es eigentlich nicht sein.
      Na macht nicht warum soll man nicht auch mal nen guten Prüfer erwischen :LOL:

      Beste Grüße
    • nee abgasverhalten ändert sich da nicht,kat ist ja drin ;)

      beim Schalldämpfer (sagt der name schon) dämpft den schall und wenn er weg ist dämpft er nichts mehr,aber abgase bleiben gleich solange kat drin bleibt sonst würde ich ja nicht durch AU kommen ;)
    • Original von xXBad_BoyXx
      nee abgasverhalten ändert sich da nicht,kat ist ja drin ;)

      beim Schalldämpfer (sagt der name schon) dämpft den schall und wenn er weg ist dämpft er nichts mehr,aber abgase bleiben gleich solange kat drin bleibt sonst würde ich ja nicht durch AU kommen ;)


      Genau das ist der Irrglaube! Das Abgasverhalten ändert sich und es hat rein gar nichts mit der Abgasuntersuchung zu tun.
      z.B. Du baust ein anderes Schwundrad ein!
      AU besteht er
      beim Abgasgutachten würde er durch fallen.
      Glaube mir! :D