TÜV Österreich

    • TÜV Österreich

      Ich muss jetzt mal meinem Unmut Luft lassen:

      Ich mir ne neue Reifen-Felgen Kombi zugelegt (205/50/R15)

      Dann war ich beim Tüv, sagt der Klappstuhl doch glatt das mir die Reifen vorne 1 1/2 Centimeter über den Radkasten rausstehen und nicht einsinken können :stupid:

      Hinten hab ich sogar platz für 215er aber vorne muss ich zugeben das sie ein stück rausgucken, aber noch lange nix gegen diese tiefer breiter golf schlappen wo man so oft sehen "darf".

      Hatte noch einer solche Probleme oder bin ich der einzige?
      Habe mir jetzt extra ne Verbreiterung zugelegt und habe das Problem das die Dinger für nen 3 Türer sind, soll heissen meine Türen hinten würden nicht mehr aufgehen !?!

      Für Hilfe wär ich Dankbar, wenn wer will, ich verkauf die Verbreiterungen wahrscheinlich sind vom Ibiza Sunshine edition........

      Jetzt hätte ich doch beinahe was vergessen, muss man in Österreich ein Ersatzrad mit sich führen?

      Gute n8 und bis dahin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von JimBeam ()

    • @ JimBeam

      das der TÜV in Österreich solche Aufstände macht, hab ich schon öfters gehört. :dontknow: Reicht es nicht, wie hier bei uns in Deutschland, die Radläufe so zu ziehn das die Lauffläche der Reifen von oben abgedeckt ist? So ist die Vorschrift jetzt bei uns, die Lauffläche muß nur noch von oben abgedeckt sein. :D
    • RE: TÜV Österreich

      Original von JimBeam
      Jetzt hätte ich doch beinahe was vergessen, muss man in Österreich ein Ersatzrad mit sich führen?

      Gute n8 und bis dahin


      Musst du nicht, wäre aber nützlich.

      Bestes beispiel: Du kannst beim Neuwagen entscheiden ob du reserverad drinne haben willst oder eben nicht...
    • bei uns muss reifen und felge im radkasten sein, darf also nix drüberstehen!
      ich habe auch 205/40/R17, des is ned das problem, die schaun bei mir überhaupt nicht raus, bei mir is es halt das i 7 1/2 vone habe ET35 glaub ich und diese ausn Radkasten stehen, aber da kleb ich die schiachen plastikabdeckungen beim typisieren rüber und reiss die nacher runter und fertig!
    • ja genau die dinger hab ich auch!!!!

      Morgen is Tüv angesagt weil....... bei uns waren neulich die weissen mäuse (weis nich ob man das bei euch auch so nennt. Verkehrskontrolle eben). Gott sei Dank hatte ich meine Unterbodenbeleuchtung wegen Defekt nich dranne, der hat sich ja alles genauestens angeguckt. Und als er dann auf die Papiere geleuchtet hat und danach in die Knie richtung Reifen is hätt ich am liebsten gehupt. "Wo sind die denn Eingetragen???" ........ Und dann sagt der mir doch glatt das mein Tüv abgelaufen is, seit April. Da hab ich dann gleich 2 mal dumm geguckt.

      Morgen muss ich mir extra freinehmen. Mal gucken was der nette Mensch vom Tüv diesmal sagt, zumal ja noch mehr im Eimer is.

      Wenn ihr wollt veröffentliche ich mein Ergebnis!

      habedieehre und gute n8
    • Original von chrisy2k
      @Devil: bei uns gilt das Reifen und Radkastenspiel wie in Deutschland. Von oben muss der Reifen im Radkasten sein. was das ding dann macht is wurscht. :)


      lol!!!!
      bei uns ist nicht das gleiche wie in deutschland!
      in deutschland dürfen reifen und felgen rausschauen ausn radkasten, nur die lauffläche vom reifen muss im radkasten sein!
      bei uns muss auch die felge drin sein, ausser bei einer gewissen höhe dürfens rausstehen
    • Original von XCupra
      IN einem gewissen Gradkreis muss der Reifen im Radkasten stehen...40 grad nach vorne und 60 nach hinten oder so...WÜrden meine Reifen überstehn bräucht ich ein noch härteres Fahrwerk :vomit: :D


      an extremen sturz halt *g*leg ma die reifn glei um!? :dontknow: *g*
    • tja das könnte man für den tüv wohl eben machen mit den negativem sturz. sollte man allerdings nachher wieder richtig einstellen.
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.