SEAT vor dem AUS
-
-
Ein Unternehmenssprecher wollte den Bericht des "Spiegel" nicht bestätigen und bezeichnete das beschriebene Szenario als "pure Spekulation".
Manchmal erinnert mich der Spiegel unangenehm an die BILD. Mal abwarten, was da noch so kommt. -
Hmm meine Ansicht: Panikmache um Lohnsenkungen zu rechtfertigen...WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
-
Kann mich nur PrivateDemon anschliessen, bei der heutigen Situation denk ich eher an einen Erpressungsversuch. Bestes Beispiel Wolfsburg, entweder hier arbeitet billiger oder der Golf Marakesch(ich glaub so heist der) geht nach Portugal. Und das Seat jetzt in der Situation ist, liegt an Audi und VW selber, wenn alle Modelle gestrichen werden und nicht alle Motoren angeboten werden, wie will man dann Kunden locken? Vor allem sportliche Tochter, warum gibt es dann die Leistungsstarken Motoren nur im VW oder Audi, weiter gibt es keinen Kombi, Coupe, Cabrio oder Kleinwagen(Arosa). Alles waren aber mal geplante Modelle und wurden gestrichen. Wenn ich mir denn potthäschlichen Toledo anschau.
Der Cordoba soll angeblich auch wegfallen, was ist das denn für´ne Auswahl.
Wobei, offiziell VW und Seat die Meldung schon im Radio dementiert haben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LuckyTown ()
-
Original von LuckyTown77
Kann mich nur PrivateDemon anschliessen, bei der heutigen Situation denk ich eher an einen Erpressungsversuch. Bestes Beispiel Wolfsburg, entweder hier arbeitet billiger oder der Golf Marakesch(ich glaub so heist der) geht nach Portugal. Und das Seat jetzt in der Situation ist, liegt an Audi und VW selber, wenn alle Modelle gestrichen werden und nicht alle Motoren angeboten werden, wie will man dann Kunden locken? Vor allem sportliche Tochter, warum gibt es dann die Leistungsstarken Motoren nur im VW oder Audi, weiter gibt es keinen Kombi, Coupe, Cabrio oder Kleinwagen(Arosa). Alles waren aber mal geplante Modelle und wurden gestrichen. Wenn ich mir denn potthäschlichen Toledo anschau.Der Cordoba soll angeblich auch wegfallen, was ist das denn für´ne Auswahl.
Wobei, offiziell VW und Seat die Meldung schon im Radio dementiert haben.
Und was wenn SEAT eifnach ni genug Kohle abwirft? Wäre es ned schlau SEAT bankrott zu bekommen, vom Markt zu holen? Das steigert doch dann den Umsatz der Marke VW und läge das ned in deren interesse?
Ist eh alles nur Wirtschaftsankurbelei und Spekulation.... -
@ eddie333
VW soll sich bloß nicht über zuwenig Umsatz beschweren. Wer Fehlinvestitionen tätigt, wie denn Phaeton, der neue Bugatti oder das 1 Liter-Auto muß sich nicht beschweren. Warum sollen denn die "Anderen" die Verschwendung in Wolfsburg ausbaden? Wenn ich die Arbeitzeit sehe, dann weiß ich nicht. Neuste Planung: 3 Tage Woche, a 10 Stunden abzüglich Pausen ergibt 28,8 Stunden in der Woche, was soll dann noch das Rumgeheule?
Edit:Bei Auslieferung an das AH stand sehr viel Wasser im Inneren, dies wurde behoben vor Auslieferung an mich, trat aber nach wenig Zeit erneut auf.
Auch dies wurde behoben und nun kam es wieder, nur so schlimm wie noch nie zuvor.Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von LuckyTown ()
-
also wenn das da wirklich stimmt was passiert dann mit den leuten die seat fahren wie wir?wo soll man dan ersatzteile herbekommen?..falls die von keinem anderen anbieter angeboten werden?
-
@ Ibiza2005
da brauchste Dir keine Sorgen zu machen, die Hersteller "müssen" für ca. 10 Jahre die wichtigsten Ersatzteile da haben. Siehe Rover oder Proton, wenn jemand die Marke kennt.Teilweise gibt es ja jetzt noch Teile für´n Golf 1 und 2 neu etc.
-
Hi!
Der VW-Konzern und seine Tochtergesellschaften garantieren eine Ersatzteillieferung bis 25 Jahre nach Einstellung des Modells. Meist sind sogar noch alle Teile von noch älteren Wagen zu bekommen.
Siehe den ersten VW Bully (T2). Dafür bekomme ich noch alle Teile als Neuteil.
Also keine Angst.
So Long!
Sam -
hmm....hab da schon letzte woche etwas in nem andren forum gepostet.
grundsätzlich schaut's ja nach den letzten wirtschaftsberichten des VAG konzerns so aus, als das audi und seat die zwei einzigen unternehmen sind, die momentan wirklich schwarze zahlen schreiben. vw is da doch noch a stück weg. und bentley naja, die kommen sowieso nie auch nur in die nähe eines gewinn's. die werden sowieso nur als prestige marke weitergeführt.
aber zurück zu seat. irgendwer führ da was im schilde. was das sein könnte weiß man bis jetzt noch nicht. eventuell wirklich was von PrivateDemon's Post.
man darf auch nicht vergessen, dass die letzte bilanz relativ "schlecht" aussah. das war doch mehr als klar. alleine das werk auf die neuen plattformen für leon und altea zu adaptieren, hat ne menge geld gefressen.
dann noch die entwicklung des altea / toledo / leon....es gilt ja nicht als günstig ein neues auto zu entwickeln.
also kopf hoch community, den spaniern geht's doch deutlich besser als uns weiß gemacht werden möchte -
sehe das auch so.
ich denke es geht dabei darum die verhandlungen
mit gewerkschaften,etc unter druck zu setzen.
wie halt meist
und eben die nobelmarken im konzern sind prestigeangelegenheiten
audi hat ja zb den a3 sportsback bei seat zur entwicklung und
fertigung bei seat in auftrag gegeben
also kopf hochDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von polobär ()
-
Also ich hoffe das es wirklich nur Gerüchte sind
:stupid:. Ich will 2007 den :wow:Altea FR :wow:kaufen, da kommt das nich gut wenns SEAT nicht mehr gibt.
-
Ich denke auch das es dumme gerüchte sind denn die Marke Seat ist in Deutschland sehr STARK vertreten und das weiß der VW Konzern sehr genau deswegn denk ich auch kaum das sie die Marke einfach wegfallen lassen dann sollen sie doch lieber Skoda abwerfen denn die Marke ist doch echt nichts gegen Seat...
Mfg Mark -
Soweit ich weiß, weiß die VAG nicht wo Sie Seat positionieren will, ne "billig" marke haben sie ja mit Skoda nun auch wieder. Eigentlich soll Seat ja sportlich sein. Kommt ja aber nicht wirklich so sehr sportlich rüber Seat, wenn die Motorenpalette so eingeengt wird das VW und Audi immer noch nen Leistungstrumpf in der Hand haben.
-
Original von ArosaDriver
Ich denke auch das es dumme gerüchte sind denn die Marke Seat ist in Deutschland sehr STARK vertreten und das weiß der VW Konzern sehr genau deswegn denk ich auch kaum das sie die Marke einfach wegfallen lassen dann sollen sie doch lieber Skoda abwerfen denn die Marke ist doch echt nichts gegen Seat...
Mfg Mark
schau mal inne statistik wieviel Skodas auf einen Seat kommen zulassungstechnisch.... da liegt skoda beiw eitem weiter vorn
Und wer sagt hier skoda sei billigmarke? Das ist ja ein recht betagtes Image wo Skoda sich sehr gut gemausert hat in den letzten sagen wir mal ca. 3 Jahren, preislich nach oben, aber auch qualitativ -
Das SEAT in Deutschland zu den stark vertretenen Kfz gehört wär mir auch neu!
Find ich persönlich gut, hat etwas von Extravaganz
Und zum Glück wird das Bestehen einer Marke nicht von den Zulassungszahlen von Deutschland bestimmt!
In anderen Ländern siehts für SEAT auch etwas besser aus -
-
Original von k.haosprinz
Soweit ich weiß, weiß die VAG nicht wo Sie Seat positionieren will, ne "billig" marke haben sie ja mit Skoda nun auch wieder. Eigentlich soll Seat ja sportlich sein. Kommt ja aber nicht wirklich so sehr sportlich rüber Seat, wenn die Motorenpalette so eingeengt wird das VW und Audi immer noch nen Leistungstrumpf in der Hand haben.
Schon mal Skoda gefahren? Man sollte da nicht von Billig reden, sondern von preiswert. Zudem ist der aktuelle Skoda Octavia, der bessere Golf...
Und VW wäre schön blöd, wenn die die selben leistungsvarianten anbieten würden bei SEAT wie bei VW/Audi. Was würde nenKäufer dann beeinflussen? Der Preis!! Und da VW noc was verdienen will, engen die die PreiswertMarken ein...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen