Entfernen der Türstoßleisten ??

    • Original von eddie333
      Original von CSchnuffi5
      sind geklebt


      definitiv sicher?

      meine mal gelesen zu haben das die nebst kleber noch mit plastiknasen in Tür stecken was Löcher bedeuten würde....

      Diese dienen IMHO nur zur korrekten platzierung! Gehalten werden sie vom Kleber!
      Aber ja - das bedeutet das dann Löcher beseitigt werden müssten ;)
    • ehm einfach wegmachen sieht sowieso komisch aus
      da die Leisten ja glaube ich in ner kleinen vertiefung drin sind und das am Auto blöd aussieht wenn die ent gefüllt sidn

      an besten siehts immernoch lackiert aus
      da aber an besten neue leisten kaufen
    • also bei meinem,was ja dat selbe wie der cordi vario is,
      waren sie nur geklebt und auch nich in einer vertiefung
      denke es kommt auch auf dat bj drauf an.wobei im vw konzern beide
      verbau varianten vertreten sind ;)
      falls sie nur geklebt sind geht das mit ner heissluftpistole und vorsichtigem
      rubbeln bedenke dabei nich zu lange mit der heissluftpistole an einem fleck
      zu bleiben ;)
      hab danach mit alkohol reste abgerubbelt und gewaschen und poliert,gab danach keine hinweise mehr auf die leisten.

      du kannst aber schauen,wenn du die innenverkleidung abmachst und vorsichtig unter die spritzschutzplane schaust :D falls gesteck müsstest du die enden der
      stecker(!?) sehen ;)
    • @polobär
      Deine Darlegung in allen Ehren, aber das ist für den 1M weniger hilfreich!

      Hier sind definitiv Löcher im Blech und auch Vertiefungen sind vorhanden!
      Einfach mal machen ist hier nicht angebracht unter der weisen Voraussicht des bleibenden optischen Mangels!

      Wenn man die Leisten gegen lackierte tauschen will ok, aber ansonsten sind da schon Karroseriearbeiten von nöten, wenn man nicht seinen Wagen fluten will :rolleyes:
    • deswegen ja der tip mit dem unter die innenverkleidung schauen ;)

      hatte bei meinem golf 19e dat selbe prob mit löchern, deswegen der tip

      und wenn er löcher un vertiefungen hat,entweder schauen ob er türen von geschwister modellen vom konzern bekommt die ohne leisten sind oder basteln,[SIZE=7]oder so lassen[/SIZE] .

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von polobär ()

    • Hallo
      Ich denke ich lass das erst mal bleiben weil das scheint ja doch recht aufwendig zu sein . Und Löcher mag ich auch keine haben :igitt:
      Mit dem gucken unter der Türverkleidung ist schwierig weil da hinter keine Folie mehr ist sondern Ein Blech :hee:
      Trotzdem schönen Dank für eure Hilfe .

      Gruß
      Trucker :wink: