18 Zoll

    • ja da musste fast mit sicherheit die kästen ziehen. aber du hast nen gewinde drinnen. eventuell reicht auch bördeln, da du das fahrwerk an die räder anpassen kannst. würde aber als reifen nicht den 215/35 nehmen, sondern den 205/35r18. ist ne ganz neue grösse. bisher baut nur toyo den reifen. hab nämlcih da gleiche vor wie du. was haste denn da fürn angebot?? lass mal bilder sprechen.
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.
    • hallöchen

      mich täte ja auch mal interessieren ob 18 zöller unnern cordi passen allerdings spekulier ich dann doch auf 7,5 und 9 ma 18 mit 225 40 18er reifen
      vom reifendurchmesser sin die dann nur dezent grösser als die originalen und naja die breite muss man halt nen bissel börteln denk ich mal

      greetz der kleene
      Ameisen duckt euch jetzt komm ich :rofl:
    • 225/40r18??? ja ne is klar. dir ist bewusst, dass das die serienberiefung vom Cupra R leon ist. Mit der reifengrösse kannsten ja dann mal höher legen. und mit nem bisschen bördeln ist auch nicht ma soeben getan. ne fürn cordi ist maximal 225/3518drinnen und dann hasten gerade mal 15-30mm tiefer und die radkästen mächtig gezogen.

      dann lieber ne 7er rundum mit hoher et, dann bleibt platz zum spilen mit spurplatten, damit man die räder oredentlich ohne allzu vile aufwand in den radkasten bekommt.

      mfg hendrik

      p.s. wartet mein neues auto nächstes jahr ab.
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.
    • ok hast recht war nen bissel übertrieben werd wohl das thema 18 zöller erstma begraben und bei 17ern bleiben

      du hast doch 17er drauf bei dir welche grösse haben die denn und et und reifengrösse so das ich glei guggn kann nach was brauchbarem

      greetz der kleene
      Ameisen duckt euch jetzt komm ich :rofl:
    • Hi,

      also ich würde auch mit hoher Wahrscheinlichkeit sagen ziehen musste. Vor allem vorn. Gut "Volki" nen Gewindefahrwerk, das sollte so einiges vereinfachen. Aber Bördeln ist Pflicht und ziehen sehr wahrschienlich auch. Habe mal im "Ibiza-fo***.info" gelesen, da hat einer aufn 6K Cupra 18"Zoll drauf gemacht. Tieferlegung brauchste da keine mehr, die Radhäuser sind mehr als voll. Der hatte einige Probleme beim TÜV, trotz Gewindefahrwerk.
      Aber möglich ist es auf jeden Fall.

      Auf jeden Fall sollte man wenigstens nen leistungsstarken Motor haben, sonst kommste mit den fetten "Bemmen" nicht mehr aus Arsch!
    • Also, ich mach mir da eher Gedanken an der HA, da der Radlauf ja nicht gerade das ist was man als rund bezeichnet.
      Er fällt ja am Seitenteil fast gerade nach unten ab.
      Dort wirst Du auf alle Fälle Karrosseriearbeiten leisten müssen.
      Zudem ist der hintere Radlauf doppelt gefalztes Blech, was Ziehen/Bördeln ohne anschließendes verzinnen/spachteln/lakieren unmöglich macht.

      Ich fahr an der HA 8x17 mit nem 205/40 17. Zudem ne Spurverbreiterung von 15mm.
      Da ist vom Reifen zum Seitenteil nicht mal mehr ein Abstand von 2 cm gegeben.

      Also, machbar : Ja

      Machbar ohne Weiteres : Definitiv NEIN

      IdS
      back in business
      [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/xplain02/nix.jpg]
      Ich bin ein nix?
    • Ich fahr 17x7,5 mit 205/40er gummis..hab hinten aber noch einiges an platz über bis zum radkasten...vorne musst ich zum glück auch nix machen...

      um wieviel ändert sich den der durchmesser zwischen 17" mit 40er gummi und 18" mit 35er gummi? ist da noch so viel um?
    • das rad bleibt im grossen und ganzen in der höhe gleich. die felge wird ja grösser und das gummi an der seite weniger.
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.