Motor aufrüstung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Motor aufrüstung

      Tach,

      hab ma ne frage, und zwar hab ich den cordoba 6K mit dem 1,6 75ps motor.
      Jetzt hab ich von nem kollegen gehört das man den original zylinderkopf gegen den von nem 1,6 golf 2 gti tauschen kann.Ist dess war?oder kann man das knicken?
      Wäre nett um ne baldige antwort.
    • hallöchen

      der 2er golf gti hat meines wissens 1,8 liter und nich 1,6
      was vieleicht noch machbar wäre wäre der kopf vom 1er gti der 1,6 liter hat aber ob des so einfach is wie es sich anhört wage ich nochn bissel zu bezweifeln
      da wäre es dann doch einfacher gleich nen anderen motor zu nehmen oder den vorhanden mit den üblichen mitteln auf vordermann zu bringen

      gruss der kleene
      Ameisen duckt euch jetzt komm ich :rofl:
    • RE: da wäre es dann doch einfacher gleich nen anderen motor zu nehmen

      Hallo Cordi_85!

      Meiner Meinung nach lohnt es sich nicht wirklich einen 1,6er 75PS zu tunen!

      Da kannst Du Dir gleich den 1,6er mit 101 PS holen und verpflanzen, das ist bedeutend billiger! :P

      Außerdem kriegst Du Deinen Motor ja auch noch verkauft!

      MFG

      Jens :wink:
    • hallöchen

      also mit auf vordermann bringen meine ich halt die üblichen sachen wie nocken fächer kanäle polieren schwungscheibe erleichtern und und und da gibs ja genug mittel und wege noch auf über 100 ps zu kommen

      einfacher und vor allem billiger wäre da natürlich nen motortausch zum beispiel der 1,6er mit 101 ps oder warum nich gleich nen 16v oder gar g60 an solche motoren is relativ günstig ran zu kommen und mit allem drum und dran kostet der spass dann immernoch weniger als nen saugmotortuning

      greetz der kleene
      Ameisen duckt euch jetzt komm ich :rofl:
    • RE: warum nich gleich nen 16v oder gar g60

      Hallo Kleenercordi!

      Ich gehe einmal davon aus, dass der Aufwand nicht so hoch werden soll!

      Um den 101 PSer zu installieren braucht man nicht soviel zu wechseln, wie bei einem 16V oder G60 Motorumbau und der Motor ist auch noch günstiger und in höherer Stückzahl vorhanden!

      MFG

      Jens :wink:
    • aber wenn ich nen motorumbau vornehme, also egal jetzt welchen,
      brauch ich doch auch ein neues getriebe, eve. neue achsen und bremsen etc....
      wo bekommt man so einen motor her ??
      ebay ??
      weil wenn dann nen gebrauchten, und da weiss man nie, ob der wirklich so viel km runter hat wie angegeben oder sogar mehr.
      am besten wie delle, unfallwagen ausschlachten "" :respekt:
    • Motor würde ich mich auf ´nem Schrottplatz umsehen, dann kanns vielleicht sein, das du noch ein paar Teile reparieren musst, aber wenn du ne neue Maschiene einsetzt, würd ich die eh vorher einmal komplett zerlegen & dann das volle Programm durchziehen (soferns der Geldbeutel hergibt)
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • @VOT!X: Kauf z.B. von jemandem, den du kennst. Von mir z.B. ;). Da das Thema hier gerade aktuell ist: Mein 1,6er Motor mit 101PS ist noch komplett zu haben (Getriebe macht rückwärts Geräusche, aber da kann man evtl. einfach das alte Getriebe - und b.t.w. auch den Anlasser - vom vorhandenen 1,6er nehmen...)
      Ansonsten ist das Thema ja nun Standard und aus kleinen Motoren viel raus zu holen ist eben zu teure oder gar verschenkte Liebesmüh.
    • Schweinearbeit, passt nur mit viieel Gefummel, weil der Motorraum für 2,8l irgendwo nicht ganz ausgelegt ist. Noch dazu brauchst du dann auch andere Achsen inkl. Bremsen, Abgasanlage, Getriebe, Tacho etc. pp. Das ist ein Mordsprojekt und das lohnt sich m.M. nach eher nicht. Ich würde lieber bei Seat-Motoren, bzw. baugleichen/-ähnlichen VW-Motoren (GTi, G40, G60 was weiß ich) bleiben, am besten noch bei denen, die auch im Ibiza/Cordoba waren, da passen dann auch noch die größten Motoren (2l 16V) super in den Motorraum.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Delle ()

    • RE: Naja, da haste ja ein krasses Angebot rausgesucht

      Hallo!

      Das meine ich aber auch! 8o

      Der Motor hat wahrscheinlich 301000km runter und nicht 103000km, so wie der aussieht! :lol:

      Da würde ich die Hände von lassen!

      Nimm doch einfach den Motor von Delle!

      Einfach reinhängen, nichts weiter unmbauen und fertig!

      Alles andere ist zu aufwendig, vor Allem wenn man keine große Ahnung hat! :P

      MFG

      Jens :wink:
    • ja das war ja nur ein beispiel !
      also zurück zur materie. ich hab da jemanden am start, der sich motro umbau, anbau und auseinanderbau sehr sehr gut auskennt!
      er meinte zu mir, ich solle mir einen GOLF3 VR6 MOTOR holen. Dieser würde auch passen.

      Also:
      - Motor
      - Lichtmaschine
      - Kabelbaum
      - Achsen
      - Bremsen
      - Auspuffanlage vom VR6

      Er würde mir dann alles einbaun, also helf ihn da ein bischen. er möchte dafür ein Kasten Bier haben!
      Jetzt wollt ich frage, ob der VR6 Motor bei mir überhaupt in den Motorraum vorne passt, und passen die Achen bzw. die Bremsen. Oder müssen die Achsne gekürzt werden ?
      Er ist der Meinung, dass der Cordoba 6K/C mit den 3er Golf VR6 Identisch wäre "
    • Passen wird das alles schon irgendwie, schließlich gibt es schon ein paar wenige Umbauten dieser Art.
      Es fehlen in deiner Liste aber eben noch mindestens Getriebe und Tacho und bestimmt noch mehr Kleinigkeiten. Das große Aber: Es wird nicht mal eben fix an einem Abend oder gar Wochenende gehen, glaub ich UND all das zusammen wird bestimmt gut teuer... Ist es das wert?! 174PS, evtl. ein bißchen mehr, wenn du 'nen getunten Motor irgendwo bekommst - der 2l 16V hat 150 PS, ist leichter und passt ideal... Mir fiel die Entscheidung nicht schwer...
    • Original von VOT!X
      ja das war ja nur ein beispiel !
      also zurück zur materie. ich hab da jemanden am start, der sich motro umbau, anbau und auseinanderbau sehr sehr gut auskennt!
      er meinte zu mir, ich solle mir einen GOLF3 VR6 MOTOR holen. Dieser würde auch passen.

      Also:
      - Motor
      - Lichtmaschine
      - Kabelbaum
      - Achsen
      - Bremsen
      - Auspuffanlage vom VR6

      Er würde mir dann alles einbaun, also helf ihn da ein bischen. er möchte dafür ein Kasten Bier haben!
      Jetzt wollt ich frage, ob der VR6 Motor bei mir überhaupt in den Motorraum vorne passt, und passen die Achen bzw. die Bremsen. Oder müssen die Achsne gekürzt werden ?
      Er ist der Meinung, dass der Cordoba 6K/C mit den 3er Golf VR6 Identisch wäre "

      na wattn nun wennd er bekannte sich so SEHR SEHR gut damit auskennt und sagt der VR6 würde passen muss es doch so sein dann verstehe ich aber die Frage ni....

      Aber mal mein Senf dazu, der passt da nicht so rein da muss muss sicherlich einiges angepasst werden, achso und nio vergessen wenn schon dem kelinen cordi so nen motor verpassen willst denk auch an so sachen wie domstreben, querlenker etc....
    • @votix

      Der 1,6er mit 101ps geht doch super.
      Fahre den ja selber bin voll zufrieden.WEgen unterschied zwischén 75er und 101psler ist zuspüren.Meine Mum hat nen 1,6er Cordoba mit 75 Ps den fahre ich abundzu.man merkt das schon beim überholen.beim 75ps ist halt bei ca 185-190kmh schluss mehr geht da nicht ;)im anzug ist der 101pser natürlich auch im vorteil finde ich. :wink:
    • Original von Delle
      Passen wird das alles schon irgendwie, schließlich gibt es schon ein paar wenige Umbauten dieser Art.
      Es fehlen in deiner Liste aber eben noch mindestens Getriebe und Tacho und bestimmt noch mehr Kleinigkeiten. Das große Aber: Es wird nicht mal eben fix an einem Abend oder gar Wochenende gehen, glaub ich UND all das zusammen wird bestimmt gut teuer... Ist es das wert?! 174PS, evtl. ein bißchen mehr, wenn du 'nen getunten Motor irgendwo bekommst - der 2l 16V hat 150 PS, ist leichter und passt ideal... Mir fiel die Entscheidung nicht schwer...


      @ DELLE,
      aber diese Cupra Motoren 2l 16V mit 150PS gibts nicht so oft wie denn VR6 !
      Klar meinte ich ja auch Getriebe und Tacho und mir ist es auch klar, dass das nicht in 8 Std. fertig ist!
      Wollte den Umbau ja auch erst nächsten Winter voll ziehen !
      Wie kommt man an so einen Cupra Motor ?? ?(
    • @ Cordi_85

      Ihr Motor hat 75000km runter. Aber willst DIR den Stress wirklich geben für 101 PS ?
      ich find das lohnt noch nicht, entweder richtig. also mehr PS :devil: oder gar nicht ""

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von VOT!X ()

    • @VOT!X: Kannst du dem cordi_85 mal bitte die PN weiterleiten, die ich dir zum Motor geschickt habe? Hab leider keine Kopie mehr. Danke!
      Zum Aufwand: Der Aufwand für den 1,6er SX-Motor ist allerdings nur ein BRUCHTEIL von dem Aufwand mit dem VR6 und auch vom 2l 16V. Also von daher kaum zu vergleichen!
      Was mir noch einfiel: Der Golf3 VR6 soll identisch mit dem Cordoba sein? Also ich würde mal vermuten, dass allein die ganzen Motoraufhängungen/-aufnahmen allein schon völlig anders sind und einen Umbau bedürfen. Dann noch LuFiKa, Lüfter vorn.......... lange Liste, da bin ich sicher!

      @cordi_85: In dieser PN stehen einige Details zum Motor und dem Drumherum.
    • @ Delle, ja mach ich !! Ja hast recht, habe nochmal nachgeforscht, der umbau wär zu aufwendig mit dem VR6 Motor. Du aber woher bekomm ich den Cordoba bzw. Ibiza motor mit 2.0 16V ?? Am besten wäre doch ein Unfallwagen, weil ich ja alles übernehmen muss. wie teuer war eigentlich dein gesamtumbau ?
    • @VOT!X: Jap, ein Unfaller, dessen Karosse schrott, aber so gut wie alles andere Wichtige heil ist, wäre natürlich der Idealfall. Mir fiel das auch aus heiterem Himmel in die Hände und da der Besitzer anfangs unmoralisch viel für seinen Schrotthaufen haben wollte, hatte ich das zuerst abgehakt. Dann hat es sich aber doch noch gut ergeben für mich und so bin ich für 850€ an die Karre gekommen, was aber laut Gutachten auch noch zu viel gewesen wäre!! Allerdings war das hier in der Gegend anscheinend so ziemlich der einzige Cupra, der rumfuhr und da hab ich (zugegeben perverserweise) schon gut Glück gehabt.
      Naja, wenn man die Arbeiten abzieht, da mein Vater das alles so macht (nach Feierabend in seiner Werkstatt), hatte ich selbst eigentlich hauptsächlich nur die Materialkosten, sprich den Unfallwagen plus einige Kleinteile, die einfach erneuert werden mussten (gleich Zahnriemen neu, Wasserpumpe hatte einen mitbekommen usw.). Wenn man dann noch ein paar Dinge verkauft bekommt, die erstens vom eigenen nun übrig sind und noch vom Cupra zu gebrauchen sind, könnte man sogar ziemlich locker auf +/- null kommen. Läuft ja aber nicht immer alles ideal, wie man es sich in seiner Fantasie ausmalt ;).
      Also, da du ja bei dem GTi-Motor auch einiges mittauschen musst (eben nicht nur den Motor), wäre halt ein kompletter Wagen perfekt. Sonst suchst du ja lange nach allen Puzzlestücken.
    • @ Delle
      also verstehe ich dann richtig, das ich dann so wie du nach einen 2.0l 16V motor bzw unfallwagen ausschau halten soll ??
      wie sieht es mit den 3er golf gti motor aus, würde der auch ohne weiteres passen oder wär das das gleiche wieder vr6 ?
      denn wenn ich genau weiß, welcher motor in den cordi "perfekt" passt, halte ich nach einen unfallwagen nach den motortyp ausschau " :D
    • RE: wie sieht es mit den 3er golf gti motor aus...

      Hallo VOT!X und Delle!

      Ist ja interessant eure Diskussion! :))

      Um noch einmal zum VR6-Umbau zurück zu kommen, es ist nicht ganz einfach wegen der zu ändernden Motorhalterung und man muss noch etwas Platz schaffen wegen der Riemenscheiben (Flexen im Motorraum!) u.s.w.!
      Außerdem ist ein VR6 relativ schwer, da muss man ja in den Kofferraum ein Gegengewicht tun! :lol:

      Einen Golf GTI Motor würde ich auch nicht nehmen, wegen der ganzen zu ändernden Teile rundherum (Kühler, Pedalerie, Getriebe, Bremsanlage u.s.w.)!
      Es ist besser Alles 1 zu 1 umzubauen!

      Die Kosten dürften trotzdem relativ hoch sein, weil es kaum einen Cupra gibt mit wirklich wenig Kilometer, deshalb muss man schon mehr machen (Schaftdichtungen, Wasserpumpe, Ventile neu einschleifen, Kopfdichtung, Achsen neu Ausbuchsen, Querlenker, Fahrwerk, Bremsen, Kupplung u.s.w.)!

      Außerdem würde ich gleich noch etwas Tunen wollen (Schwungscheibe erleichtern, Kopf und Kanäle etwas bearbeiten, andere Nockenwelle, Auspuff, Rennkat, Einspritzung und Motorsteuerung anpassen!

      Wenn man Alles gewissenhaft neu macht, dann ist man schon mit ungefähr 4000 Euro Kosten dabei, ohne Arbeitslohn! 8o

      Ich würde es so machen, wenn man noch mehr als 100000 km fahren will! :P

      MFG

      Jens :wink:!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jenssbk ()

    • @VOT!X: Meines Wissens nach ist der GTi-Motor aus'm Golf im Prinzip derselbe, nur dass auf der Ansaugbrücke VW und nicht SEAT steht :D. Ansonsten sind sie baugleich. Ich weiß nur nicht wirklich, ob es Sinn macht, einen Unfall-Golf zu holen, also ob da die Achsen und das ganze andere Zeug eins zu eins in den Seat passt. Das weiß ich nicht, kann ich aber ganz leicht mal rausfinden. Also eben immernoch Idealfall: Cupra-Unfaller krallen :D! Oder den 1,8T vom neueren Cupra, aber davon weiß ich noch so gut wie nix ;).

      @Jenssbk: Ganz so wollte ich nicht ausschweifen ;). Aber wenn man das Glück hat, einen kompletten Cupra zu bekommen, der motortechnisch intakt ist, dann lohnt sich das schon, find ich, auch ohne das Ganze gleich noch zu tunen. Mir persönlich reicht das schonmal gut aus! Vor allem bin ich vom Verbrauch begeistert - der ist quasi nicht mehr geworden, ich schaff sogar irgendwie ein wenig mehr KM pro Tankfüllung als vorher bei einiges an Leistung mehr.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Delle ()

    • RE: ...das es günstiger ist sich nen neues auddoo mit bumms zu kaufen

      Hallo Flo!

      Du lebst ja auch noch... :lol:

      Es geht ja bei einem Umbau darum den Spaß dabei zu haben etwas zu verändern an seinem Auto und sich hinterher zu freuen wenn Alles funktioniert!

      Außerdem kann man noch einen Haufen Geld bei der Versicherung sparen!

      Hast Du schon einmal die Versicherung von einem 1,6er 75 Ps mit einem Cupra verglichen?! :P

      Das ist natürlich nur etwas für Leute die Freude am Schrauben haben! :bonk:

      MFG

      Jens :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jenssbk ()

    • Thema Versicherung: Bei mir hat sich rein gar nichts geändert!! Es wurde nichts hochgestuft oder sonstiges, die Dame meinte schlichtweg, es ist ja immernoch ein Cordoba und der gilt nicht als ein so "gefährdetes" Auto :D. Insofern sind nur die Steuern ein klein wenig mehr geworden, aber auch nicht die Welt...

      @VOT!X: Ich glaub nicht, dass du für den Umbaupreis (vorausgesetzt, du findest den Idealfall als Organspenderauto) einen Cupra bekommst...
    • @Votix

      Bei nem Umbau mit nem Kumpel sollte es aber wirklich ein verdammt guter Kumpel sein den egal was fürn Motor du dir da aussuchst es wird ne Menge Arbeit sein bis es fertig ist, und wenn du selber nicht den großen Plan /Erfahrung in sowas hast bist du wirklich auf dein Kollegen angewiesen.

      Hab schon die besten Kumpels bei so Aktionen auseinander gehen sehn, weil irgendwas net hingehauen hat ;)

      Vom VR6 würd ich dir auch abraten echt zuviel Aufwand. Aber da kannst ja mal DannyR zu fragen ( gut der hat noch nen Turbo mit drangebastelt
      8) )

      denn geringsten Aufwand haste mit dem 101 PSer .

      Würd aber eher den 1,8T nehmen aber den wirst nicht günstig bekommen und es steckt noch bissl mehr Krimskrams mit dabei beim Umbau .

      2,016V ist auch gut aber wiegesagt brauchst jemand der Ahnung hat und der dann an der Sache auch dran bleibt ,und nicht alles hinschmeißt wenns Probleme gibt.

      Denk Delle hat da wirklich das Glück gehabt das sie A nen relativ Billigen Unfaller bekommen hat und B das ihr Dad ne Werkstatt/ Erfahrung hat und auf eventuelle Komplikationen wesentlich besser reagieren kann als ein Kumpel der in ner Scheune ne Umbau macht (mal übertrieben gesagt)

      Frag doch mal Spaßhalber bei nem Tuner an was der für so nen Umbau verlangt da wirst du Augen machen .


      MFG
      Diesel und Luft müssen stimmen ---> Der Rest ist Physik