Zweite Batterei einbauen??

    • Zweite Batterei einbauen??

      Hallo,

      da ich am Freitag Abned/Nacht nicht mehr nach hause kam *immer noch frier* muss ich mir gedanken machen über ne 2te Batterie für die Anlage/DVD/Sitzheizung was halt viel stromzieht.

      Habt ihr Tipps wo man die einbauen kann in nem Ibiza???

      Anschliesse. so wie ich es verstanden habe Paralell zu der jetzigen batterie. Masse der neuen noch an Karosse und an den plus ein Laderelais??? :dontknow:


      mfg
    • Nenn doch mal die Mae der Batt dann ist es einfacher nen Ort vorzuschlagen.
      Es ist notwendig, ein Laderelais einzusetzen, denn sonst entladen sich die Batterien gegenseitig. Das Laderelais sollte mind. 70 Ampere Strom vertragen, und wird in das + - Kabel der 2. Batterie geschaltet. Der Schaltkontakt des Laderelais wird mit dem Zündungsplus verbunden, so das das Relais bei eingeschalteter Zündung anzieht (einschaltet).
      Übrigens heißt es eigentlich Trennrelais ;)
      Noch was: Die 2. Batterie muß mit einer entsprechenden Sicherung abgesichert werden.
      Der Rest der Anlage wird dann am + - pol der 2.Batterie(!) angeschlossen, damit die Anlage bei ausgeschalteter Zündung nicht die Hauptbatterie entladen kann.
    • meinst du die maße? wenn ja welche maße ;) hab noch keine batterei

      aber die 2te muss beim fahren auch an sein will ja beim fahren logisch auch musik hören :))

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xXBad_BoyXx ()

    • Original von xXBad_BoyXx
      meinst du die maße? wenn ja welche maße ;) hab noch keine batterei

      aber die 2te muss beim fahren auch an sein will ja beim fahren logisch auch musik hören :))


      hackertobi hats dir ja schon bejaht aber nochma mein senf:

      ist ja logo das es während fahrt an ist, muss ja über die LiMa auch aufgeladen werden, oder?
    • das Relais würd ich sagen bekommste im Laden ;) Klar beim Fleischer ni aber in ElektronikLäden sollte das kein Problem sein, sow ie Conrad etc, ev sogar A.T.*., binsch aber ni sicher....

      WO einbauen? Die Frage evrsteh ich gar ni, eigentlcih kanste die hinsetzen wo willst, aber soweit ichw eis wird ja bevorzugt der Kofferraum genutzt, bei ne Ausbau kannste sogar schick verstecken das Ding....

      Übrigens richtig erkundigen, ich meine da war mal was das man ne 2. Batterie eintragen lassen muss und ev muss ne Zweitbatterie ne GelBatt sein aber da bin nochw eniger sicher, am sichersten ist wenn man bei TüV/DEKRA nachfragt, das hat was zu tun zB wenn nen Crash hast wegen der Auslaufgefahr etc weil keine Polizei/Feuerwehr in den Kofferraum oder sonstwo schaut ob was ausläuft was giftig/umweltschädigend ist....
    • tja da weiste leider wieder nicht ganz bescheid,kofferraum is kanlle voll mit anlage ;) da passt grad mal ne hand rein aber no Batterie.

      Conrad zu teuer,das weis ich auch das es da gibt :)


      Das die batt. über LiMa läuft weis ich ja nicht,man kann die ja auch anders aufladn ;)


      Gelbatt. muss ein wenns im inneren des autos ist,das ist mir alles bewusst,aber eintragen denk ich nicht,sonst muss man auch ne batterei eintragen wenn man ne neue einbaut wo stärker ist! (was ich getan habe)

      Aber wie gesagt kofferraum is voll,inn fahrgast raum gehts au nich,bleibt nur mottorraum nur wo :dontknow:

      edit: im kofferraum müsste ich auch jede menge kabel dahin ziehen,weil ja alles vorne ist!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xXBad_BoyXx ()

    • Original von xXBad_BoyXx
      tja da weiste leider wieder nicht ganz bescheid,kofferraum is kanlle voll mit anlage ;) da passt grad mal ne hand rein aber no Batterie.


      WIEDER? Erstens mal Kamerad, denke ich nicht das ich über deine Karre Bescheid wissen muss, Zweitens solltest du dann PRÄZISER posten und schon am Anfang alle Infos schrieben so zB das Kofferraum flach fällt, sonst bekommste next ma glei ne Antwort wie "schnall sie dir auf das dach oder bau ne Anhängerkupplung an und pack sie in den Hänger" :angry:

      Original von xXBad_BoyXx
      Conrad zu teuer,das weis ich auch das es da gibt :)

      Dann such halt bei ebay, oder kauf dir von nem Strasenhändler ohne zu wissen was es wirklich ist :]

      Original von xXBad_BoyXx
      Das die batt. über LiMa läuft weis ich ja nicht,man kann die ja auch anders aufladn ;)

      Ja Starterkabel, optimal für dauernden Betrieb :lol:


      Original von xXBad_BoyXx
      Gelbatt. muss ein wenns im inneren des autos ist,das ist mir alles bewusst,aber eintragen denk ich nicht,sonst muss man auch ne batterei eintragen wenn man ne neue einbaut wo stärker ist! (was ich getan habe)

      Lies bitte Antworten genau dann sparst dir next mal solchen Schmarrn, die vorne muss man logischer weise ni eintragen, weil JEDES auto aht EINE Batterie und die ist im MOTORRAUM, also beinem Porsche, Käfer etc HINTEN und sonst VORNE, von ner SPannung, egalw ie hoch, hat NIEMAND etwas gesagt :dontknow:

      Original von xXBad_BoyXx
      Aber wie gesagt kofferraum is voll,inn fahrgast raum gehts au nich,bleibt nur mottorraum nur wo :dontknow:

      Nu dann viel SPass, bin schon gespannt auf Bilder etc wie und wo die da untergebracht hast :bonk:

      Original von xXBad_BoyXx
      edit: im kofferraum müsste ich auch jede menge kabel dahin ziehen,weil ja alles vorne ist!!!


      Gut dann nimm Motorraum da musst du KEINE kabel ziehen da funktioniert das wie W-Lan :stupid: Und nun sag ni das du dann kürzere Kabel nehemn kannst du hast die AUssage getätigt JEDE MENGE Kabel, nicht LÄNGE ;)

      Achso, viel Erfolg noch beim Tipps sammeln hier, scheinbar wird das ein post wie fast jeder von Dir wo letztlich du nicht wirklich Ratschläge beherzigst, meinerseits jedenfalls war es das letzte Statement hierzu :motz:
    • Hi, eine Zweitbatterie muss net eingetragen werden (Hab bei der DEKRA mal nachgefragt gehabt deswegen). Hatte selber mal eine drin, diese Lösung hatt mir aber letztendlich net gefallen. Wichtig is laut DEKRA nur, dass die fest verbaut ist und nicht auslaufen kann.
    • lieber eddie es gibt einbe beschreibung und fotos von meinem auto die dir längts bekannt sein müssen ;) also sollte man auch wissen das kein platz is

      Dann mach ich die 2te vorne rein dann muss ich beide nich eintragen,alos was willst du mit deinem schmarn eintragen?? :P

      Im mottorraum brauch ich keine kabel ziehn lieber junge weil da schon logisch alle kabel liegen oder was denkst du wie meine anlage funktioniert :lol: :respekt:

      Im kofferraum müsste ich alle plus nach vorne bringen und das sind ca 12 plus kabel ;)

      :neenee: :totlachen: :posting: :no:

      bitte posten wenn ihr ne idee habt oder irgendwas hilfreiches nich wie eddie provozieren bitte!!!! thx :rolleyes:

      P.s. kann man hier nich ignorieren?

      greetz
    • lieber badboy, ich sags nur ungern, aber ich gebe eddie sogar recht (auch wenn man es netter hätte ausdrücken können....).

      hier kann nicht jeder bis in alle details über dein auto informiert sein, in deinen kopf hineingucken kann auch keiner, und wenn du nicht verstehst, was menschen dir erklären wollen, les es noch mal oder frag nach, aber kein grund, hier patzig zu werden und leute anzumaulen, die einem helfen wollen.

      dass dann zurückgemault wird, darüber sollte man sich nicht wundern.

      wäre schön, wenn es jetzt wieder ums eigentliche problem gehen könnte.
    • 1. sagte ich nur kofferraum is voll da war nichts patzig,patzig wurde er erst danach weils ihm nicht passte ;)
      2.will ich nicht meine ausstatung hier präsentieren sondern ratschläge wo ich die batterie einbauen kann (ausser im kofferraum,dafür brauch ich sie ja)
      3. sagte ich für meine ANLAGE da is ja kalr das ich nicht von einen radio und 2 boxen vorne rede sondern von was großem wo viel strom zieht oder ? ;)

      Und wenn er dumm amcht und mich als so dumm hinstellt brauch er sich demnäachst nicht wundern,zb das dumme kommentar mit den kabel im mottorraum
    • Nun will ich mich auch mal einmischen
      Original von xXBad_BoyXx
      3. sagte ich für meine ANLAGE da is ja kalr das ich nicht von einen radio und 2 boxen vorne rede sondern von was großem wo viel strom zieht oder ? ;)

      Auch bei etwas "großem" kann die Batterie im Kofferaum verbaut werden, es gibt zahllose Beispiele dafür, u.a. wird sie gerne in die Reserveradmulde eingearbeitet.
      Das du deinen kompletten Raum "nutzt..." kann wohl keiner aus deiner urprünglichen Frage ableiten.
      Hätte da nen vorschlag, wies beim 6k geht... weiß nicht, obs beim gp01 noch möglich ist:
      hinter den hinteren Seitenteilen könnte genug platz sein.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Nein, reserverad ist keine Pflicht, kann demnach raus.
      Und ich meinte die Seitenteile rechts und links neben der SITZFLÄCHE der Rücksitzbank, also net da wo die dämpfer sind.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Zum automatischen Trennen von 2 Batterien,
      Starterbatterie und Aufbaubatterie. Beim
      Fahren werden beide Batterien geladen, im
      Stand wird die Zusatzbatterie von der
      Starterbatterie automatisch getrennt, so daß
      die Starterbatterie im Standbetrieb nicht mit
      entladen wird.
      Das Relais gibt es Hier
      Den Schaltplan gibt es auch gleich.
      Und da ist auch beschrieben was bei einer 2 Batterie beachtet werden muß.
      Bevor aber jetzt wieder kommt das weiß ich ja schon.
      Bin ja Elektroniker, war das ein Tip.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Rallyestephan ()

    • :D :D :D
      Also wenn die Fotos aktuell sind in deinem Profil, dann ist im Kofferraum doch geung Platz für mindestens 3 Batterien :D :D :D
      Da habe ich schon ganz anders voll gepackte Gepäckabteile gesehen, wo trotzdem noch ne Batterie rein gepast hat, weil dort auch wirklich nötig. :D

      Wie gesagt, wenn das der aktuelle Einbau-Stand ist, besteht die Frage warum überhaupt ne 2te Batterie?
      Wegen der Woofer-Kiste und passendem AMP-Antrieb?
      Soviel Stromsauger, scheinst du nicht wirklich verbaut zu haben.
      Da würde ich sagen, reicht eine Stärkere Hauptbatterie auf Basis einer Optima, Stealth oder wie auch immer.Mit der solltest Du wenisgtens was den Start betrifft mehr Erfolg haben als mit der Standart und mit viel glück nicht nachts wo stehen.

      Was den Einbau im Kofferaum betrifft.
      Selbstverständlich ist da ein verdeckter Einbau (Ersatzradmulde bzw. hinter Seitenverkleidungen) sinnvoll.
      Denn eine Batterie ist immer noch ein Stromgeber mit Plus und Minus Kontankten.
      Ist die nicht richtig gesichert, abgedeckt, dann kann es ganz schön knallen im Karton :D
      Sprich, verbaust du die im Nutzbereich des Laderaums, auch mit Polabdeckungen, kann ne Jacke mit reißverschluß etc. schlecht gerutscht trotzdem ärger bereiten.
      Daher nie direkt im Nutzraum!!!

      Was den Batterietyp betrifft.
      Es muß eine Trocken bzw. Gel-Batt sein, wenn man sie in der Fahrgast-Zelle verbauen mag.
      Eine Flüssigbatterie mit Säure kann Auslaufen bei Hitze, falscher Lage und somit giftige Dämpfe austreten.
      Das passiert mit ner Trocken-Batt nicht!

      Gruß Boxi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Boxenluder ()

    • @ulf danke ;) aber das habe ich nicht so ganz gewusst(bin ja kein autoelektroniker), hilft mir aber sehr weiter :))

      @Boxenluder
      Du weist ja nich was ich verbaut habe ;),meinte mit bildern nur das die box noich drin ist aber verstärker kondi usw sieht man da nicht (vorne is auch noch was drin ;) )
      Warum ich die brauch habe ich im ersten Thread beschrieben ;) und eine Stärkere BAtterie habe ich auch schon drin steht alles hier in den postings.

      DIe 2te BAtterie brauche ich weil die StarterBAtterie leer gesaugt wird wenn ich mal ein paar stunden (auto aus) stehe und musik höre,DVD (MONITOR) gucke,Sitzheizung an habe. Da ist die in ca 3 stunden leer....

      Im nutzraum will ich sie ja nich habn (kofferraum wird ja nicht mehr genutzt :) ) aslo bleibt kofferraum mottorraum und die seitenteile wo auch immer da was sein sollt.

      mfg :respekt:
    • Würde auch sagen... nach 3 Stunden das ist normal.
      Denke du brauchst keine 2. Batterie sondern einfach eine Veränderung in deinem Verbrauchsverhalten.
      Heizungen sind DIE Stromfesser schlecht hin.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Ja gut was soll ich da aber ändern bei der kälte? Will ja nich erfrieren ;)

      Und allein wenn ich eine DVD gucke (2stunden) ist die Batt fast leer (monitor geht aus an) und da ich nur im Stand DVD gucken kann bräucht ich schon ne ZusatzBAtterie

      Bräuchte eher nen Winterauto,meins mag den WInter eh nich rukkelt nur beim gas geben :(


      :wink: :sleep:
    • Original von xXBad_BoyXx
      @ulf danke ;) aber das habe ich nicht so ganz gewusst(bin ja kein autoelektroniker), hilft mir aber sehr weiter :))
      mfg :respekt:




      hab zwar hier nix gepostet :grübel: :dontknow: :grübel:
      aber wenigstens weisst nu ebbes mehr ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von polobär ()

    • mal ne ganz blöde frage....

      du stiefelst aus dem haus, setzt dich ins auto, fährst zum parkplatz um die ecke, machst volle umme sitzheizung an, damit du nicht erfrierst, und guckst dann zwei stunden dvd. hab ich das so richtig verstanden?

      jetzt die blöde frage....

      warum bleibst du nicht im haus, wo es schön warm ist, weil da sowieso geheizt wird, wo der bildschirm etwa 5 mal so groß sein dürfte, wo es sofas und betten gibt, auf bzw. in denen man es sich so richtig gemütlich machen kann, eine küche mit popcorn und pizza gibt...?

      vielleicht hab ich das auch falsch verstanden, aber ehrlich gesagt finde ich die aktion (wenn sie so abläuft ;) ) leicht bekloppt :astonished:
    • @ Sonderausstattung:
      :rofl:
      Genau DAS habe ich mich auch gefragt !
      :rofl:

      @ bad boy:
      3 Stunden im Stand DVD schauen und Sitzheizung laufen lassen? :D
      Also mal ganz ehrlich.
      Glaube du hast den Sinn der zweitbatterie nicht so ganz verstanden :D

      Wenn du wirkich SO deine Batterie beanspruchst ist klar das Du öfters stehst.
      Dann wird dir die zweitbatterie aber auch nicht sonderlich viel helfen.
      Denn auch ne zweitbatterie will aufgeladen werden ! Und DAS passiert während der fahrt.
      Da aber deine LIMA die selbe und der Kabelquerschnitt von LIMA zur BATT weiterhin die standartgröße von 10mm2 hat, wird da auch nicht sonderlich viel mehr Strom zum aufladen von NUN zwei Batterien sein.
      Selbst wenn du mit deiner Technik die Zweitbatterie beanspruchst, will auch eine Hauptbatterie geladen werden.
      Gerade WENN man SITZHEIZUNG laufen läst.
      Also sprich, damit die Zweitbatterie wirklich dauernd voll ist, muß du je nach Gebrauch, so wie DU sie strapazierst bestimmt einmal die Woche extra mit nem Lader füllen.
      Das wäre MIR persönlich zu viel Arbeit.

      Was deine Verbraucher betrifft.
      Ein Kondensator ist kein Verbraucher, sondern ein Puffer ;)
      Dein TFT wird ebenfalls nicht sonderlich viel verbrauchen.
      Solange du keine 1000 Watt im Auto hast, und ich meine hierbei RMS wirst du weiterhin mit ner Standartbatt auskommen.
      Deine HEIZUNG ist wohl der größte Stromfresser, und ei wird ja wohl weiterhin auf Hauptbatterie laufen :D

      Ich selbst habe auch TFT,DVD,NAVI und den gaaaaanzen Krempel im Auto UND nutze sogar noch ne Standheizung jeden morgen mit, und mir reicht auch die Standart Batterie.
      Nur, und das ist wohl der Unterschied, nutze ich das alles nicht ständig nur im stzehen und fahre zudem auch genug lange strecken um der BATT die chance zu geben sich zu erholen.

      Nicht böse gemeint, aber ich glaube du solltest einfach nur zu Hause DVD schauen.
      Dann ist dein Problem gelöst :bonk:

      Gruß Boxi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Boxenluder ()

    • Oder lieber dann auf einen Spanungswandler umrüsten
      das man von 12V auf 230V gehen kann.
      Denke mal das Tobi und Boxi recht haben mit ihrem posting.
      So ist auch die 2 batterie fehl am platz. :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rallyestephan ()

    • oh sorry ulf hatte dich mit stephan verwehchselt ;)
      .

      @hacker tobi NOCHMAL HABE SCHON EN STÄRKERE BATTERIE DRIN

      @stephan wieso 230V? was soll ich damit denn^^

      @Boxenluder
      auch wenn ich nur DVD +TFT anhab geht die batterie leer,daher denke ich das TFT doch mehr frisst wie du vermutest :) und wenn ich 50km weg fahre kann ich daheim keine DVD gucken ;) weil ichj ja nicht zuhause bin

      @sonderausstatung um die ecke ist etwas untertrieben ;) ,und wenn du nene freund hast besuchst du ihn nie? nenene armer freund ;)

      warum ich DVD gucke ist hier denke ich nicht der Grund und wird auch keinen was angehen oder wollt ihr details ;)
    • Original von xXBad_BoyXx
      Ja gut was soll ich da aber ändern bei der kälte? Will ja nich erfrieren ;)

      Und allein wenn ich eine DVD gucke (2stunden) ist die Batt fast leer (monitor geht aus an) und da ich nur im Stand DVD gucken kann bräucht ich schon ne ZusatzBAtterie

      Da kannste dann im Stehen mit Sitzheizung DVD schauen
      und keine Batterie geht leer da du 230 V übern Spannungswandler holst.
      Wenn du ein Verlängerungskabel nimmst.
    • Original von Rallyestephan
      Original von xXBad_BoyXx
      Ja gut was soll ich da aber ändern bei der kälte? Will ja nich erfrieren ;)

      Und allein wenn ich eine DVD gucke (2stunden) ist die Batt fast leer (monitor geht aus an) und da ich nur im Stand DVD gucken kann bräucht ich schon ne ZusatzBAtterie

      Da kannste dann im Stehen mit Sitzheizung DVD schauen
      und keine Batterie geht leer da du 230 V übern Spannungswandler holst.
      Wenn du ein Verlängerungskabel nimmst.


      also ich hole von der starterbatterie 230v? um dann meine 12v geräte dran zu hängen?
    • @ badboy

      danke der nachfrage, ja, ich habe einen freund. und den besuche ich sogar öfter mal. und um die ecke wohnt er auch nicht.
      aber der lebt nicht auf der straße, sondern hat eine eigene wohnung. in der man sogar dvd's gucken kann. dann muss man das nicht auf der straße im auto. tolle sache, oder? ;)
    • schön für dich,gehört aber nicht zum thema und angehn mit wem ich mich wo treffe tuts hier sicher niemand oder muss ich euch schon rechenschaft ablegen? ich sagte was ich tue und fertig,ob ich an nem treffen 3 stunde dvd gucke oder mit ner freunmdun ist ja wohl egal^^ :mies: :angry:
    • Nun, wie gesagt, da bringt dir die Zusatzbatt nix. wenn du stehst lädt sie sich auch nicht auf und das relais ist zu -> du ziehst eh deine starter-batt leer, es sei denn du hast zündung an... und das nix gut.
      Hätte da nen tipp für dich:
      500m Kabeltrommel, das ist die EINZIGE möglichkeit, es sei denn du willst dir ein Kraftwerk einbauen.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • ja wie ich denk die starterbatterie ist dann getrennt und geht nich leer?

      was soll ich denn mit ner kabeltrommel?^^ glaub ihr versteht was nicht :dontknow:

      Edit:
      will meine 12V geräte im stehen verwenden und keine 230V mit kabeltrommel aus der wohnung da kann ich wie SOA. schon sagt auch zuhause DVD gucken.

      Aber wenn man zb auf nem PArkplatz am Schwimmbad steh gibts auch keine steckdose(zumindest glaub ich kaum das jemand ne aussensteckdose da hat)

      Ich will halt nur mal DVD gucken bzw mp3´s hören und das über mehrere stunden 3-5h (sitzheizung wär ja nich wichtig gibt ja decken ;) ) und dachte das dafür ne 2te BAtt ist. Aber laut euch ist die dafür nicht,dann muss ich nach was andrem suchen schade!!! :( X(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xXBad_BoyXx ()

    • @ bad boy

      Also ein TFT braucht auf jeden Fall weniger wie eine Sitzheizung.
      Steht sogar normalerweise mit in der Anleitung oder auf dem Gerät selbst.
      Ein TFT braucht im normalfall nicth sonderlich viel.
      Aber auf Stunden gerechnet macht auch KLeinvieh Mist.
      Auch wenn es KLeinvieh TFT und KLeinvieh DVD über Studnen zusammen auf der Wiese stehen. ;)
      Tausend andere nutzen ihre Geräte ebenfalls ohne dieses Problem.
      Denke es liegt definitiv an deiner Verbrauchsweise.

      Wie gesatgt meine Tip auf dieses Problem hast du.
      Ob Du Freunde besuchst und dann mit ihnen dort DVD schaust oder nicht, ist wohl nicht Thema hier, und wohl auch nicht intressant.
      Wenn ich aber ehrlich bin,frage ich mich schon warum man 50km zu nem freund fährt und mit ihm dann dort im Auto stundenlang DVD schaut.

      Ist klar das da die Batterie leer ist.
      50km fahren und dann stundelang schauen saugt jede Batterie leer.
      Früher oder später :D

      Kann es sein das es sich hier um das "Zeigen was ich Habe"-Syndrom handelt :D
      Dem Freund zeigen was man hat und hier im Forum posten wie Exklsuiv das Auto ausgestattet ist :D :D :D
      Sorry, will dich damit nicht angreifen, aber verstehe halt den Hintergrund nicht wirklich. ;( ?( ;(

      Gruß Boxi
    • Kommen wir doch mal wieder zum ernsthaften zurück....

      -ein durchschnittliches TFT nimmt ca 5 Ampere Strom (ich hatte so etwas ja selber)
      -Endstufe je nach Lautstärke usw, sagen wir mal 15 Ampere Strom im Mittel
      -LEDs 1 Ampere strom
      macht ca 20 Ampere, bei 5 Stunden müßte deine zweitbatterie 100 Ah liefern können, lieber etwas mehr da die Kapazität grad bei kälte abnimmt.
      Die Sitzheizung kalkuliere ich da nicht mit ein, da die ja ohnehin an der Starterbatterie hängt.
      Nebenher muß die LIMA ja noch den Strom aufbringen, um die 2. Batterie zu laden...

      Und noch etwas zur Info: Wenn du dich regelmäßig draussen hinstellst und DVD schaust, darfst du dich nicht wundern, wenn deine schönen Sachen irgendwan mal weg sind...