Kopfdichtung kaputt!! Sinnvoll nutzen???

    • Kopfdichtung kaputt!! Sinnvoll nutzen???

      Hey, hab nen riesen prob mit meinem motor,

      folgendes vor ca. nem sehr guten monat is mir aufgefallen das der bock nimmer richtig warm wird, hab ich mir nen neues themostat gekauft, aaber noch nicht eingebaut.
      dann bin ich vor ca. 2 wochen einmal so 180km am stück gefahren. danach wurd er dann auch wieder richtig warm nur als er dann heut zuu warm wurde hab ich mal nachgesehen und musste achtung 2 Liter wasser nachfüllen.

      habe ihn dann noch im stand laufen lassen und der lüfter gíng auch nich mehr an...

      is das die kopfdichtung oder kann das was harmloseres sein???

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Flosx16V ()

    • Das hört sich genauso an wie bei Chris G.

      Der hatte das ganze auf der Autobahn erst ging die Heizung nicht mehr und dann nahm der Bock kein Gas mehr an, folge Motorschaden.

      Ich würde den Wagen jetzt auslassen und erstmal gründlich checken lassen. Ich geh davon aus das es die Kopfdichtung ist.

      Lass die kolben gang und lass den Wagen aus
    • hmm ja so 12km...

      aber wie mahc ich das jetzt, hab mit 2litern halt randvoll gemacht, wie krieg ich jetzt wieder wasser raus um frostschutz nachzu kippen, hast ne idee;)??

      und was das mitm lüfter der müsste nach 10minuten im stand laufen doch angehen, war ja auch direkt nach der fahrt, isser ja noch weiter geblubbert, da sollte der ja eigentlich anspringen, kann das damit zusammhängen das 2liter wasser einfach verdampfen?? weil verlieren tu ich wasser nicht!!
    • wasser wieder rausbekommen funktioniert eigentlich immer gleich:

      ein stück schlauch, zb gartenschlauch oder ähnliches, am besten nicht zu lang, so einen halben meter und relativ flexibel eben. eintauchen und flüssigkeit mit dem mund am anderen schlauchende ansaugen. durch den entstehenden unterdruck läuft das wasser von selbst raus. ich würde nur aufpassen beim ansaugen, dass du von dem zeug nichts in den mund bekommst.
    • naja bin noch nen kleines ründchen gefahren so gegen 11 um die nachbarn nich zu ärgern während ich frostschutz reinkippe (wollt ja den motor dabei laufen lassen)

      da kam jedes mal beim anfahren wasser auf der strasse an, jetzt überleg ich doch, kann es nicht doch sein das der verliert, weil das war echt viel wasser..
      aber geht das im stand dicht sein und bei anfahren wasser verlieren??

      (und jaa der dekcel vom ausgleichsbehälter war fest drauf;)

      edit:

      die motorschutzwanne ist im moment ab.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Flosx16V ()

    • neee, das kann ich nicht sagen, nee ganz normal eigentlich, hab auch nix im öl und rauchen tut der auch nich wie doof, da rauch ich mehr,...

      komisch das alles mal sehen nachher mal beim freundlichen klingeln,
      sagmal kennt ihr son blaues zeug das man ins kühlwasser kippt und wenns dann gelb wird hab ich die koppdichtung platt weil abgase im wasser sind??

      EDIT: wie gesagt, musste heute ja noch zur arbeit und er wurd noch nichtmal betriebswarm...sehr komisch nachher mal sehen was der freundliche meint

      nextedit: aber hey, gehen wir mal davon aus das das die dichtung ist.
      was muss/sollte ich alles wechseln??130tkm bei 80tkm zahnriemen neu..
      ..
      und is das dann das quasi ende für den motor, oder ist der dann immer noch so gut wie vorher=??

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Flosx16V ()

    • axo... na ich ruf dich heute abend mal an. dann sehen wir ja.

      mfg hendrik
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.
    • fuck das wird teuer!hab damals bei meinem 13,90€ für dichtung und rund 450€ für die arbeit bezahlt! :bonk:
      hatte das selbe problem bei meinem bei 190tkm das die kopfdichtung nicht mehr holte!nur versteh ich nicht wieso deiner nicht warm wurde!nur ein kühlerlüfter der rennt und kopfdichtung kaputt! :dontknow:
      also meiner war ziemlich schnell auf 110°!
    • naja mein thermostat is kaputt darum is immer der große kreislauf auf.
      vielleicht isses ja noch nich sooooo schlimm und ach kp:D

      aber sagt mal kann ich das jetzt sinnvoll nutzen vielleicht für mehr leistung oder mehr haltbarkeit, was sollte ich bei der gelegenheit mit tauschen und machen??;)

      gewechselt wird wohl
      Kopfdichtung, -schrauben, Ventildeckeldichtung krümmer/Hosenrohr dichtung und Zahnriemen/spannrolle...

      kann ich jetzt irgendwie nen bisl sinnvolle verbesserungen (tuning) betrieben kanäle polieren oder so?? am besten kostengünstigst bzw -los:D

      weil bin ja auch bloß Azubi... :igitt:
    • tuning mässig würde ich da die verdichtung reduzieren und nen turbo drauf setzten und zusätzlich noch die ansaugbrücke vom KR-Motor drauf machen.

      mfg hendrik

      und natürlich dann ventieldeckel und ansaugbrücke polieren.
      und falls die reparatur zu teuer sein sollte, würde ich mal schauen, ob ich nen anderen motor bekommen 2.0 16v so die richtung.
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Typ6k/c ()

    • Henni henni henni, man merkt das dus wieder eilig hattest;) les dirs mal durch bin jetzt schon pleite woher sollte ich das GEld fürn neuen motor, bzw turbo nehmen:D

      also zurück zum thema menneken...weisste denn ob man selbst die dinger polieren kann??
      und verdichtung reducen, meinste kopf planen, oder?
      das würd ich bei nem 16V nich unbedingt machen oder weil die sind doch bekannt für ihre schwachen pleullager udn die dann noch mehr belasten??
    • haja is klar ne. kennst mich doch. bevor ich nen problem habe, hab ichs meistens schon behoben :lol: polieren der ansaugbrücke, ich frag den dirk mal morgen. wollte da eh hin.

      meld mich bei dir.

      mfg hendrik
      We´ll never forget Tobi! 05.09.05 ;(

      Nur die besten sterben jung. Viel zu jung, nur noch erinnerung.
    • Sooo Motor rennt wieder :top:
      komisch war nur das die dichtung eigentlich nich kaputt ist..also nichts eindeutiges..
      Aaaber die Wasserpumpen dichtung war nicht mehr i.o. hamm wa gesehen;)..

      temp is noch ok..seit gestern immer konstant stadt land stand..noch kein kühlwasserschwund!!:D
      So solls sein, werd aber die tage mal 1,2 bildchen reinsetzen;)

      EDIT:
      hier schonmal mein Köpfle..süß der kleine oder..
      [Blockierte Grafik: http://www.seat-emotion.de/seforum/galerie/mittlere-bilder/mittel-2024.jpg]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Flosx16V ()

    • RE: Sooo Motor rennt wieder...

      Hallo Flo,

      Nach langer Abwesenheit bin ich einmal wieder hier unterwegs... :respekt:

      Ich hatte einiges Privates zu erledigen (Trennung von meiner Freundin :nervous:)!

      Ich hoffe, mit Deinem Auto ist wieder Alles in Ordnung?!

      MFG

      Jens :wink: