Letzter Tag vor, Neulack, Leder und co.

    • Strahlemann schrieb:

      Ich könnt ja nun sagen was es für Sitze sind, aber ich sags nicht! :D

      Und wer hat dich auf die Idee gebracht und gesagt das es passt...hmm??

      Wird schon werden Daniel! Und die Scheibe: Dafür gibts die TK!

      lg René


      kenne die Sitze zwar nicht aber ich schätze mal dass sie vom Golf 3 sind...
    • Strahlemann schrieb:

      Ich könnt ja nun sagen was es für Sitze sind, aber ich sags nicht! :D

      Und wer hat dich auf die Idee gebracht und gesagt das es passt...hmm??

      Wird schon werden Daniel! Und die Scheibe: Dafür gibts die TK!

      lg René



      Kannste dir jetzt ganz doll selbst auf die Schulter für klopfen :angry:
    • Daniel sorry für dein Pech .

      Warum konntest denn nicht warten mit den Türpappen hab mir heut den Getriebeschaden Ibiza geholt da ist ne GLX Ausstattung drin :angry:

      Hatte dir doch Bescheid gegeben ?(

      Naja dann werd ich sie wohl in mein anderen Ibiza einbauen 8)
      Diesel und Luft müssen stimmen ---> Der Rest ist Physik
    • Von außen ist er schön geworden, und innen wird es auch noch! :top:
      Ich persönlich hätte das charakteristische 6K-Heckklappendesign mit den Blenden beibehalten, aber das ist natürlich, wie alles, reine Geschmacksache.

      Geht deine ZV-Fernbedienung inzwischen wieder? Meine hat es ja auch entschärft, ganz ohne Fremdeinwirkung. Es ist doch zum Heulen: Da gibt man sich Mühe und baut sich die tollsten Sachen ein, und dann funktioniert das originale Zeug vom Hersteller nicht... :neenee:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ibizologe ()

    • Mein Auto ist derzeit mal wieder eine totale Baustelle :)

      Die Originale Heckklappe mit den Rückstrahler kommt wieder an den Ibiza, befindet sich derzeit auch beim Lackierer, auf den Heckscheibenwischer werde ich verzichten, den brauch ja kein Mensch. Wird also dicht gemacht.

      Am Samstag habe ich mich ans dämmen der vorderen Türen begeben. Hab die Türen mit Bitummatten beklebt.Die Wasserschutzfolie habe ich dann auch gleich gegen eine neue getauscht.Den Geräusch unterschied merkt man schon spürbar beim Türen schließen.

      Meinen neuen Ledersitze haben den Platz ins Auto auch gefunden.
      Es sind Golf 4 Leder Recaro Sitze geworden mit Sitzheizung, die Rücksitzbank muss noch etwas modifiziert werden, passt dann aber auch rein.

      Leider sind die Türpappen nun noch mit Stoff bezogen, hab noch keinen Sattler gefunden, der in der Lage wäre mir die Türverkleidunginlets mit Leder zu beziehen.

      Heute abend werd ich den Kofferraum dämmen und die Hochtöner vom neuen 2 Wege System einbauen. Beim neuen 2 Wege System handelt es sich ums Audio-System X--ION 165 FL

      · 2 x 130/90 Watt
      · 165mm Normchassis
      · Impendanz 4 Ohm
      · 25mm Gewebehochtöner
      · 168-fache Klanganpassung
      · Einbautiefe 42mm

      Andere Außenspiegel bekommt mein Ibiza dann auch noch, weiß nur noch nicht genau welche.
    • *lol*
      noch einer mit 4er Golf Sitzen :))
      bei mir hats leider nur zu Sportline-Sitzen mit Popoheizung gelangt 8)

      hast deine Sitze schon drin ? RB auch ? Hab letzte woche angefangen ne neu zu bauen die wird besser als die erste.....

      Gruß Markus
    • @SeatStift hatte im Ibiza Forum ja schon geschrieben das mir die Sitze verdammt gut gefallen, in dem Thread von "deribiza"
      Da meine Lederausstattung aus Polen ja leider nicht so geworden ist wie ich es mir gewünscht habe, wollte ich jetzt was vernüftiges holen.
      Rücksitzbank ist noch nicht drin, das Mittellager dafür war bei meinem VW Händler noch nicht mitgekommen, soll aber morgen da sein.

      Die Popoheizung hab ich auch noch nicht angeschlossen, aus Geld Mangel warte ich damit noch. Sind ja auch wieder knapp 100 €, Kabelbaum, Schalter, Relais....

      Kann auch gerne nen Bild von den Sitzen im Ibiza reinstellen.
    • eigentlich kannste dir das Mittellager sparen.....weil das hinten und vorne net passt :igitt:
      ich dachte auch das passte en bissel an und gut aber schittenkram :finger: alles was du verwenden kannst ist den runden bolzen, der in die 2 Löcher geht. den rest nusste selber machen aus en bissel flacheisen.

      Haste Bilder von den Aufnahmen der V. Sitze ? Mich würde mal Jucken wie du das gemacht hast, hab das ja schon seit 2 Jahren im Auto :D und bis auf "denIbiza" hat es noch keiner "nachgemacht"
    • Klar kann dir Bilder machen. Ich hab vorne ein Flacheisen im L Profil in der dicke von ca. 5 mm genommen. Vorne dann die 3 Löcher ins Flacheisen gebohrt.
      Die vorhandenen Bestigungen weg geflext und das L Profil eingeschweißt.
      Danach alles Mattschwarz lackiert.

      Angst hatte ich nur davor das ich beim schweißen eventuelle schweißpickel in die scheibe bekomme. Alles gut abgedeckt, dann ging das.Das Bleck am Holm vom Ibiza ist ja leider auch sehr dünn.
      Die Rolle auf der einen Seite habe ich ca. 3mm abgefräst. Dann passte die auch optimal in die Laufschiene. Letzte Problem stelle der Gurtschlosshalter da......

      Kannst du mir ein Bild machen, von den Befestigungen der Rückbank?
    • Daniel schrieb:


      Klar kann dir Bilder machen. Ich hab vorne ein Flacheisen im L Profil in der dicke von ca. 5 mm genommen. Vorne dann die 3 Löcher ins Flacheisen gebohrt.
      Die vorhandenen Bestigungen weg geflext und das L Profil eingeschweißt.
      Danach alles Mattschwarz lackiert.

      du hast doch spioniert oder :P ich hab nur 2 Löcher gebohrt den Plastiknippel hatte ich net und extra kaufen fand ich quatsch.

      Daniel schrieb:


      Angst hatte ich nur davor das ich beim schweißen eventuelle schweißpickel in die scheibe bekomme. Alles gut abgedeckt, dann ging das.Das Bleck am Holm vom Ibiza ist ja leider auch sehr dünn.


      das is echt net so prall das hätten die echt dicker machen können....ich hab danach durch das Loch an der seite ordentlich Hohlraumwax rein geknallt, weil durch die Hitze innen ja alles an Rostschutz weg ist.

      Daniel schrieb:


      Die Rolle auf der einen Seite habe ich ca. 3mm abgefräst. Dann passte die auch optimal in die Laufschiene. Letzte Problem stelle der Gurtschlosshalter da......


      die Räder hab ich mit der Feile schön glatt gemacht das ging auch super
      den Bolzen von der Gurtschnalle hab ich mit der Flex en bissel bearbeitet das hat an den Zacken in der Laufschiene immer so geruppelt beim verstellen und der Sitz ging net bis nach vorne


      Daniel schrieb:


      Kannst du mir ein Bild machen, von den Befestigungen der Rückbank?


      kann ich machen aber die nächsten 2 Wochen komm ich net in die Halle weil ich am WE arbeiten muss....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SEATstift ()

    • Denke bis dahin hab ich sie auch endlich drin.
      Spionieren konnte ich ja nicht, ich bin im Norden zu Hause.
      Es gibt aber einige Anleitungen Golf 4 Sitze in einen Golf 3 oder Polo 6N zu bauen.

      Ach ja ich musste die Dämmung unter den Sitzen noch entfernen, da sich der Sitz sonst so schlecht verstellen lies.
    • ich hab die hinteren 2 Arme von den Sitzen um en bissel Matreial erleichtert und das Flies hab ich raus weil sonst ging der Sitz in der tiefsten Posi nimmer verstellen.

      Wie hast du die Halterungen für die hintere Sitzfläche gemacht?

      Hast du an der RB Lehne auch das Locher versetzt und dann die originalen aufnahmen genommen oder? Beim demIbiza schaut das auf den Fotos so hoch aus, da schaut die RB über die Hutablage raus :grübel:
    • An der Rücksitzbank hab ich noch nichts gemacht. Mir gefällt das auch nicht wenn die höher steht als die Hutablage. Ich muss mit meinem Cousin mal schauen wie wir das machen. Die orig. Halter habe ich von der Sitzfläche leider nicht. Eventuell mach ich nochmal den Schrottolatz unsicher.
    • An der Rücksitzbank hab ich noch nichts gemacht. Mir gefällt das auch nicht wenn die höher steht als die Hutablage. Ich muss mit meinem Cousin mal schauen wie wir das machen. Die orig. Halter habe ich von der Sitzfläche leider nicht. Eventuell mach ich nochmal den Schrottolatz unsicher.
    • Dafür ist bei mir alles im Handumdrehen auf original Rückrüstbar und ich schnippel doch nicht an meiner Recaro Rückbank rum :stupid:
      Fliegt doch eh alles bald wieder raus 8)

      Steht halt etwas steiler die Rückbank, aber hinten fährt sowieso keiner mit, ist nur ne zusätzliche Ablage quasi wenn der Kofferraum voll sein sollte :grübel:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von deribiza.de ()

    • kann es sein dass die Recaro-Lehne anders ist als die Sport?!

      Ich hab an der Lehne, unter halb von originalen Loch für den Gelenkbolzen ein weiteres Loch gebohrt und ein Gewinde reingeschnitten um den Gelenkbozen weiter nach hinten/unten zu bekommen, damit die untere Kante net an Rahmen scheuert und dann halt noch die Seiten re und links bearbeiten dass die nimmer am Radhaus anliegen...
    • Wie raus mit der Sprache?

      Es gibt auch genug Leute die solche Autos fahren, ohne in Foren die Teile zur Schau zu stellen oder auf Treffen zu fahren!

      Kollege zB fährt nen Hammergeilen Arosa I und den wirst du nie auf Treffen oder so damit sehen weil er es nur für sich macht...

      Polo 6N könnte ich dir ohne weiteres sicher 3 oder 4 Stück nennen...

      Ansonsten gibt es noch einen 6K in schwarz mit WRD Mesh Felgen etc. der ins Ruhrgebiet verkauft wurde vor nem halben Jahr von einem Kollegen... Der hat ne komplett beige Recaro Ausstattung drin (elektrisch verstellbar, beheizbar etc.)!

      Und Kollege ausm Osten fährt "normale" Golf IV Sportledersitze im 6K durch die Gegend!

      lg René
    • Hey Daniel,

      tut sich was bei dir zwecks Sitzgarnitur oder wo anders?

      Bei stockt es momentan mal wieder am Ibiza wegen en paar schrauben mit feingewinde. Ich könnt :vomit: Aber am Motor fürs Cab gehts dafür munter weiter 8)

      Gruß MArkus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SEATstift ()

    • Neee leider geht gerade nichts weiter. Mein Kumpel hat keine Zeit und alleine kann ich da mit meinen 2 "linken" Händen nicht dran. Ohne Schweißgerät eh schlecht :)

      Ich fahr heute abend mal zu meinem Kumpel fragen wie es aussieht. Hast du schon mal nen Bild gemacht von den Befestigungen?

      Wollt jetzt noch die W8 Innenleuchte und die schwarzen Sonnenblenden und Haltegriffe dranbauen, nur leider sind die Lupo GTI teile nicht auf lager.
      Was kommt denn jetzt für nen Motor ins Cab?
    • Ne Bilder hab ich noch keine gemacht weil ich noch net in der Halle war. War am WE wo das Treffen war auf der Nase gelegen mit ner saftigen Erkältung und seit dem kämpfe ich mit en paar Problemen ohne die ich net weiter machen kann, deshalb lohnt es sich nicht in die Halle zu fahren, sorry.

      bin dabei was geladenes mit 16Volt zu bauen 8)
      Soll fast originl optik haben nur halt mit 2 dicken Rohren mehr und en bissel mehr Dampf . Hab schon einige Teile zusammengesucht und der Ausgangs Motor ist fertig zerlegt. Die Innereien gehen die nächsten Tage zum Motoren-Spezi zum erleichtern, feinwuchten, hohnen und planen. mal schauen was an Leistung rauskommt, angepeilt sind 220PS wenns mehr werden auch net schlimm :rofl:
    • so wie es mometan aussieht wirds nen 16VT ... 16VG60 is was sehr seltenes; von daher hat das schon seinen Reiz und war eigentlich auch am Anfang so geplant.

      Jetzt bring ich erstmal die Teile weg zum machen und dann sehen wir weiter. Die Motoren sind eh bis auf den Druckmacher, Ladeluftrohre, Software und en paar Kleinigkeiten eh gleich; von daher ist es kein Thema da evtl. auch noch kurzfristig auf ne andere Aufladung umzusteigen ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von SEATstift ()

    • du sollst den Satz auch zu ende lesen ! :D
      Ich stapel lieber tiefer als zu hoch, es is net meine Art zusagen da sind 350PS drin und dann hab ich nur 260 oder weniger. Mir würden 220 PS fürn Anfang schonmal reichen ... ich denk du verstehst was ich meine.

      Das andere ist; das Auto soll erstmal ein Alltagsauto bleiben und da dreh ich lieber die PS-Schraube en bissel runter damit das länger hält!

      Achja und auch 220 Turbo PS machen tierischen Spaß, das sollte genügen um en paar große Autos auf der Bahn zu jagen :rofl:

      PS.: mit nem gutgemachten 16VG60 sind auch 260PS drin :]